Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Formic acid (CAS 64-18-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Anwendungen:
Formic acid ist eine Carbonsäure, die bei der Reduktion von Aldehyden zu Alkoholen verwendet wird.
CAS Nummer:
64-18-6
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
46.03
Summenformel:
CH2O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Im 17. Jahrhundert wurde Formic Acid, die kleinste der Carboxylsäuren, bei der Destillation von Ameisen beobachtet. Formic Acid wird in einer Vielzahl von großtechnischen Anwendungen eingesetzt, darunter das Färben von natürlichen und synthetischen Fasern, die Konservierung von Futter und Futter, die Gerbung von Leder, die Herstellung von kommerziellen Reinigungsprodukten und die Koagulation von Gummi. In der organischen Synthese wurde Formic Acid in der Synthese solcher Verbindungsklassen wie Coumarine, optisch aktive Styroloxide und Polyamidoligomere auf Basis von 14-Amino-3,6,9,12-Tetraoxatetradecan-Säure verwendet. Formic Acid wurde als Mobilphase für verschiedene LC-MS-Analysemethoden verwendet, wie z.B. eine LC-MS-Studie der Spiroketal-Stereoisomere von Pectenotoxinen und eine LC / ESI-MS / UV-Photodiodenarray-Methode zur Analyse von Flavonoid-Glykosiden. Es wurde eine Methode beschrieben, um die internen Nukleotidtriphosphat-Pools von Lactococci mit Hilfe von Formic Acid in der chromatographischen Trennung zu messen. Der Einsatz von Formic Acid in der Trennung und Detektion intakter Proteine durch reversed-phase LC / ESI-MS durch Flow-Injektionsanalyse wurde berichtet. Eine Methode zur Proteinhydrolyse mit Formic Acid zur MS-Analyse wurde veröffentlicht.


Formic acid (CAS 64-18-6) Literaturhinweise

  1. Toxizität von Methanol und Ameisensäure: biochemische Mechanismen.  |  Liesivuori, J. and Savolainen, H. 1991. Pharmacol Toxicol. 69: 157-63. PMID: 1665561
  2. FASD: Folsäure und Ameisensäure - eine unheilige Allianz bei der alkoholmissbrauchenden Mutter.  |  Kapur, BM. and Baber, M. 2018. Biochem Cell Biol. 96: 189-197. PMID: 28793200
  3. Kobalt-katalysierte wässrige Dehydrierung von Ameisensäure.  |  Zhou, W., et al. 2019. Chemistry. 25: 8459-8464. PMID: 30938464
  4. Ameisensäure reguliert die Gefäßspannung über den Stickstoffmonoxid-CGMP-Signalweg.  |  Zhang, Q., et al. 2019. Chem Biol Interact. 309: 108710. PMID: 31199930
  5. Konzentrationen von Ameisensäure, Essigsäure und Ammoniak in neu errichteten Häusern.  |  Suzuki, N., et al. 2020. Int J Environ Res Public Health. 17: PMID: 32188069
  6. Ein Überblick über die Wirkung von Ameisensäure und ihren Salzen auf die gastrointestinale Mikrobiota und die Leistung von Schweinen.  |  Luise, D., et al. 2020. Animals (Basel). 10: PMID: 32438743
  7. Ameisensäure als antimikrobielles Mittel für die Geflügelproduktion: Ein Überblick.  |  Ricke, SC., et al. 2020. Front Vet Sci. 7: 563. PMID: 33088825
  8. Atomistische Erkenntnisse über die heterogene Reaktion von Ameisensäure auf Mineraloxidpartikeln.  |  Yuan, S., et al. 2022. Chemosphere. 287: 132430. PMID: 34600931
  9. Transkriptomische Analyse der Ameisensäure-Stressreaktion in Saccharomyces cerevisiae.  |  Zeng, L., et al. 2022. World J Microbiol Biotechnol. 38: 34. PMID: 34989900
  10. Auswirkungen von Methanol und Ameisensäure auf CRYB, ALDH2 und ATP5A1 von RGCs.  |  Liu, D., et al. 2022. Cutan Ocul Toxicol. 41: 221-225. PMID: 35696782
  11. Mechanistische Erkenntnisse über die Toxizität von Milchsäure und Ameisensäure für den benthischen Oligochaeten Tubifex tubifex.  |  Garai, P., et al. 2022. Environ Sci Pollut Res Int. 29: 87319-87333. PMID: 35802337
  12. Elektrochemische Aufwertung von Ameisensäure zu Formamid durch koppelnde Nitrit-Coreduktion.  |  Guo, C., et al. 2022. J Am Chem Soc. 144: 16006-16011. PMID: 35905476
  13. Selektive Oxidation von Glycerin zu Ameisensäure durch photogenerierte Löcher und Superoxidradikale.  |  Liu, M., et al. 2022. ChemSusChem. 15: e202201068. PMID: 35916074
  14. Systematische Bewertung der Ameisensäure im Urin als neuer potenzieller Biomarker für die Alzheimer-Krankheit.  |  Wang, Y., et al. 2022. Front Aging Neurosci. 14: 1046066. PMID: 36533170

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Formic acid, 5 ml

sc-215055
5 ml
$82.00

Formic acid, 100 ml

sc-215055A
100 ml
$112.00