Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Fluridon (CAS 59756-60-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Anwendungen:
Fluridon ist ein Inhibitor der ABA-Synthese
CAS Nummer:
59756-60-4
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
329.32
Summenformel:
C19H14F3NO
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Fluridone ist ein Herbizid, das weit verbreitet zur Bekämpfung von aquatischen Unkräutern in verschiedenen Gewässern eingesetzt wird. Es dient als selektives Herbizid und findet sowohl in landwirtschaftlichen als auch in nicht-landwirtschaftlichen Einstellungen Anwendung. Es besteht aus einem Fluoratom, einem Stickstoffatom und einem Sauerstoffatom und existiert als weißer Feststoff bei Raumtemperatur und ist in Wasser löslich. Seine primäre Rolle besteht darin, verschiedene aquatische Unkräuter zu kontrollieren. Fluridone wirkt, indem es die Aktion des Enzyms Acetolactat-Synthase (ALS) hemmt, das eine entscheidende Rolle bei der Synthese von verzweigtkettigen Aminosäuren spielt. Durch die Hemmung von ALS stört Fluridone die Proteinproduktion und führt letztendlich zum Tod der Zielpflanze. Darüber hinaus wirkt Fluridone als Inhibitor der Photosynthese, was weiter zum Tod der Pflanze beiträgt.


Fluridon (CAS 59756-60-4) Literaturhinweise

  1. Beteiligung der endogenen Abscisinsäure am Methyljasmonat-induzierten Stomatenschluss in Arabidopsis.  |  Hossain, MA., et al. 2011. Plant Physiol. 156: 430-8. PMID: 21402795
  2. L'acido abscisico endogeno è coinvolto nella produzione di specie reattive dell'ossigeno e di ossido nitrico indotta dal metile jasmonato, ma non nell'alcalinizzazione citosolica delle cellule di guardia di Arabidopsis.  |  Ye, W., et al. 2013. J Plant Physiol. 170: 1212-5. PMID: 23608742
  3. Né l'acido abscisico endogeno né il jasmonato endogeno sono coinvolti nella chiusura stomatica indotta dall'acido salicilico, dall'elicitore del lievito o dal chitosano in Arabidopsis thaliana.  |  Issak, M., et al. 2013. Biosci Biotechnol Biochem. 77: 1111-3. PMID: 23649239
  4. Auswirkungen von ABA und CaCl₂ auf die GABA-Akkumulation in der unter Hypoxie-NaCl-Stress keimenden Favabohne.  |  Yang, R., et al. 2016. Biosci Biotechnol Biochem. 80: 540-6. PMID: 26644273
  5. Abscisinsäure reguliert das Wurzelwachstum unter osmotischen Stressbedingungen über ein interagierendes hormonelles Netzwerk mit Cytokinin, Ethylen und Auxin.  |  Rowe, JH., et al. 2016. New Phytol. 211: 225-39. PMID: 26889752
  6. Abscisinsäure reguliert die Auxin-Homöostase in den Wurzelspitzen von Reis, um die Verlängerung der Wurzelhaare zu fördern.  |  Wang, T., et al. 2017. Front Plant Sci. 8: 1121. PMID: 28702040
  7. ABA vermittelt die entwicklungsabhängige Anthocyanbiosynthese und Fruchtfärbung bei Lycium-Pflanzen.  |  Li, G., et al. 2019. BMC Plant Biol. 19: 317. PMID: 31307384
  8. Das Aufpfropfen von Gurken auf Kürbis induzierte eine frühzeitige Schließung der Stomata durch Erhöhung der ABA-Empfindlichkeit unter Salinitätsbedingungen.  |  Niu, M., et al. 2019. Front Plant Sci. 10: 1290. PMID: 31781131
  9. FASCICLIN-LIKE 18 ist ein neuer Akteur bei der Regulierung der Wurzelverlängerung in Arabidopsis thaliana.  |  Allelign Ashagre, H., et al. 2021. Front Plant Sci. 12: 645286. PMID: 33897736
  10. L'ABA accelera la progressione del colore nei frutti di F. chiloensis in via di sviluppo attraverso l'attivazione di PAL, CHS e ANS, geni chiave delle vie dei fenilpropanoidi/flavonoidi e delle antocianine.  |  Mattus-Araya, E., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 35409213
  11. Samenruhe und Keimverhalten von Acer cinnamomifolium, einer in China endemischen Pflanzenart  |  Tang, C. F., Zhao, Y. C., Ou, L. F., Zhong, C. H., & Song, S. Q. 2021. Seed Science and Technology. 49(3): 187-192.
  12. Das von Bacillus marisflavi produzierte ABA-Analogon moduliert die physiologische Reaktion von Brassica juncea L. unter Trockenstress.  |  Gowtham, H. G., Duraivadivel, P., Ayusman, S., Sayani, D., Gholap, S. L., Niranjana, S. R., & Hariprasad, P. 2021. Applied Soil Ecology. 159: 103845.
  13. Molekulare Akteure, die an der durch ABA-Behandlung beschleunigten Erweichung von Fragaria chiloensis-Früchten beteiligt sind  |  Mattus-Araya, E., Stappung, Y., Herrera, R., & Moya-León, M. A. 2023. Journal of Plant Growth Regulation. 42(1): 433-448.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Fluridon, 100 mg

sc-235160
100 mg
$54.00