Direktverknüpfungen
Fmoc-KBP, auch bekannt als Fmoc-4-(3-Carboxymethyl-2-Keto-1-Benzimidazolyl)-Piperidin, ist ein synthetischer Derivat einer Aminosäure. Dieser vielseitige Stoff findet Anwendung in diversen biochemischen und physiologischen Prozessen. Sein weitreichender Einsatz erstreckt sich auf verschiedene Bereiche wie Peptid- und Peptidomimetik-Synthese, Enzym-katalysierte Reaktionsstudien und Forschungen in Biochemie und Molekularbiologie. Im Bereich der biochemischen und molekularbiologischen Forschung spielt Fmoc-KBP eine entscheidende Rolle. Es hilft bei der Erforschung von Enzymstruktur und -funktion, Peptid- und Peptidomimetik-Synthese, Protein-Protein-Interaktionen, Protein-Faltung und Genexpression-Regulierung. Darüber hinaus dient Fmoc-KBP als Substrat für Enzyme wie Peptidasen, Proteasen und Kinasen. Wenn es an ein Enzym gebunden ist, fungiert es als Substrat für die Reaktion des Enzyms, was die Untersuchung von Enzymstruktur, Funktion und seiner Beteiligung an biochemischen Prozessen ermöglicht.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Fmoc-4-(3-carboxymethyl-2-keto-one-benzimidazolyl)piperidine, 250 mg | sc-285660 | 250 mg | $306.00 | |||
Fmoc-4-(3-carboxymethyl-2-keto-one-benzimidazolyl)piperidine, 1 g | sc-285660A | 1 g | $816.00 |