Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Fmoc-Pro-OH (CAS 71989-31-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Fmoc-L-proline
CAS Nummer:
71989-31-6
Molekulargewicht:
337.37
Summenformel:
C20H19NO4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Fmoc-Pro-OH, auch bekannt als Fmoc-P-OH, ist eine synthetische Aminosäure, die aus Prolin abgeleitet ist. Aufgrund seiner vielseitigen Eigenschaften hat es sich in den Bereichen Biochemie und Medizinische Chemie eine weit verbreitete Popularität erworben. Seine Anwendungen haben sich im Laufe der Zeit stetig entwickelt. Forscher haben verschiedene Verwendungsmöglichkeiten für Fmoc-P-OH in der wissenschaftlichen Forschung gefunden. Insbesondere hat es bei der Synthese von Peptiden und Proteinen und bei der Entwicklung neuer Wirkstoffe eine wichtige Rolle gespielt. Darüber hinaus wurde Fmoc-P-OH sowohl in vivo als auch in vitro in Studien zur Enzymfunktion, Proteinstruktur und Arzneimittelentwicklung eingesetzt. Ein bemerkenswerter Wirkmechanismus von Fmoc-P-OH besteht darin, als kompetitiver Inhibitor von Enzymen, insbesondere Proteasen, zu wirken. Durch die Bindung an die aktiven Stellen dieser Enzyme verhindert es, dass sie mit ihren natürlichen Substraten interagieren, wodurch ihre Aktivität effektiv gehemmt wird.


Fmoc-Pro-OH (CAS 71989-31-6) Literaturhinweise

  1. Optimierte Fmoc-Entfernungsstrategie zur Unterdrückung der spurlosen und konventionellen Diketopiperazin-Bildung in der Festphasen-Peptidsynthese.  |  Yang, Y. and Hansen, L. 2022. ACS Omega. 7: 12015-12020. PMID: 35449974
  2. Neurotensin-Analoga durch Fluoroglykosylierung an Nω-carbamoylierten Argininen für die PET-Bildgebung von NTS1-positiven Tumoren.  |  Schindler, L., et al. 2022. Sci Rep. 12: 15028. PMID: 36056076
  3. Neue Inhibitoren und aktivitätsbasierte Sonden, die auf Serinproteasen abzielen.  |  Ferguson, TEG., et al. 2022. Front Chem. 10: 1006618. PMID: 36247662
  4. Mechanistische Studie über die Bildung von Diketopiperazin bei der Festphasen-Peptidsynthese von Tirzepatid.  |  Wang, J., et al. 2022. ACS Omega. 7: 46809-46824. PMID: 36570276
  5. L'aminolipopeptide antitubercolare tricoderina A mostra una tossicità selettiva nei confronti delle cellule di adenocarcinoma duttale pancreatico umano coltivate in condizioni di fame di glucosio.  |  Kasim, JK., et al. 2023. Pharmaceutics. 15: PMID: 36678914
  6. Dipropylamin für 9-Fluorenylmethyloxycarbonyl (Fmoc) Deprotektion mit reduzierter Aspartimidbildung in der Festphasen-Peptidsynthese.  |  Personne, H., et al. 2023. ACS Omega. 8: 5050-5056. PMID: 36777595
  7. Synthese von polysubstituierten Pyridinen und Pyrazinen durch Truce-Smiles-Umlagerung von 4-Nitrobenzolsulfonamiden auf Aminosäurebasis.  |  Tkadlecová, M., et al. 2023. J Org Chem. 88: 3228-3237. PMID: 36797215
  8. Entwurf, Synthese und biologische Bewertung des ersten radio-metallisierten Neurotensin-Analogons, das auf den Neurotensin-Rezeptor 2 abzielt.  |  Bodin, S., et al. 2023. ACS Omega. 8: 6994-7004. PMID: 36844603
  9. Beschichtungsmethoden für Kohlenstoffvliese mit vernetzter Hyaluronsäure und deren Konjugaten mit BMP-Fragmenten.  |  Magdziarz, S., et al. 2023. Polymers (Basel). 15: PMID: 36987331
  10. Verbesserte LC-MS-Identifizierung kurzer homologer Peptide durch sequenzspezifische Retentionszeitvorhersagen.  |  Hollebrands, B., et al. 2023. Anal Bioanal Chem. 415: 2715-2726. PMID: 37000211
  11. Von Lebensmitteln inspirierte Peptide aus Spinat-Rubisco mit antioxidativen, antinozizeptiven und entzündungshemmenden Eigenschaften.  |  Marinaccio, L., et al. 2023. Food Chem X. 18: 100640. PMID: 37008720
  12. LWJ-M30, ein Konjugat aus DM1 und B6, für die gezielte Therapie von Darmkrebs mit verbesserter therapeutischer Wirkung.  |  Zhang, QY., et al. 2023. RSC Adv. 13: 10840-10846. PMID: 37033427
  13. Il dipropilenglicole dimetiletere, nuovo solvente verde per la sintesi di peptidi in fase solida: Ulteriori sfide per migliorare la sostenibilità nello sviluppo di peptidi terapeutici.  |  Vivenzio, G., et al. 2023. Pharmaceutics. 15: PMID: 37376220

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Fmoc-Pro-OH, 5 g

sc-250016
5 g
$31.00