Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Fmoc-Ala-OH (CAS 35661-39-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Fmoc-L-alanine
Anwendungen:
Fmoc-Ala-OH ist ein Fmoc-geschütztes Alanin-Derivat
CAS Nummer:
35661-39-3
Molekulargewicht:
311.33
Summenformel:
C18H17NO4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Fmoc-Ala-OH ist ein Derivat von Alanin, einer nicht-essentiellen Aminosäure. Es wird als Baustein in der Peptidsynthese verwendet, da es die Aminogruppe des Alaninrestes schützen kann. Fmoc-Ala-OH fungiert als temporäre Schutzgruppe, die unerwünschte Reaktionen während der Peptidkettenverlängerung verhindert. Die Fmoc-Gruppe kann unter milden Bedingungen leicht entfernt werden, so dass die Aminosäuren anschließend an die wachsende Peptidkette angefügt werden können. Der Wirkmechanismus von Fmoc-Ala-Oh besteht in der reversiblen Bindung der Fmoc-Gruppe an die Aminogruppe von Alanin, wodurch der schrittweise Aufbau von Peptiden gesteuert werden kann. Indem es als Schutzgruppe dient, ermöglicht Fmoc-Ala-OH die präzise und kontrollierte Synthese von Peptiden mit spezifischen Sequenzen und trägt so zum Fortschritt der Forschung in verschiedenen Bereichen wie Biochemie und Materialwissenschaft bei.


Fmoc-Ala-OH (CAS 35661-39-3) Literaturhinweise

  1. Verbesserung der Leistung eines säurelabilen 4-Hydroxymethylphenoxyessigsäure (HMP)-Linkers auf Harz und SynPhase-gepfropften festen Trägern.  |  Bui, CT., et al. 2000. J Pept Sci. 6: 534-8. PMID: 11071267
  2. Parallele massengesteuerte Hochdurchsatzaufreinigung mit einem Multiplex-Einzelquadrupol-Massenspektrometer.  |  Xu, R., et al. 2002. Anal Chem. 74: 3055-62. PMID: 12141664
  3. Identifizierung von Fmoc-beta-Ala-OH und Fmoc-beta-Ala-Aminosäure-OH als neue Verunreinigungen in Fmoc-geschützten Aminosäurederivaten.  |  Hlebowicz, E., et al. 2005. J Pept Res. 65: 90-7. PMID: 15686539
  4. Optimierung der Festphasensynthese schwieriger Peptidsequenzen durch Vergleich verschiedener verbesserter Ansätze.  |  Abdel Rahman, S., et al. 2007. Amino Acids. 33: 531-6. PMID: 17619123
  5. Anreicherungs-Tags für die Profilierung des polaren Metaboloms mit verbesserter Auflösung.  |  Carlson, EE. and Cravatt, BF. 2007. J Am Chem Soc. 129: 15780-2. PMID: 18052286
  6. Passerini-Reaktion-Amin-Deprotektion-Acylmigration-Peptidaufbau: effiziente formale Synthese von Cyclotheonamid C.  |  Faure, S., et al. 2009. Org Lett. 11: 1167-70. PMID: 19203293
  7. Durch hydrophobe Regionen induzierte Übergänge in selbstorganisierten Peptid-Nanostrukturen.  |  Xu, H., et al. 2009. Langmuir. 25: 4115-23. PMID: 19714895
  8. Antibakterielle Aktivitäten von kurzen Designerpeptiden: eine Verbindung zwischen der Neigung zur Nanostrukturierung und der Fähigkeit zur Membrandestabilisierung.  |  Chen, C., et al. 2010. Biomacromolecules. 11: 402-11. PMID: 20078032
  9. Synthese und Zytotoxizität der Depsipeptid-Analoga von Callipeltin B.  |  Kikuchi, M., et al. 2011. Bioorg Med Chem Lett. 21: 4865-8. PMID: 21741837
  10. Synthese von Peptiden mit überlappenden Lanthioninbrücken an der festen Phase: ein Analogon der Ringe D und E des Lantibiotikums Nisin.  |  Mothia, B., et al. 2011. Org Lett. 13: 4216-9. PMID: 21766788
  11. Festphasenweg zu Fmoc-geschützten kationischen Aminosäurebausteinen.  |  Clausen, JD., et al. 2012. Amino Acids. 43: 1633-41. PMID: 22358257
  12. Freundliche Strategie zur Vorbereitung einer kodierten zyklischen Peptidbibliothek mit einem Bead und einer Verbindung.  |  Giudicessi, SL., et al. 2013. ACS Comb Sci. 15: 525-9. PMID: 23971518
  13. Fogli di β non richiesti: studi combinati sperimentali e computazionali sull'autoassemblaggio e la gelificazione dell'analogo contenente esteri di un idrogelatore Fmoc-dipeptidico.  |  Eckes, KM., et al. 2014. Langmuir. 30: 5287-96. PMID: 24786493
  14. Hochwertige konjugierte Polymere für den Ultraspuren-Nachweis von Cr2O72- in landwirtschaftlichen Produkten.  |  Li, H., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 35807539
  15. Aminosäurekondensationen bei der Herstellung von N alpha-9-Fluorenylmethyloxycarbonylaminosäuren mit 9-Fluorenylmethylchlorameisensäureester.  |  Tessier, M., et al. 1983. Int J Pept Protein Res. 22: 125-8. PMID: 6885246

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Fmoc-Ala-OH, 5 g

sc-300730
5 g
$20.00

Fmoc-Ala-OH, 25 g

sc-300730A
25 g
$21.00