Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Fluprostenol (CAS 40666-16-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(±)16-(m-Trifluoromethylphenoxy)-tetranor-prostaglandin F
Anwendungen:
Fluprostenol ist ein Prostaglandin F (FP)-Rezeptor-Agonist
CAS Nummer:
40666-16-8
Reinheit:
98%
Molekulargewicht:
458.47
Summenformel:
C23H29F3O6
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


Fluprostenol (CAS 40666-16-8) Literaturhinweise

  1. Verwendung von kurzen Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographiesäulen und Tandem-Massenspektrometrie für die schnelle Analyse eines Prostaglandinanalogs, Fluprostenol, in Rattenplasma.  |  Eichhold, TH., et al. 2000. J Chromatogr B Biomed Sci Appl. 741: 213-20. PMID: 10872591
  2. Halbautomatische 96-Well-Festphasenextraktion und Gaschromatographie-negative chemische Ionisierungs-Tandem-Massenspektrometrie für die Spurenanalyse von Fluprostenol in Rattenplasma.  |  Gauw, RD., et al. 2000. J Chromatogr B Biomed Sci Appl. 744: 283-91. PMID: 10993516
  3. Endothelin-Antagonismus: Auswirkungen der FP-Rezeptor-Agonisten Prostaglandin F2alpha und Fluprostenol auf die Kontraktilität des Trabekelwerks.  |  Thieme, H., et al. 2006. Invest Ophthalmol Vis Sci. 47: 938-45. PMID: 16505027
  4. Fluprostenol-induzierte MAPK-Signalgebung ist unabhängig vom Alterungsprozess in der Aorta von Fischer 344/NNiaHSd x Brown Norway/BiNia-Ratten.  |  Rice, KM., et al. 2010. Ann Clin Lab Sci. 40: 26-31. PMID: 20124327
  5. Prostanoidrezeptoren, die an der Regulierung der Schlagfrequenz von neonatalen Rattenkardiomyozyten beteiligt sind.  |  Mechiche, H., et al. 2012. PLoS One. 7: e45273. PMID: 22984630
  6. Das Prostaglandin f2α-Analogon Fluprostenol schwächt die fibrotischen Auswirkungen des Bindegewebswachstumsfaktors auf menschliche Trabekelwerkzellen ab.  |  Fuchshofer, R., et al. 2014. J Ocul Pharmacol Ther. 30: 237-45. PMID: 24576038
  7. PTGFR-Aktivierung fördert die Expression von PTGS-2 und Wachstumsfaktoren über die Aktivierung des PKC-Signalweges in Rinderendometriumepithelzellen.  |  Gao, L., et al. 2018. Anim Reprod Sci. 199: 30-39. PMID: 30340853
  8. Prostaglandin F2α stimuliert Adhäsion, Migration, Invasion und Proliferation der menschlichen Trophoblastenzelllinie HTR-8/SVneo.  |  Baryla, M., et al. 2019. Placenta. 77: 19-29. PMID: 30827352
  9. Beitrag der FP-Rezeptoren zur Polarisierung von M1-Makrophagen durch IL-10-regulierte Kernverschiebung von NF-κB p65.  |  Maehara, T. and Fujimori, K. 2020. Biochim Biophys Acta Mol Cell Biol Lipids. 1865: 158654. PMID: 32036038
  10. Schutz der 6-OHDA-Neurotoxizität durch PGF2α über FP-ERK-Nrf2-Signalisierung in SH-SY5Y-Zellen.  |  Sano, A., et al. 2021. Toxicology. 450: 152686. PMID: 33486071
  11. Ein allgemeiner katalysatorgesteuerter Weg zu Prostaglandin F2α.  |  Cunningham, L., et al. 2022. Org Lett. 24: 8886-8889. PMID: 36446080
  12. Potente luteolytische Wirkstoffe, die mit Prostaglandin F2alpha verwandt sind.  |  Dukes, M., et al. 1974. Nature. 250: 330-1. PMID: 4853720
  13. Fluprostenol-induzierte Erweichung der Zervix der trächtigen Ratte.  |  Williams, LM., et al. 1983. J Endocrinol. 97: 283-90. PMID: 6304223
  14. Fluprostenol aktiviert die Phospholipase C und die Ca2+-Mobilisierung in menschlichen Myometriumzellen.  |  Carrasco, MP., et al. 1996. J Clin Endocrinol Metab. 81: 2104-10. PMID: 8964835
  15. Wirkungen von Prostaglandin E2 auf supraoptische Neuronen der Ratte.  |  Sutarmo Setiadji, V., et al. 1998. J Neuroendocrinol. 10: 927-36. PMID: 9870750

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Fluprostenol, 1 mg

sc-201336
1 mg
$62.00

Fluprostenol, 10 mg

sc-201336A
10 mg
$510.00