Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Fluorometholone (CAS 426-13-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
11β,17α-Dihydroxy-9-fluoro-6-methyl-1,4-pregnadiene-3,20-dione
CAS Nummer:
426-13-1
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
376.46
Summenformel:
C22H29FO4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Fluorometholon ist ein starkes entzündungshemmendes Mittel. Es wirkt durch Bindung an den Glucocorticoid-Rezeptor und moduliert anschließend die Transkription verschiedener Gene, die an der Entzündungsreaktion beteiligt sind. Diese Modulation führt zu einer Unterdrückung der Produktion von pro-inflammatorischen Zytokinen und anderen Entzündungsmediatoren. Es ist bekannt, dass Fluorometholon die Migration von Leukozyten zu Entzündungsherden hemmt und dadurch das Eindringen von Entzündungszellen verringert. Auf zellulärer Ebene entfaltet Fluorometholon seine Wirkung auch durch die Hemmung der Expression von Adhäsionsmolekülen auf Endothelzellen. Der Wirkmechanismus von Fluorometholon umfasst die Regulierung der Genexpression und die Modulation der zellulären Prozesse, die zur Entzündungsreaktion beitragen.


Fluorometholone (CAS 426-13-1) Literaturhinweise

  1. Verursachen reduzierte Fluorometholon-Gaben bei pädiatrischen Erkrankungen der Augenoberfläche ein Glaukom?  |  Mataftsi, A., et al. 2011. Br J Ophthalmol. 95: 1531-3. PMID: 21296793
  2. Auswirkung einer Kombination aus Fluorometholon und Tetrahydrozolin auf die Morphologie von Bindehautautransplantaten nach primärer Pterygiumexzision.  |  Ozgurhan, EB., et al. 2013. Biomed Res Int. 2013: 481843. PMID: 23865053
  3. Topisches Fluorometholon schützt die Augenoberfläche von Patienten mit trockenem Auge vor austrocknendem Stress: Eine randomisierte, kontrollierte klinische Studie.  |  Pinto-Fraga, J., et al. 2016. Ophthalmology. 123: 141-53. PMID: 26520171
  4. Vergleich von Loteprednol mit Fluorometholon nach myopischer photorefraktiver Keratektomie.  |  Karimian, F., et al. 2017. J Ophthalmic Vis Res. 12: 11-16. PMID: 28299001
  5. Topische Fluorometholon-Behandlung und Austrocknungsstress verändern die Expression von Entzündungsproteinen in Tränen.  |  Nättinen, J., et al. 2018. Ocul Surf. 16: 84-92. PMID: 28918083
  6. Vergleich zwischen Betamethason, Fluorometholon und Loteprednol-Etabonat auf den Augeninnendruck bei Patienten nach keratorefraktiver Chirurgie.  |  Shokoohi-Rad, S., et al. 2018. J Curr Ophthalmol. 30: 130-135. PMID: 29988925
  7. Fluorometholon 0,1 % als Zusatztherapie bei chirurgischen Eingriffen an der Trichiasis: Randomisierte klinische Studie.  |  Kempen, JH., et al. 2019. Am J Ophthalmol. 197: 145-155. PMID: 30267699
  8. Fluorometholon moduliert die Genexpression von Schleimhäuten auf der Augenoberfläche.  |  Taniguchi, J. and Sharma, A. 2019. Acta Ophthalmol. 97: e1082-e1088. PMID: 30963711
  9. Die Herstellung von Fluorometholon-Nanokristallen in Augentropfen, ihre Metabolisierung zu Dihydrofluorometholon und ihr Eindringen in Kaninchenaugen.  |  Baba, K., et al. 2021. Int J Pharm. 592: 120067. PMID: 33189813
  10. Eine unter wässrigen Bedingungen hergestellte topische Fluorometholon-Nanoformulierung zur Behandlung des trockenen Auges.  |  Wang, TZ., et al. 2022. Colloids Surf B Biointerfaces. 212: 112351. PMID: 35091382
  11. Topische pharmakologische Interventionen gegenüber Placebo bei epidemischer Keratokonjunktivitis.  |  Liu, SH., et al. 2022. Cochrane Database Syst Rev. 3: CD013520. PMID: 35238405
  12. Fluorometholon hemmt die durch hohe Glukose induzierte zelluläre Seneszenz in menschlichen Endothelzellen der Netzhaut.  |  Zhou, X., et al. 2022. Hum Exp Toxicol. 41: 9603271221076107. PMID: 35264022
  13. Kombinationstherapie von 0,1 % Fluorometholon und 0,05 % Azelastin bei Augen mit schweren allergischen Bindehautentzündungen: Eine randomisierte, kontrollierte Studie.  |  Chen, M., et al. 2022. J Clin Med. 11: PMID: 35807160
  14. Sicherheit und Wirksamkeit von Natriumcromoglycat-Fluormetholon-Kombinationsaugentropfen bei allergischer Bindehautentzündung.  |  Alwadani, S. 2022. Saudi J Ophthalmol. 36: 107-112. PMID: 35971498
  15. Fluorometholon-induzierte Katarakt nach photorefraktiver Keratektomie.  |  Bilgihan, K., et al. 1997. Ophthalmologica. 211: 394-6. PMID: 9380362

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Fluorometholone, 100 mg

sc-235155
100 mg
$92.00