Date published: 2025-11-15

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Fluasterone (CAS 112859-71-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:

Direktverknüpfungen

Fluasteron interagiert mit zellulären Komponenten, indem es an den Androgenrezeptor bindet und diesen aktiviert, was zu einer Regulierung der Genexpression führt. Es hemmt das Enzym 17β-Hydroxysteroiddehydrogenase, das an der Umwandlung von Estron in Östradiol beteiligt ist. Dieser doppelte Wirkmechanismus beeinflusst zelluläre Prozesse wie Zellwachstum, Differenzierung und Apoptose. Fluasteron moduliert die Produktion von Zytokinen und Wachstumsfaktoren und wirkt sich so auf Immunreaktionen und Entzündungen aus. Es beeinflusst den Lipidstoffwechsel und die Insulinsensitivität, was zu seiner potenziellen Rolle bei Stoffwechselstörungen beiträgt. Fluasteron beeinflusst die Neurotransmittersysteme im Gehirn, was sich möglicherweise auf Stimmung und Verhalten auswirkt. Die Wechselwirkungen von Fluasteron mit zellulären Komponenten haben weitreichende Auswirkungen auf verschiedene physiologische Prozesse, was es zu einer interessanten Verbindung für weitere Studien macht.


Fluasterone (CAS 112859-71-9) Literaturhinweise

  1. Hemmung der Adjuvans-induzierten Arthritis durch 16 alpha-Fluor-5-androsten-17-on.  |  Schwartz, AG. and Pashko, LL. 2002. Mil Med. 167: 60-3. PMID: 11873519
  2. Hemmung von krebserregenden Enzymen durch 16alpha-Fluor-5-androsten-17-on.  |  Ciolino, HP., et al. 2002. Cancer Res. 62: 3685-90. PMID: 12097275
  3. Ein synthetisches Androsten-Derivat und ein natürlicher Androsten-Metabolit hemmen schubförmig-remittierende EAE.  |  Offner, H., et al. 2002. J Neuroimmunol. 130: 128-39. PMID: 12225895
  4. Solubilisierung von Fluasteron in Cosolvent/Cyclodextrin-Kombinationen.  |  He, Y., et al. 2003. Int J Pharm. 264: 25-34. PMID: 12972333
  5. Neuroimmunprotektive Wirkungen von Östrogen und Östrogenderivaten bei experimenteller autoimmuner Enzephalomyelitis: therapeutische Auswirkungen auf die Multiple Sklerose.  |  Offner, H. 2004. J Neurosci Res. 78: 603-24. PMID: 15515048
  6. Molekulare Spezifität von 5-Androstendiol als systemisches Strahlenschutzmittel bei Mäusen.  |  Whitnall, MH., et al. 2005. Immunopharmacol Immunotoxicol. 27: 15-32. PMID: 15803857
  7. Vollständige 1H- und 13C-Zuordnungen von fluorierten Analoga von Dehydroepiandrosteron.  |  Burgess, JP., et al. 2006. Magn Reson Chem. 44: 1051-3. PMID: 16835888
  8. Chemoprävention der Prostatakarzinogenese bei Ratten durch diätetisches 16alpha-Fluor-5-androsten-17-on (Fluasteron), ein minimal androgenes Analogon von Dehydroepiandrosteron.  |  McCormick, DL., et al. 2007. Carcinogenesis. 28: 398-403. PMID: 16952912
  9. Bewertung von chemopräventiven Krebsmitteln unter Verwendung von Klonen, die von einer menschlichen Prostatakrebs-Zelllinie stammen.  |  Ware, JH., et al. 2006. Anticancer Res. 26: 4177-83. PMID: 17201130
  10. Chemopräventive Arzneimittelentwicklung: Perspektiven und Fortschritte.  |  Kelloff, GJ., et al. 1994. Cancer Epidemiol Biomarkers Prev. 3: 85-98. PMID: 8118391

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Fluasterone, 10 mg

sc-211514
10 mg
$372.00

Fluasterone, 100 mg

sc-211514A
100 mg
$2825.00

Fluasterone, 1 g

sc-211514B
1 g
$13265.00

Fluasterone, 5 g

sc-211514C
5 g
$40295.00