Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FNDC3A Antikörper (J-7): sc-100771

4.3(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • FNDC3A Antikörper J-7 ist ein monoklonales IgG2b (kappa light chain) FNDC3A Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes FNDC3A aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von FNDC3A aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper FNDC3A (J-7) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der FNDC3A-Antikörper (J-7) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ FNDC3A-Antikörper, der das FNDC3A-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der FNDC3A-Antikörper (J-7) ist als nicht konjugierter Anti-FNDC3A-Antikörper erhältlich. FNDC3A (Fibronectin-Typ-III-Domäne enthaltend 3A), auch als HUGO (human gene expressed in odontoblasts) bekannt, ist ein 1.134 Aminosäure-Protein, das zur FNDC3-Familie der Proteine gehört. FNDC3A enthält eine N-terminale prolinreiche Region, neun Fibronectin-Typ-III-Domänen (keine davon enthält eine RGD-Sequenz) und eine hydrophobe C-terminale transmembrane Helix. FNDC3A wird in einer Vielzahl von Geweben exprimiert und lokalisiert sich in Golgi-Vesikeln und im sich entwickelnden Akrosom von Spermatozoen. FNDC3A wird angenommen, dass es an der Glycosaminoglycan- und Kollagensynthese beteiligt ist. Bei Mäusen führt eine Mutation im Gen, das FNDC3A codiert, zu männlicher Sterilität aufgrund einer defekten Adhäsion zwischen Sertoli-Zellen und Spermatozoen in der Seminiferen Epithelschicht. Dies deutet darauf hin, dass FNDC3A eine wichtige Rolle bei der Spermatogenese spielt, möglicherweise die Adhäsion zwischen Sertoli-Zellen und Spermatozoen vermittelt oder aufrechterhält.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    FNDC3A Antikörper (J-7) Literaturhinweise:

    1. Vorhersage der kodierenden Sequenzen von nicht identifizierten menschlichen Genen. XIII. Die vollständigen Sequenzen von 100 neuen cDNA-Klonen aus dem Gehirn, die in vitro für große Proteine kodieren.  |  Nagase, T., et al. 1999. DNA Res. 6: 63-70. PMID: 10231032
    2. Konstruktion von expressionsfähigen cDNA-Klonen für KIAA-Gene: manuelle Kuration von 330 KIAA-cDNA-Klonen.  |  Nakajima, D., et al. 2002. DNA Res. 9: 99-106. PMID: 12168954
    3. FNDC3A ist für die Adhäsion zwischen Spermatiden und Sertoli-Zellen erforderlich.  |  Obholz, KL., et al. 2006. Dev Biol. 298: 498-513. PMID: 16904100
    4. Globale, in vivo und ortsspezifische Phosphorylierungsdynamik in Signalisierungsnetzwerken.  |  Olsen, JV., et al. 2006. Cell. 127: 635-48. PMID: 17081983
    5. HUGO (FNDC3A): ein neues Gen, das in menschlichen Odontoblasten überexprimiert wird.  |  Carrouel, F., et al. 2008. J Dent Res. 87: 131-6. PMID: 18218838
    6. Normalisierung und Subtraktion: zwei Ansätze zur Erleichterung der Genentdeckung.  |  Bonaldo, MF., et al. 1996. Genome Res. 6: 791-806. PMID: 8889548

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    FNDC3A Antikörper (J-7)

    sc-100771
    100 µg/ml
    $316.00

    I am using FNDC3A (J-7): sc-100771 for immunofluorescence, what dilution of this antibody should I use?

    Gefragt von: Germaine
    Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:50. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunofluorescence protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
    • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_100771, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 130ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody detects human OTA in A-431 cell lysate by Western blot -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    Rated 4 von 5 von aus Clear immunofluorescence membrane and cytoplasmicClear immunofluorescence membrane and cytoplasmic staining in paraformaldehyde-fixed A-431 cells. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-02-03
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_2
    • loc_de_DE, sid_100771, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 18ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    FNDC3A Antikörper (J-7) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 3.
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_2
    • loc_de_DE, sid_100771, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 125ms
    • REVIEWS, PRODUCT