Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FKBP2 Antikörper (D-9): sc-390753

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • FKBP2 Antikörper D-9 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ FKBP2 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 79-142 lokalisiert am C-terminus von FKBP2 aus der Spezies human
  • FKBP2 Antikörper (D-9) ist empfohlen für die Detektion von FKBP2 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-FKBP2 Antikörper (D-9) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom FKBP2 (D-9): sc-390753 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für FKBP2 Antikörper (D-9) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit FKBP2 Antikörper (D-9) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der FKBP2-Antikörper (D-9) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ FKBP2-Antikörper (auch als FKBP13-Antikörper bezeichnet), der das FKBP2-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der FKBP2-Antikörper (D-9) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des FKBP2-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. FKBP2 (FK506-bindendes Protein 2), auch als PPIase (Peptidyl-Prolyl cis-trans-Isomerase) und FKBP13 (13 kDa FKBP) bekannt, ist ein 142 Aminosäure umfassendes Enzym, das die Faltung von Proteinen beschleunigt. Insbesondere katalysiert FKBP2 die cis-trans-Isomerisierung von Imid-Peptidbindungen in Oligopeptiden. Lokalisiert auf der endoplasmatischen Retikulummembran wird FKBP2 hauptsächlich im Thymus und in T-Zellen exprimiert. FKBP2 ist ein Immunophilin, ein intrazellulärer Rezeptor, der durch Immunsuppressiva wie FK506 und Rapamycin gehemmt wird. BIG1, ein Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor, und der C-Terminus von 4.1G, einem Protein, das die Spektren-Aktin-Bindung stabilisiert, interagieren mit FKBP2. Das Gen, das FKBP2 codiert, wird auf dem menschlichen Chromosom 11 abgebildet, das über 1400 Gene enthält und fast 4% des menschlichen Genoms ausmacht. Jervell und Lange-Nielsen-Syndrom, Jacobsen-Syndrom, Niemann-Pick-Krankheit, angeborener Angioödem und Smith-Lemli-Opitz-Syndrom sind mit Defekten in Genen verbunden, die auf Chromosom 11 abgebildet sind.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

FKBP2 Antikörper (D-9) Literaturhinweise:

  1. Interaktion von FK506-bindendem Protein 13 mit Brefeldin A-inhibiertem Guanin-Nukleotid-Austauschprotein 1 (BIG1): Auswirkungen von FK506.  |  Padilla, PI., et al. 2003. Proc Natl Acad Sci U S A. 100: 2322-7. PMID: 12606707
  2. Chromosomale Bandenzuordnung der Gene, die für menschliches FKBP12 und FKBP13 kodieren.  |  DiLella, AG., et al. 1992. Biochem Biophys Res Commun. 189: 819-23. PMID: 1281998
  3. Molekulare Klonierung eines membranassoziierten menschlichen FK506- und Rapamycin-bindenden Proteins, FKBP-13.  |  Jin, YJ., et al. 1991. Proc Natl Acad Sci U S A. 88: 6677-81. PMID: 1713687
  4. Identifizierung aller FK506-bindenden Proteine aus Neurospora crassa.  |  Pinto, D., et al. 2008. Fungal Genet Biol. 45: 1600-7. PMID: 18948221
  5. Ausschluss des Gens für das 13-kDa-Rapamycin-bindende Protein (FKBP2) als Kandidatengen für die multiple endokrine Neoplasie Typ 1.  |  Grimmond, S., et al. 1995. Hum Genet. 95: 455-8. PMID: 7535744
  6. Definition des minimalen MEN1-Kandidatengebiets auf der Grundlage einer integrierten 5-Mb-Karte des proximalen 11q13. Das Europäische Konsortium für Men1 (GENEM 1; Groupe d'Etude des Néoplasies Endocriniennes Multiples de type 1).  |  Courseaux, A., et al. 1996. Genomics. 37: 354-65. PMID: 8938448
  7. Konstruktion eines 1,2-Mb-Sequenzkontigs von Chromosom 11q13, der das Gen für multiple endokrine Neoplasie Typ 1 (MEN1) umfasst. Das Europäische Konsortium für MEN1.  |  Lemmens, I., et al. 1997. Genomics. 44: 94-100. PMID: 9286704

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

FKBP2 Antikörper (D-9)

sc-390753
200 µg/ml
$316.00

FKBP2 (D-9): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-530249
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

FKBP2 (D-9): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-523666
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

FKBP2 (D-9): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543956
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

FKBP2 Antikörper (D-9) AC

sc-390753 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

FKBP2 Antikörper (D-9) HRP

sc-390753 HRP
200 µg/ml
$316.00

FKBP2 Antikörper (D-9) FITC

sc-390753 FITC
200 µg/ml
$330.00

FKBP2 Antikörper (D-9) PE

sc-390753 PE
200 µg/ml
$343.00

FKBP2 Antikörper (D-9) Alexa Fluor® 488

sc-390753 AF488
200 µg/ml
$357.00

FKBP2 Antikörper (D-9) Alexa Fluor® 546

sc-390753 AF546
200 µg/ml
$357.00

FKBP2 Antikörper (D-9) Alexa Fluor® 594

sc-390753 AF594
200 µg/ml
$357.00

FKBP2 Antikörper (D-9) Alexa Fluor® 647

sc-390753 AF647
200 µg/ml
$357.00

FKBP2 Antikörper (D-9) Alexa Fluor® 680

sc-390753 AF680
200 µg/ml
$357.00

FKBP2 Antikörper (D-9) Alexa Fluor® 790

sc-390753 AF790
200 µg/ml
$357.00

Can FKBP2 (D-9): sc-390753 monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: jerojero
Thank you for your question. Yes, FKBP2 (D-9): sc-390753 has been validated for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_390753, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 103ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Produced exceptional immunoperoxidase cytoplasmicProduced exceptional immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human upper stomach tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-25
Rated 5 von 5 von aus Nice Western Blot data of FKBP2 expressionNice Western Blot data of FKBP2 expression in mouse cerebellum and human hippocampus tissue extracts and Hs 67 whole cell lysate . -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-02-09
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_390753, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
FKBP2 Antikörper (D-9) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_390753, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 102ms
  • REVIEWS, PRODUCT