Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Fluoranthene (CAS 206-44-0)

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
206-44-0
Molekulargewicht:
202.25
Summenformel:
C16H10
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Fluoranthen ist eine organische Verbindung, die zur Familie der polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffe (PAK) gehört. Es ist eines der am weitesten untersuchten PAKs aufgrund seiner Allgegenwärtigkeit in der Umwelt und seiner potenziellen Toxizität. Es ist ein häufiger Bestandteil von Rohöl, Kohleteer und Zigarettenrauch. Es wird auch in Verbrennungsprodukten von Kraftfahrzeugen, Kraftwerken und industriellen Prozessen gefunden. Fluoranthen wurde in der wissenschaftlichen Forschung wegen seiner Fähigkeit, als Biomarker für die Umweltbelastung und als Indikator für die Luftqualität zu wirken, verwendet. Es wurde auch in Studien zur Biodegradation von Fluoranthenen im Boden und im Wasser verwendet.


Fluoranthene (CAS 206-44-0) Literaturhinweise

  1. Fluoranthen-Stoffwechsel und zugehörige Proteine in Mycobacterium sp. JS14.  |  Lee, SE., et al. 2007. Proteomics. 7: 2059-69. PMID: 17514677
  2. Verbleib von Nickel und Fluoranthen während der Bioremediation durch Pleurotus eryngii in drei verschiedenen Böden.  |  Tang, X., et al. 2016. J Basic Microbiol. 56: 1194-1202. PMID: 27477618
  3. Untersuchung des Fluoranthen-Abbaus und des Bindungsmechanismus anhand der Struktur der aktiven Stelle der ringhydroxylierenden Dioxygenase in Microbacterium paraoxydans JPM1.  |  Jin, J., et al. 2017. Environ Sci Pollut Res Int. 24: 363-371. PMID: 27722881
  4. Biologischer Abbau von Fluoranthen durch Serratia sp. AC-11, die in Chitosan-Perlen immobilisiert ist.  |  Garcia, ACFS., et al. 2019. Appl Biochem Biotechnol. 188: 1168-1184. PMID: 30854608
  5. Fluoranthen-induzierte Zytotoxizität und direkte Wirkung eines Aryl-Kohlenwasserstoff-Rezeptor-Antagonisten auf die Differenzierung von hämatopoetischen Stammzellen.  |  Yang, SH., et al. 2019. Ann Lab Med. 39: 580-583. PMID: 31240888
  6. Auswirkungen von Tensiden auf die Fraktionierung, Anreicherung und Entfernung von Fluoranthen durch Regenwürmer im Boden.  |  Shi, Z., et al. 2020. Chemosphere. 250: 126332. PMID: 32234626
  7. Bewertung der Toxizität von Fluoranthen, Benz(a)anthracen und deren Mischverschmutzung im Boden: Studien auf molekularer und tierischer Ebene.  |  Sun, K., et al. 2020. Ecotoxicol Environ Saf. 202: 110864. PMID: 32610224
  8. Auswirkungen von Fluoranthen auf die Aktivität von Verdauungsenzymen und die relative Wachstumsrate von Larven der Lepidopterenarten Lymantria dispar L. und Euproctis chrysorrhoea L.  |  Filipović, A., et al. 2021. Comp Biochem Physiol C Toxicol Pharmacol. 249: 109123. PMID: 34237426
  9. Synthese von lumineszierenden Cokristallen auf der Basis von Fluoranthen und Analyse der schwachen Wechselwirkungen und der photophysikalischen Eigenschaften.  |  Wu, P., et al. 2021. Acta Crystallogr C Struct Chem. 77: 551-560. PMID: 34482299
  10. Bindungsinteraktion einer ringhydroxylierenden Dioxygenase mit Fluoranthen in Pseudomonas aeruginosa DN1.  |  Xue, SW., et al. 2021. Sci Rep. 11: 21317. PMID: 34716364
  11. Mechanochemische Sanierung von mit Fluoranthen kontaminiertem Boden und Bewertung der Biotoxizität.  |  Yao, Z., et al. 2023. Environ Technol. 44: 2104-2112. PMID: 34962220
  12. Die Exposition gegenüber Teten, Fluoranthen und ihrer binären Mischung verursacht unterschiedliche transkriptomische und apikale Ergebnisse in Dottersack-Alevinen der Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss).  |  Eriksson, ANM., et al. 2022. Aquat Toxicol. 244: 106083. PMID: 35085954
  13. Auswirkungen von Polyethylen-, Polyvinylchlorid- und Polystyrol-Mikroplastik auf die Vermitoxizität von Fluoranthen im Boden.  |  Shi, Z., et al. 2022. Chemosphere. 298: 134278. PMID: 35276114
  14. Fluoranthen-Farbstoffe für den Nachweis des Wassergehalts in Methanol.  |  Liu, YC., et al. 2022. RSC Adv. 12: 7405-7412. PMID: 35424667
  15. Adsorption von Fluoranthen und Phenanthren durch ungebrauchtes und verwittertes Polyethylen-Mikroplastik in Süßgewässern.  |  Udenby, FAO., et al. 2022. Chemosphere. 307: 135585. PMID: 35817185

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Fluoranthene, 5 g

sc-239999
5 g
$214.00