Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Fluorescein-4-isothiocyanate (FITC-II) (CAS 3326-31-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
2-(3-hydroxy-6-oxoxanthen-9-yl)-4-isothiocyanatobenzoic acid
Anwendungen:
Fluorescein-4-isothiocyanate (FITC-II) ist ein Fluoreszenzfarbstoff
CAS Nummer:
3326-31-6
Reinheit:
≥90%
Molekulargewicht:
389.39
Summenformel:
C21H11NO5S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Fluorescein-4-Isothiocyanat (FITC-II) ist ein fluoreszierender Farbstoff, der häufig zur Lokalisierung von Molekülen in Zellen verwendet wird, die mithilfe von Mikroskopie visualisiert werden können. Es kann Proteine, Antikörper und Nukleinsäuren markieren. Die Isothiocyanat-Gruppe ermöglicht es FITC-II, mit Aminogruppen zu reagieren, typischerweise mit der Seitenkette von Lysin-Resten in Proteinen oder dem N-Terminus von Peptiden, wodurch eine stabile Thioureabindung gebildet wird. FITC-II ist eine hoch fluoreszierende Verbindung, die Licht im blauen Bereich (~490 nm) absorbiert und Licht im grünen Bereich (~520 nm) des Spektrums emittiert. Dies macht es für Fluoreszenzmikroskopie, Flowzytometrie und andere fluoreszenzbasierte Assays wertvoll.


Fluorescein-4-isothiocyanate (FITC-II) (CAS 3326-31-6) Literaturhinweise

  1. Neue fluoreszierende Substrate der mikrobiellen Transglutaminase und ihre Anwendung auf die peptidmarkierte kovalente Markierung von Proteinen.  |  Kamiya, N. and Abe, H. 2011. Methods Mol Biol. 751: 81-94. PMID: 21674327
  2. Herstellung von Pickering-Emulsionen durch Grenzflächenadsorption mit weichen Cyclodextrin-Nanogelen.  |  Kawano, S., et al. 2015. Beilstein J Org Chem. 11: 2355-64. PMID: 26734085
  3. BC-Box-Motiv-vermittelte neuronale Differenzierung von somatischen Stammzellen.  |  Kanno, H., et al. 2018. Int J Mol Sci. 19: PMID: 29401731
  4. 19 F MRI-Nanosonden auf Perfluorkohlenstoffbasis für die In-vivo-Mehrfarbbildgebung.  |  Akazawa, K., et al. 2018. Angew Chem Int Ed Engl. 57: 16742-16747. PMID: 30375721
  5. Hydrophobe Natur von Methacrylat-POSS in Kombination mit 2-(Methacryloyloxy)ethyl Phosphorylcholin für verbesserte Löslichkeit und kontrollierte Freisetzung von Paclitaxel.  |  Chatterjee, S. and Ooya, T. 2019. Langmuir. 35: 1404-1412. PMID: 30424607
  6. Gezielte Verabreichung durch Membranvesikel in Prokaryoten.  |  Tashiro, Y., et al. 2019. Biophys Physicobiol. 16: 114-120. PMID: 31131182
  7. Reinigung von anionischen fluoreszierenden Sonden durch präzise Fraktionssammlung mit einem Zweipunkt-Detektionssystem unter Verwendung von präparativer transienter Kapillar-Isotachophorese mit Mehrfachstapelung.  |  Haraga, T., et al. 2020. Electrophoresis. 41: 1152-1159. PMID: 32253765
  8. Die Rolle von Piper chaba Hunt. und seiner reinen Verbindung, Piperin, auf die TRPV1-Aktivierung und die adjuvante Wirkung.  |  Panthong, S., et al. 2020. BMC Complement Med Ther. 20: 134. PMID: 32370771
  9. Assoziation von hydrophoben Carboxyl-terminalen Dendrimeren mit Lymphknoten-ansässigen Lymphozyten.  |  Nishimoto, Y., et al. 2020. Polymers (Basel). 12: PMID: 32630042
  10. Gesamt-RNA und genomische DNA von Lactobacillus gasseri OLL2809 induzieren die Interleukin-12-Produktion in der Maus-Makrophagen-Zelllinie J774.1 über die Toll-like-Rezeptoren 7 und 9.  |  Onishi, K., et al. 2020. BMC Microbiol. 20: 217. PMID: 32689952
  11. Entfernung von Proteinen aus Hydrogelen durch wiederholten Oberflächenabbau.  |  Kamiya, T., et al. 2021. ACS Appl Bio Mater. 4: 8498-8502. PMID: 35005931
  12. Visualisierung von Phosphat im extrazellulären extrazellulären kalzifizierenden Medium und auf einem Korallenskelett mit Hilfe einer neuartigen Sonde, Fluorescein-4-Isothiocyanat-markierter Alendronsäure.  |  Iijima, M., et al. 2022. Mar Biotechnol (NY). 24: 524-530. PMID: 35460469
  13. Auf Metall reagierende Transkriptionsfaktoren regulieren gemeinsam die Expression des Anti-Sigma-Faktors (Rsd) und des Ribosomen-Dimerisierungsfaktors.  |  Yoshida, H., et al. 2023. Int J Mol Sci. 24: PMID: 36902154

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Fluorescein-4-isothiocyanate (FITC-II), 100 mg

sc-294600
100 mg
$250.00

Fluorescein-4-isothiocyanate (FITC-II), 250 mg

sc-294600A
250 mg
$555.00