Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der Fibrinogen-Antikörper (40F11) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper aus Mäusen, der Fibrinogen in menschlichen Proben durch Western Blot (WB) und Immunopräzipitation (IP) nachweist. Fibrinogen ist ein wichtiges Plasmaglykoprotein, das in der Leber synthetisiert wird und aus drei verschiedenen Untereinheiten besteht: α, β und γ. Fibrinogen spielt eine entscheidende Rolle in der Blutgerinnungskaskade, insbesondere bei der Thrombozytenaggregation und der Bildung von Fibrin, das für die Blutgerinnung und die Aufrechterhaltung der Hämostase nach einer Gewebeverletzung unerlässlich ist. Die Struktur von Fibrinogen ist von Bedeutung, da seine einzigartige Anordnung eine effektive Interaktion mit verschiedenen Prokoagulantien wie Prothrombin und den Faktoren X, IX, V und VIII ermöglicht und so die Umwandlung von Fibrinogen in Fibrin durch Thrombin erleichtert. Diese Umwandlung ist nicht nur für die Bildung stabiler Blutgerinnsel von entscheidender Bedeutung, sondern auch für die Regulierung der Zelladhäsion und -ausbreitung sowie für die Ausprägung vasokonstriktorischer und chemotaktischer Eigenschaften. Die Spaltprodukte von Fibrinogen erhöhen seine Bedeutung weiter, indem sie als Mitogene für mehrere Zelltypen wirken und so die Wundheilung und die Prozesse der Gewebereparatur beeinflussen. Der Anti-Fibrinogen-Antikörper (40F11) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die Gerinnungsmechanismen und damit zusammenhängende Pathologien untersuchen, und liefert Erkenntnisse über das komplexe Zusammenspiel der an der Hämostase beteiligten Proteine.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Fibrinogen Antikörper (40F11) | sc-51895 | 100 µg/ml | $316.00 |