Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Florfenicol (CAS 73231-34-2)

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
D-(−)-threo-2-Dichloroacetamido-3-fluoro-1-(4-methylsulfonylphenyl)-1-propanol
Anwendungen:
Florfenicol ist ein antibakterielles Breitbandpräparat
CAS Nummer:
73231-34-2
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
358.21
Summenformel:
C12H14Cl2FNO4S
Ergänzende Informationen:
Es handelt sich um ein Gefahrgut für den Transport und es können zusätzliche Versandgebühren anfallen.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Florfenicol ist ein synthetisches Breitspektrum-Antibiotikum, das in erster Linie in der Forschung verwendet wird, um seinen Wirkmechanismus und die Resistenz von Bakterien zu untersuchen. Es wirkt durch Bindung an die ribosomale Untereinheit 50S und hemmt die Proteinsynthese, indem es die für die Bildung von Peptidbindungen erforderliche Peptidyltransferase-Aktivität verhindert. Diese Wirkung stört das Wachstum und die Vermehrung der Bakterien und führt zum Zelltod. Florfenicol ähnelt strukturell dem Chloramphenicol, unterscheidet sich jedoch durch ein Fluoratom, das eine höhere Aktivität und Stabilität verleiht und gleichzeitig die Wahrscheinlichkeit einer bakteriellen Resistenz verringert. In der wissenschaftlichen Forschung wird Florfenicol eingesetzt, um die molekularen Mechanismen der ribosomalen Funktion und der Hemmung der Proteinsynthese zu untersuchen. Forscher nutzen es zur Untersuchung der genetischen Grundlagen der bakteriellen Resistenz, wobei sie sich insbesondere auf die Identifizierung und Charakterisierung von Resistenzgenen wie floR konzentrieren, das für eine Effluxpumpe kodiert, die das Antibiotikum aus den Bakterienzellen ausschleust. Darüber hinaus dient Florfenicol als Modellverbindung in Studien, die darauf abzielen, neue Antibiotika zu entwickeln und bestehende Antibiotika zu verbessern, indem die strukturellen und funktionellen Aspekte der ribosomalen Bindung untersucht werden. Die Breitspektrum-Aktivität von Florfenicol gegen grampositive und gramnegative Bakterien macht es zu einem unschätzbaren Werkzeug in mikrobiologischen Tests zur Bestimmung der Empfindlichkeit und der Resistenzmuster von Bakterien. Sein Einsatz in experimentellen Umgebungen trägt wesentlich zum Fortschritt der antimikrobiellen Forschung bei, indem er Einblicke in die bakterielle Physiologie, die Mechanismen der Antibiotikaresistenz und die Entwicklung neuer antimikrobieller Wirkstoffe ermöglicht.


Florfenicol (CAS 73231-34-2) Literaturhinweise

  1. In-vitro-Aktivitäten von Florfenicol gegen Erreger des Respirationstrakts von Rindern und Schweinen.  |  Priebe, S. and Schwarz, S. 2003. Antimicrob Agents Chemother. 47: 2703-5. PMID: 12878547
  2. Pharmakokinetik von Florfenicol und Thiamphenicol bei Enten.  |  Tikhomirov, M., et al. 2019. J Vet Pharmacol Ther. 42: 116-120. PMID: 30242846
  3. Florfenicol verursacht bei Masthähnchen eine übermäßige Lipidperoxidation und eine durch Apoptose verursachte Nierenschädigung.  |  Wang, X., et al. 2021. Ecotoxicol Environ Saf. 207: 111282. PMID: 32949928
  4. Mit Enrofloxacin/Florfenicol beladenes metallorganisches Cyclodextrin-Gerüst für die Verabreichung und kontrollierte Freisetzung von Medikamenten.  |  Wei, Y., et al. 2021. Drug Deliv. 28: 372-379. PMID: 33517801
  5. Florfenicol fördert die Besiedlung einer Salmonella enterica Serovar Enteritidis floR Mutante mit erheblichen Veränderungen der intestinalen Mikrobiota und des Metaboloms bei neugeborenen Hühnern.  |  Mei, X., et al. 2021. Appl Environ Microbiol. 87: e0168121. PMID: 34613752
  6. Wirkung von Florfenicol/Chlortetracyclin auf pharmakodynamische Indizes für die Mutantenauswahl von Riemerella anatipestifer bei Enten.  |  Zhang, Y., et al. 2022. Microb Drug Resist. 28: 832-840. PMID: 35723674
  7. Florfenicol induzierte über den Signalweg der Zelladhäsionsmoleküle eine entzündliche Reaktion der Nieren und Apoptose.  |  Wang, X., et al. 2022. Poult Sci. 101: 102152. PMID: 36152436
  8. Vergleichende Pharmakokinetik von Florfenicol bei Färsen nach intramuskulärer und subkutaner Verabreichung.  |  Selimov, R., et al. 2023. J Vet Pharmacol Ther.. PMID: 36633958
  9. Florfenicol-Granulat mit verzögerter Freisetzung: eine In-vitro-In-vivo-Korrelationsstudie an Schweinen.  |  Yang, WC., et al. 2023. BMC Vet Res. 19: 81. PMID: 37391757
  10. Eine Übersicht über das Antibiotikum Florfenicol: Vorkommen, Umweltverhalten, Auswirkungen und Gesundheitsrisiken.  |  Guo, X., et al. 2024. Environ Res. 244: 117934. PMID: 38109957

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Florfenicol, 1 g

sc-205696
1 g
$122.00

Florfenicol, 5 g

sc-205696A
5 g
$347.00

Florfenicol, 10 g

sc-205696B
10 g
$559.00