Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Flunixin (CAS 38677-85-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-[2-Methyl-3-(trifluoromethyl)phenylamino]nicotinic acid
CAS Nummer:
38677-85-9
Molekulargewicht:
296.24
Summenformel:
C14H11F3N2O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Flunixin ist in der veterinärmedizinischen Forschung ein wichtiger Wirkstoff, der vor allem wegen seiner entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften geschätzt wird. Der Wirkmechanismus von Flunixin besteht in der Hemmung des Enzyms Cyclooxygenase, was zu einem Rückgang der Produktion von Prostaglandinen führt, die Entzündungen und Schmerzen vermitteln. Die Forschung zu Flunixin umfasst seine chemische Kinetik und Dynamik und liefert wichtige Informationen über seinen Stoffwechsel und seine Ausscheidung. Darüber hinaus wird Flunixin in der Forschung eingesetzt, um die Auswirkungen von nichtsteroidalen Entzündungshemmern (NSAIDs) auf die Physiologie von Tieren zu verstehen, einschließlich ihrer Auswirkungen auf den Magen-Darm-Trakt und die Nieren.


Flunixin (CAS 38677-85-9) Literaturhinweise

  1. Schmackhaftigkeit und Pharmakokinetik von Flunixin bei Verabreichung an Schafe über das Futter.  |  Marini, D., et al. 2016. PeerJ. 4: e1800. PMID: 26989633
  2. Die Pharmakokinetik von transdermalem Flunixin Meglumin bei Holsteiner Kälbern.  |  Kleinhenz, MD., et al. 2016. J Vet Pharmacol Ther. 39: 612-615. PMID: 27121728
  3. Auswirkungen von Flunixin Meglumin auf den Aufschub des Eisprungs bei Stuten.  |  Donnelly, CG., et al. 2019. Am J Vet Res. 80: 306-310. PMID: 30801209
  4. Tod von in Gefangenschaft gezüchteten Geiern aufgrund einer Flunixin-Vergiftung in Italien.  |  Eleni, C., et al. 2019. Environ Toxicol Pharmacol. 68: 91-93. PMID: 30878718
  5. Pharmakokinetik von transdermalem Flunixin bei Sauen.  |  Cramer, MC., et al. 2019. J Vet Pharmacol Ther. 42: 492-495. PMID: 31197844
  6. Einfluss von Regen auf die Absorption nach transdermaler Anwendung von Flunixin bei Kälbern.  |  Altenbrunner-Martinek, B., et al. 2020. J Vet Pharmacol Ther. 43: 87-90. PMID: 31833566
  7. Plasma-, Urin- und Gewebekonzentrationen von Flunixin und Meloxicam bei Schweinen.  |  Nixon, E., et al. 2020. BMC Vet Res. 16: 340. PMID: 32938437
  8. PHARMAKOKINETIK VON ORAL VERABREICHTEM FLUNIXIN MEGLUMIN BEI AFRIKANISCHEN (LOXODONTA AFRICANA) UND ASIATISCHEN (ELEPHAS MAXIMUS) ELEFANTEN.  |  Bechert, U., et al. 2021. J Zoo Wildl Med. 51: 905-914. PMID: 33480571
  9. Pharmakokinetik von transdermalem Flunixin Meglumin und Auswirkungen auf Biomarker für Entzündungen bei Pferden.  |  Knych, HK., et al. 2021. J Vet Pharmacol Ther. 44: 745-753. PMID: 34173263
  10. Medikamentenkontrolle von Flunixin bei Rennpferden: Mögliche Nachweiszeiten anhand von Monte-Carlo-Simulationen.  |  Kuroda, T., et al. 2022. Equine Vet J. 54: 979-988. PMID: 34719043
  11. Pharmakokinetische/pharmakodynamische Modellierung von Ketoprofen und Flunixin bei der Ferkelkastration und dem Kupieren des Schwanzes.  |  Nixon, E., et al. 2022. J Vet Pharmacol Ther. 45: 450-466. PMID: 35833463
  12. Wirksamkeit von transdermalem Flunixin zur Linderung von Kastrationsschmerzen bei Ferkeln.  |  Lopez-Soriano, M., et al. 2022. Front Pain Res (Lausanne). 3: 1056492. PMID: 36438445
  13. Flunixin bei der Katze: eine pharmakodynamische, pharmakokinetische und toxikologische Studie.  |  Taylor, PM., et al. 1994. Br Vet J. 150: 253-62. PMID: 8044665

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Flunixin, 100 mg

sc-235149
100 mg
$211.00