Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Formaldehyde-d2 solution (CAS 1664-98-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Dideuteriomethanone; Paraformaldehyde-d2
Anwendungen:
Formaldehyde-d2 solution ist ein nützlicher deuterierter Formaldehyd für die Proteomikforschung
CAS Nummer:
1664-98-8
Molekulargewicht:
32.04
Summenformel:
CD2O
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Formaldehyd-d2 Lösung ist eine nützliche deuterierte Formaldehyd für Proteomforschung. Formaldehyd-d2 Lösung spielt eine wichtige Rolle in verschiedenen wissenschaftlichen Anwendungen. Es wird häufig in der Synthese von dimethylierten Peptiden eingesetzt, was zu Peptidmodifikationen und Strukturstudien beiträgt. Darüber hinaus wird diese Lösung zur Quantifizierung von Antigenen in Impfstoffprodukten verwendet, um genaue Messungen und Bewertungen zu ermöglichen. Die stabile Isotopenmethyllabellierung, die durch Formaldehyd-d2 Lösung ermöglicht wird, hat die Antigenquantifizierung in Influenzaimpfstoffen erheblich verbessert. Darüber hinaus ist es ein wesentliches Instrument für die globale Quantifizierung von Antigenen in verschiedenen proteinbasierten Impfstoffen und deren Herstellungsintermediaten, was wertvolle Einblicke in die Impfstoffentwicklung und Qualitätskontrollprozesse bietet.


Formaldehyde-d2 solution (CAS 1664-98-8) Literaturhinweise

  1. Ein schneller Ansatz für die Markierung isobarer Peptidtermini.  |  Koehler, CJ., et al. 2012. Methods Mol Biol. 893: 129-41. PMID: 22665299
  2. Verbesserter Nachweis von Ubiquitin-Isopeptiden durch reduktive Methylierung.  |  Chicooree, N., et al. 2013. J Am Soc Mass Spectrom. 24: 421-30. PMID: 23361369
  3. Eine Proteomik-Analyse zur Bewertung der Zytotoxizität in NRK-52E-Zellen durch unmodifiziertes Nano-Fe₃O₄.  |  Lin, YR., et al. 2014. ScientificWorldJournal. 2014: 754721. PMID: 25197711
  4. Eine auf Beads basierende Spaltmethode für die Identifizierung von Proteasesubstraten in großem Maßstab.  |  Wang, C., et al. 2016. Sci Rep. 6: 22645. PMID: 26935269
  5. Aktivitätsbasiertes Sensing für die ortsspezifische proteomische Analyse der Cysteinoxidation.  |  Shi, Y. and Carroll, KS. 2020. Acc Chem Res. 53: 20-31. PMID: 31869209
  6. Kombinierter Omics-Ansatz identifiziert Gamboginsäure und verwandte Xanthone als kovalente Inhibitoren des Serin-Palmitoyltransferase-Komplexes.  |  Hoch, DG., et al. 2020. Cell Chem Biol. 27: 586-597.e12. PMID: 32330443
  7. Probenvorbereitung und relative Quantifizierung durch reduktive Methylierung von Aminen für Peptidomics-Studien.  |  Correa, CN., et al. 2021. J Vis Exp.. PMID: 34806710
  8. Ermöglichung einer globalen Analyse der Protein-Citrullinierung durch Biotin-Thiol-Tag-unterstützte Massenspektrometrie.  |  Shi, Y., et al. 2022. Anal Chem. 94: 17895-17903. PMID: 36512406

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Formaldehyde-d2 solution, 20 g

sc-228228
20 g
$690.00