Date published: 2025-10-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Fluspirilene (CAS 1841-19-6)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Redeptin; Imap; R 6218
Anwendungen:
Fluspirilene ist ein Dopaminhemmer und ein Calciumkanalprotein-Hemmer
CAS Nummer:
1841-19-6
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
475.57
Summenformel:
C29H31F2N3O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Fluspirilene gehört zur Klasse der organischen Verbindungen Diphenylmethane. Fluspirilene ist ein Dopamin-Inhibitor und wirkt als ein potentes nicht-kompetitives Antagonist des L-Typ-Calciumkanals, es hat einen IC50-Wert von 0,03 μM. Es wird vorgeschlagen, dass es ein potenzielles Antipsychotikum sein könnte.


Fluspirilene (CAS 1841-19-6) Literaturhinweise

  1. Kontrolle der basalen Autophagie durch Calpain1-vermittelte Spaltung von ATG5.  |  Xia, HG., et al. 2010. Autophagy. 6: 61-6. PMID: 19901552
  2. Bewertung der Stabilität von 30 Antipsychotika in gelagerten Blutproben.  |  Saar, E., et al. 2012. Forensic Sci Int. 215: 152-8. PMID: 21441006
  3. Neuroleptika der Diphenylbutylpiperidin-Reihe sind potente Calciumkanal-Hemmer.  |  Galizzi, JP., et al. 1986. Proc Natl Acad Sci U S A. 83: 7513-7. PMID: 2429309
  4. Identifizierung des Antipsychotikums Fluspirilen als potenzieller p53-MDM2-Inhibitor: eine kombinierte rechnerische und experimentelle Studie.  |  Patil, SP., et al. 2015. J Comput Aided Mol Des. 29: 155-63. PMID: 25377899
  5. In-Silico-Identifizierung und In-Vitro- und In-Vivo-Validierung des Antipsychotikums Fluspirilen als potenzieller CDK2-Inhibitor und potenzielles Krebsmedikament.  |  Shi, XN., et al. 2015. PLoS One. 10: e0132072. PMID: 26147897
  6. Aggregierte biologische Signaturen von Substanzen erleichtern die phänotypische Entdeckung von Arzneimitteln und die Erforschung von Zielmolekülen.  |  Cortes Cabrera, A., et al. 2016. ACS Chem Biol. 11: 3024-3034. PMID: 27564241
  7. Identifizierung des Antipsychotikums Fluspirilen als potenzielles Mittel gegen Gliom-Stammzellen.  |  Dong, Y., et al. 2017. Oncotarget. 8: 111728-111741. PMID: 29340087
  8. Repurposing-Screening identifiziert unkonventionelle Medikamente mit Aktivität gegen multiresistenten Acinetobacter baumannii.  |  Cheng, YS., et al. 2018. Front Cell Infect Microbiol. 8: 438. PMID: 30662875
  9. Bewertung einer Bibliothek von FDA-zugelassenen Medikamenten hinsichtlich ihrer Fähigkeit, Antibiotika gegen multiresistente gramnegative Erreger zu potenzieren.  |  Hind, CK., et al. 2019. Antimicrob Agents Chemother. 63: PMID: 31160293
  10. Psychopharmaka zeigen krebshemmende Wirkung durch Störung der mitochondrialen und lysosomalen Funktion.  |  Varalda, M., et al. 2020. Front Oncol. 10: 562196. PMID: 33194631
  11. Untersuchung potenzieller Hemmstoffe für die SARS-CoV2-Replikase anhand von FDA-zugelassenen Arzneimitteln unter Verwendung von Insilico-Methoden zur Arzneimittelentdeckung.  |  Chandra, A., et al. 2022. J Biomol Struct Dyn. 40: 5507-5514. PMID: 33491573
  12. Unvoreingenommenes phänotypbasiertes Screening identifiziert therapeutische Wirkstoffe, die für metastasierenden Prostatakrebs selektiv sind.  |  Chung, I., et al. 2020. Front Oncol. 10: 594141. PMID: 33738243
  13. Fluspirilen-Analoga aktivieren das 20S-Proteasom und überwinden die Beeinträchtigung des Proteasoms durch ungeordnete Protein-Oligomere.  |  Fiolek, TJ., et al. 2021. ACS Chem Neurosci. 12: 1438-1448. PMID: 33788542
  14. Identifizierung neuer Aβ-LilrB2-Inhibitoren als potenzielle Therapeutika für die Alzheimer-Krankheit.  |  Lao, K., et al. 2021. Mol Cell Neurosci. 114: 103630. PMID: 34029694
  15. Erkennung von Aβ-Oligomeren durch den LilrB2-Akzeptor: ein tetrakoordinierter Reißverschlussmechanismus.  |  Ma, X., et al. 2022. J Mol Model. 28: 322. PMID: 36125588
  16. Der antipsychotische Dopamin-2-Rezeptor-Antagonist Diphenylbutylpiperidine verbessert die Glykämie bei experimenteller Adipositas durch Hemmung der Succinyl-CoA:3-Ketosäure-CoA-Transferase.  |  Tabatabaei Dakhili, SA., et al. 2023. Diabetes. 72: 126-134. PMID: 36256885
  17. Die Pharmakologie von Fluspirilen (R 6218), einem starken, lang wirkenden und injizierbaren Neuroleptikum.  |  Janssen, PA., et al. 1970. Arzneimittelforschung. 20: 1689-98. PMID: 4992598

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Fluspirilene, 10 mg

sc-252832
10 mg
$156.00

Fluspirilene, 50 mg

sc-252832A
50 mg
$582.00