Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Fmoc-Bpa-OH (CAS 117666-96-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Fmoc-4-benzoyl-L-phenylalanine
Anwendungen:
Fmoc-Bpa-OH wird zur Vorbereitung von Peptiden für Photokonjugations- und Photolabeling-Studien verwendet
CAS Nummer:
117666-96-3
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
491.53
Summenformel:
C31H25NO5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Fmoc-Bpa-OH ist eine Verbindung, die als vielseitiger Baustein in der Peptidsynthese fungiert. Sie fungiert als Schutzgruppe für die Aminogruppe von Aminosäuren und ermöglicht eine selektive Entschützung und anschließende Kopplungsreaktionen. Der Wirkmechanismus von Fmoc-Bpa-OH umfasst die Bildung stabiler Amidbindungen mit Aminosäuren, was den schrittweisen Aufbau von Peptiden mit hoher Reinheit und Ausbeute ermöglicht. Fmoc-Bpa-OH erleichtert die Synthese komplexer Peptide, indem es ein Mittel zur Kontrolle der Reaktivität spezifischer funktioneller Gruppen bietet, was zu einem präzisen Aufbau von Peptidketten führt. Seine Rolle bei der Peptidsynthese umfasst den Schutz von Aminogruppen, die Verhinderung unerwünschter Nebenreaktionen und die Gewährleistung der erfolgreichen Bildung von Peptidbindungen. Der Wirkmechanismus von Fmoc-Bpa-OH auf molekularer Ebene ermöglicht die effiziente und kontrollierte Synthese von Peptiden mit maßgeschneiderten Sequenzen und Strukturen und macht es zu einem nützlichen Werkzeug in der Forschung und Entwicklung der Peptidchemie.


Fmoc-Bpa-OH (CAS 117666-96-3) Literaturhinweise

  1. Doppelte Rolle der proapoptotischen BAD bei der Insulinsekretion und dem Überleben der Betazellen.  |  Danial, NN., et al. 2008. Nat Med. 14: 144-53. PMID: 18223655
  2. Synthese und spektroskopische Charakterisierung von Peptidliganden mit Photoaffinität zur Untersuchung der Interaktion zwischen Rhodopsin und Protein.  |  Chen, Y., et al. 2008. Photochem Photobiol. 84: 831-8. PMID: 18282180
  3. Die Hysterese des Gatings unterstreicht die Sensibilisierung von TRPV3-Kanälen.  |  Liu, B., et al. 2011. J Gen Physiol. 138: 509-20. PMID: 22006988
  4. Manipulation der Aktivierung des Y-Rezeptor-Subtyps von kurzen Neuropeptid-Y-Analoga durch Einführung von Carbaboranen.  |  Hofmann, S., et al. 2013. Neuropeptides. 47: 59-66. PMID: 23352609
  5. Direkte Aktivierung der proapoptotischen BAK in voller Länge.  |  Leshchiner, ES., et al. 2013. Proc Natl Acad Sci U S A. 110: E986-95. PMID: 23404709
  6. Chemische Synthese von kohlenwasserstoffgestapelten Peptiden für die Erforschung von Proteininteraktionen und die gezielte therapeutische Anwendung.  |  Bird, GH., et al. 2011. Curr Protoc Chem Biol. 3: 99-117. PMID: 23801563
  7. Die Bindung des PA1b-Inhibitors an die Untereinheiten c und e der vakuolären ATPase offenbart seinen insektiziden Mechanismus.  |  Muench, SP., et al. 2014. J Biol Chem. 289: 16399-408. PMID: 24795045
  8. Photo-Lysin fängt Proteine ein, die posttranslationale Lysinmodifikationen binden.  |  Yang, T., et al. 2016. Nat Chem Biol. 12: 70-2. PMID: 26689789
  9. Middle-Down- und chemische Proteomik-Ansätze zur Aufdeckung der Dynamik von Histon-H4-Modifikationen im Zellzyklus: Markierungsfreie Semi-Quantifizierung von Histon-Schwanzpeptidmodifikationen einschließlich Phosphorylierung und hochempfindliche Erfassung von Histon-PTM-bindenden Proteinen unter Verwendung photoreaktiver Crosslinker.  |  Yamamoto, K., et al. 2015. Mass Spectrom (Tokyo). 4: A0039. PMID: 26819910
  10. Kurze HIV-1-Integrase-Peptide, die von einer viralen Protein-R-Sequenz abgeleitet sind.  |  Zhao, XZ., et al. 2018. Molecules. 23: PMID: 30049955
  11. Zellfreie Expression und Photo-Vernetzung des menschlichen Neuropeptid-Y2-Rezeptors.  |  Kögler, LM., et al. 2019. Front Pharmacol. 10: 176. PMID: 30881304
  12. Selektive bakterielle Ausrichtung und infektionsbedingte Freisetzung von antibiotischen Colistin-Konjugaten.  |  Tegge, W., et al. 2021. Angew Chem Int Ed Engl. 60: 17989-17997. PMID: 34097810
  13. Konformationsdynamik in Verbindung mit Domänenschließung und Substratbindung erklärt den Mechanismus der allosterischen Regulierung von ERAP1.  |  Maben, Z., et al. 2021. Nat Commun. 12: 5302. PMID: 34489420
  14. Identifizierung der Interaktionsstelle zwischen Semaphorin-3A und seinem hemmenden Peptid.  |  Kretschmer, K., et al. 2023. J Pept Sci. 29: e3460. PMID: 36285908
  15. Die prophylaktische und therapeutische Impfung schützt die Gesundheit der Spermien vor durch Chlamydia muridarum verursachten Anomalien.  |  Bryan, ER., et al. 2023. Biol Reprod. 108: 758-777. PMID: 36799886

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Fmoc-Bpa-OH, 1 g

sc-223992
1 g
$309.00