Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Fmoc-Hyp(tBu)-OH (CAS 122996-47-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Fmoc-O-tert-butyl-L-hydroxyproline
CAS Nummer:
122996-47-8
Molekulargewicht:
409.47
Summenformel:
C24H27NO5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Fmoc-Hyp(tBu)-OH ist eine Art von Aminosäurederivat, das in der Peptidsynthese verwendet wird. Zum Beispiel wurde es bei der Synthese von Peptiden für die Untersuchung von Protein-Protein-Wechselwirkungen, Protein-Liganden-Bindungen und Enzymkinetik eingesetzt. Fmoc-Hyp(tBu)-OH fungiert als Schutzgruppe in der Peptidsynthese. Es wird verwendet, um die Amingruppe der Aminosäure vor unerwünschten Reaktionen wie Oxidation und Hydrolyse zu schützen. Die tert-Butylgruppe, die an die Hydroxylgruppe gebunden ist, erhöht auch die Stabilität des Moleküls, so dass es härteren Reaktionsbedingungen standhält.


Fmoc-Hyp(tBu)-OH (CAS 122996-47-8) Literaturhinweise

  1. Mikrowellenunterstützte Synthese von dreifach-helikalen, kollagenmimetischen Lipopeptiden.  |  Banerjee, J., et al. 2010. Nat Protoc. 5: 39-50. PMID: 20057380
  2. Dipol-Dipol-Wechselwirkungen zwischen den Strängen können die Kollagen-Dreifachhelix stabilisieren.  |  Shoulders, MD. and Raines, RT. 2011. J Biol Chem. 286: 22905-12. PMID: 21482820
  3. Eine 'konvenomische' Analyse des gemolkenen Giftes der weichtierjagenden Kegelschnecke Conus textile - die pharmakologische Bedeutung der posttranslationalen Modifikationen.  |  Bergeron, ZL., et al. 2013. Peptides. 49: 145-58. PMID: 24055806
  4. Nicht kovalente Photomusterung von Gelatinematrizen unter Verwendung von kollagenmimetischen Peptiden.  |  Li, Y., et al. 2015. Macromol Biosci. 15: 52-62. PMID: 25476588
  5. Chemische Synthese eines von Skp1 abgeleiteten Glykopeptids zur Untersuchung der proteinspezifischen Glykosylierung.  |  Chinoy, ZS., et al. 2015. Chemistry. 21: 11779-87. PMID: 26179871
  6. Zusammenbau von Nanopartikeln und Bindung von Gelatine durch ein dreifach helikales kollagenmimetisches Peptid.  |  San, BH., et al. 2016. ACS Appl Mater Interfaces. 8: 19907-15. PMID: 27403657
  7. Synthese und Charakterisierung eines photospaltbaren kollagenartigen Peptids.  |  Ornelas, A., et al. 2018. Org Biomol Chem. 16: 1000-1013. PMID: 29345707
  8. Charakterisierung des hydroxyprolinhaltigen, haarnadelähnlichen antimikrobiellen Peptids EcAMP1-Hyp aus den Samen von Scheunengras (Echinochloa crusgalli L.): Strukturelle Identifizierung und vergleichende Analyse der antifungalen Aktivität.  |  Rogozhin, E., et al. 2018. Int J Mol Sci. 19: PMID: 30400225
  9. Optimierung der Linker-Domäne in einer dimeren Verbindung, die eine r(CUG)-Wiederholungserweiterung in Zellen abbaut.  |  Benhamou, RI., et al. 2020. J Med Chem. 63: 7827-7839. PMID: 32657583
  10. Konjugate aus Chitosan und Kalziumalginat mit Oligoprolin- und Oligohydroxyprolinderivaten für den möglichen Einsatz in der regenerativen Medizin.  |  Wasko, J., et al. 2020. Materials (Basel). 13: PMID: 32664253
  11. Peptidsonden mit den aromatischen Resten Tyr und Phe an der X-Position zeigen eine hohe Spezifität für den Nachweis von denaturiertem Kollagen in Geweben.  |  Wei, W., et al. 2020. ACS Omega. 5: 33075-33082. PMID: 33403269
  12. Rationales Design des pflanzlichen haarnadelähnlichen Peptids EcAMP1: Strukturell-funktionelle Korrelationen zur Aufdeckung von antibakterieller und antimykotischer Aktivität.  |  Barashkova, AS., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 35684491
  13. Chemische Synthese von Glykopeptiden mit l-arabinosyliertem Hydroxyprolin und sulfatiertem Tyrosin.  |  van de Sande, JW. and Albada, B. 2023. Org Lett. 25: 1907-1911. PMID: 36917069

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Fmoc-Hyp(tBu)-OH, 5 g

sc-228190
5 g
$276.00