Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Fmoc-Gly-OH (CAS 29022-11-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Fmoc-glycine
Anwendungen:
Fmoc-Gly-OH ist ein Fmoc-geschütztes Glycinderivat
CAS Nummer:
29022-11-5
Molekulargewicht:
297.31
Summenformel:
C17H15NO4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Fmoc-Gly-OH ist ein Fmoc geschütztes Glycin-Derivat, das für Proteomik-Studien und Techniken der Festphasen-Peptidsynthese nützlich ist. Glycin ist das einfachste und am wenigsten sterisch gehinderte der Aminosäuren, was ein hohes Maß an Flexibilität bei der Einbindung in Polypeptide verleiht. Dieses Reagenz könnte nützlich sein für die Festphasen-Peptidsynthese und für die Kopplung von Saccharid-Beta-Glycosylaminen, die für die Fraktionierung von Oligosacchariden und die Bildung von Neoglykoconjugaten verwendet werden.


Fmoc-Gly-OH (CAS 29022-11-5) Literaturhinweise

  1. Peptidi eterotrimerici di collagene contenenti epitopi funzionali. Sintesi di peptidi di collagene di tipo I a singolo filamento correlati al sito di clivaggio della collagenasi.  |  Ottl, J., et al. 1999. J Pept Sci. 5: 103-10. PMID: 10100126
  2. O-Acyl-Isopeptid-Methode' für die Peptidsynthese: Lösungsmitteleffekte bei der Synthese von Abeta1-42-Isopeptid unter Verwendung der 'O-Acylisodipeptid-Einheit'.  |  Taniguchi, A., et al. 2007. J Pept Sci. 13: 868-74. PMID: 17803257
  3. Dicyclopropylmethyl-Peptid-Rückgrat protectant.  |  Carpino, LA., et al. 2009. Org Lett. 11: 3718-21. PMID: 19719204
  4. Mit Rhodamin markiertes Bombesin: ein neues Mittel zur Fluoreszenzbildgebung bei Prostatakrebs.  |  Sturzu, A., et al. 2014. Invest New Drugs. 32: 37-46. PMID: 23728918
  5. Wabenmembranen aus 3-O-Aminosäure-funktionalisierten Cellulosederivaten.  |  Xu, WZ., et al. 2014. Carbohydr Polym. 100: 126-34. PMID: 24188846
  6. Serin-selektive aerobe Spaltung von Peptiden und einem Protein unter Verwendung eines wasserlöslichen Kupfer-Organoradikal-Konjugats.  |  Seki, Y., et al. 2014. Angew Chem Int Ed Engl. 53: 6501-5. PMID: 24826926
  7. Effiziente Methode zur Konzentrationsbestimmung von Fmoc-Gruppen, die in Kern-Schale-Materialien eingebaut sind, durch Fmoc-Glycin.  |  Szczepańska, E., et al. 2020. Molecules. 25: PMID: 32882948
  8. Aminosäurekondensationen bei der Herstellung von N alpha-9-Fluorenylmethyloxycarbonylaminosäuren mit 9-Fluorenylmethylchlorameisensäureester.  |  Tessier, M., et al. 1983. Int J Pept Protein Res. 22: 125-8. PMID: 6885246
  9. Modellstudien zur proteasekatalysierten Peptidsynthese mit 9-Fluorenylmethoxycarbonyl-geschützten Aminosäurederivaten  |  Peter Kuhl, Simone Säuberlich & Hans-Dieter Jakubke. 1992. Monatshefte für Chemie / Chemical Monthly. 123: 1015–1022.
  10. Konservierung der Schutzgruppe unter alkalischen Bedingungen durch Verwendung von CaCl2. Anwendungen in der Peptidsynthese  |  Robert Pascal ∗ 1, Régine Sola. 1998. Tetrahedron Letters. 39: 5031-5034.
  11. Überwachung von Festphasenreaktionen mit ionenselektiver Elektrode  |  Marcel Pátek *, Sylvia Bildstein, Zuzana Flegelová. 1998. Tetrahedron Letters. 39: 753-756.
  12. Oximcarbonate: Neuartige Reagenzien für die Einführung von Fmoc- und Alloc-Schutzgruppen, frei von Nebenreaktionen  |  Sherine N. Khattab, Ramon Subirós-Funosas, Ayman El-Faham, Fernando Albericio. 2010. European Journal of Organic Chemistry. 2010: 3275-3280.
  13. Ein neues leitfähiges Copolymer: Untersuchung seiner Matrixeigenschaften für Cholesterin-Biosensoranwendungen  |  Saniye Soylemez a, Fulya Ekiz Kanik b, Ayda Goyçek Nurioglu a, Hava Akpinar c, Levent Toppare a b c d. 2013. Sensors and Actuators B: Chemical. 182: 322-329.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Fmoc-Gly-OH, 5 g

sc-255183
5 g
$22.00