Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Fibrinogen α Antikörper (471CT12.1.2): sc-517331

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Fibrinogen alpha Antikörper 471CT12.1.2 ist ein monoklonales IgM aus der Maus in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen ein synthetisches Peptid, das den Aminosäuren 420-448 in der N-terminalen Region von Fibrinogen α mit Ursprung human entspricht,
  • Empfohlen für die Detektion von Fibrinogen α aus der Spezies mouse, rat und human per WB und IP
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Fibrinogen α (471CT12.1.2) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Fibrinogen-α-Antikörper (471CT12.1.2) ist ein monoklonaler IgM-Antikörper der Maus, der Fibrinogen-α in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western-Blotting (WB) und Immunopräzipitation (IP) nachweist. Fibrinogen α ist eine der drei Untereinheiten des Plasmaglykoproteins Fibrinogen, das eine entscheidende Rolle in der Gerinnungskaskade spielt, insbesondere bei der Bildung von Fibrin, dem Hauptbestandteil von Blutgerinnseln. Fibrinogen α wird in der Leber synthetisiert und ist für die Thrombozytenaggregation unerlässlich, die wiederum für die Blutstillung nach einer Gewebeverletzung von entscheidender Bedeutung ist. Bei einer Gefäßverletzung wird Fibrinogen α durch Thrombin gespalten, was zur Bildung von Fibrin führt, das nicht nur als Gerüst für die Gerinnselbildung dient, sondern auch die Zelladhäsion und -ausbreitung reguliert, vasokonstriktorische und chemotaktische Eigenschaften aufweist und als Mitogen für verschiedene Zelltypen wirkt. Der Anti-Fibrinogen-α-Antikörper (471CT12.1.2) ist ein wertvolles Hilfsmittel für Forscher, die sich mit Gerinnung und verwandten Prozessen befassen, da die Interaktionen von Fibrinogen α mit anderen Gerinnungsfaktoren und seine Rolle bei der Akutphasenreaktion seine Bedeutung für die Aufrechterhaltung des hämostatischen Gleichgewichts und die Reaktion auf Verletzungen unterstreichen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Fibrinogen α Literaturhinweise:

    1. Die Rolle der Alpha- und Gamma-Ketten von Fibrinogen bei der Thrombozytenaggregation.  |  Farrell, DH., et al. 1992. Proc Natl Acad Sci U S A. 89: 10729-32. PMID: 1438269
    2. Carboxyterminal-erweiterte Variante der menschlichen Fibrinogen-Alpha-Untereinheit: ein neues Exon, das eine deutliche Homologie zu den Beta- und Gamma-Untereinheiten aufweist.  |  Fu, Y., et al. 1992. Biochemistry. 31: 11968-72. PMID: 1457396
    3. Ein abnehmendes Plasma-Fibrinogen-Alpha-Fragment kennzeichnet HER2-positive Brustkrebspatientinnen und kehrt nach der Operation zu normalen Werten zurück.  |  Shi, Q., et al. 2006. J Proteome Res. 5: 2947-55. PMID: 17081046
    4. Der monoklonale Antikörper, der ein Epitop in der C-terminalen Region der Fibrinogen-alpha-Kette erkennt, reagiert mit löslichem Fibrin und Fibrinmonomer, die durch Thrombin gebildet werden, aber nicht mit den Plasmin-Abbauprodukten.  |  Suzuki, A., et al. 2007. Thromb Res. 121: 377-85. PMID: 17561232
    5. Ein synthetisches Analogon von Fibrinogen Alpha 27-50 ist ein Thrombinhemmer.  |  Binnie, CG. and Lord, ST. 1991. Thromb Haemost. 65: 165-8. PMID: 2053103
    6. Die Messung eines Fibrinogen-α-C-Kettenfragments von 5,9 kDa (FIC 5,9) mit MALDI-TOF MS und einer stabilen isotopenmarkierten Peptid-Standardverdünnung.  |  Sogawa, K., et al. 2011. Clin Chim Acta. 412: 1094-9. PMID: 21354123
    7. Das Fehlen eines C-terminalen 5,9 kDa-Peptidfragments der Fibrinogen-α-Kette geht der Fibroseprogression bei Patienten mit Lebererkrankungen voraus.  |  Marfà, S., et al. 2014. PLoS One. 9: e109254. PMID: 25275549
    8. Irreversible Thrombozyten-Fibrinogen-Interaktionen treten unabhängig vom Abbau der Alpha-Kette des Fibrinogens auf und werden nicht durch intakte Glykoprotein-IIb-IIIa-Komplexe der Thrombozytenmembran vermittelt.  |  Peerschke, EI. 1988. J Lab Clin Med. 111: 84-92. PMID: 2826623
    9. Auswirkungen der Hypophysektomie des Leberspenders auf die Nettosynthese spezifischer Plasmaproteine durch die isolierte, durchblutete Rattenleber. Modulation der Synthese von Albumin, Fibrinogen, alpha-1-saurem Glykoprotein, alpha-2-(Akute-Phase)-Globulin und Haptoglobin durch Insulin, Cortisol, Triiodthyronin und Wachstumshormon.  |  Griffin, EE. and Miller, LL. 1974. J Biol Chem. 249: 5062-9. PMID: 4211972
    10. Vergleichende strukturelle und funktionelle Merkmale der menschlichen Alpha-C-Domäne von Fibrinogen und des isolierten Alpha-C-Fragments. Charakterisierung mit monoklonalen Antikörpern gegen definierte COOH-terminale A-alpha-Kettenregionen.  |  Rudchenko, S., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 2523-30. PMID: 8576216

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Fibrinogen α Antikörper (471CT12.1.2)

    sc-517331
    100 µg/ml
    $316.00