Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ferrocenecarboxaldehyde (CAS 12093-10-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Cyclopentadienyl(formylcyclopentadienyl)iron
Anwendungen:
Ferrocenecarboxaldehyde wird zur Herstellung chiraler Ferrocen-Aziridinylmethanole für die selektive Azomethin-Ylid-Cycloaddtion verwendet
CAS Nummer:
12093-10-6
Molekulargewicht:
214.04
Summenformel:
C11H10FeO
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ferrocencarboxaldehyd ist eine chemische Verbindung, die als vielseitiger Baustein in der organischen Synthese fungiert. Seine Wirkungsweise beruht auf seiner Fähigkeit, verschiedene Reaktionen, einschließlich Kondensation, Oxidation und Reduktion, zu durchlaufen, um eine breite Palette komplexer organischer Moleküle zu bilden. Ferrocencarboxaldehyd ist für seine Reaktivität mit Nukleophilen bekannt, die die Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff- und Kohlenstoff-Heteroatom-Bindungen ermöglicht. Ferrocencarboxaldehyd kann an Kreuzkupplungsreaktionen teilnehmen und ermöglicht so die Bildung verschiedener Molekülstrukturen. Seine einzigartige Molekülstruktur und Reaktivität ermöglichen die Entwicklung neuartiger organischer Verbindungen in der Forschung und Entwicklung.


Ferrocenecarboxaldehyde (CAS 12093-10-6) Literaturhinweise

  1. Mit Ferrocencarboxaldehyd markierte DNA-Sonde für die Untersuchung von DNA-Schäden und -Schutz.  |  Xu, C., et al. 2000. Fresenius J Anal Chem. 367: 593-5. PMID: 11225838
  2. Bestimmung von Strukturparametern für Ferrocencarboxaldehyd mittels Fourier-Transform-Mikrowellenspektroskopie.  |  Subramanian, R., et al. 2005. J Chem Phys. 123: 054317. PMID: 16108649
  3. Thermische Immobilisierung von Ferrocen-Derivaten auf der (111)-Oberfläche von n-Typ Silizium: Parallele zwischen Vinylferrocen und Ferrocencarboxaldehyd.  |  Tajimi, N., et al. 2007. Langmuir. 23: 3193-8. PMID: 17274636
  4. Amperometrischer Sensor auf der Grundlage von Ferrocen-modifizierten mehrwandigen Kohlenstoff-Nanoröhren-Nanokompositen als Elektronenvermittler für die Bestimmung von Glukose.  |  Qiu, JD., et al. 2009. Anal Biochem. 385: 264-9. PMID: 19100707
  5. (1R,2R)-N,N'-Bis(ferrocenylmeth-yl)-1,2-diphenyl-ethan-1,2-diamin.  |  Guo, Y., et al. 2010. Acta Crystallogr Sect E Struct Rep Online. 66: m989. PMID: 21588210
  6. Spezifität der Glucoseoxidase aus Penicillium funiculosum 46.1 für einige Redox-Mediatoren.  |  Semashko, T., et al. 2013. Appl Biochem Biotechnol. 171: 1739-49. PMID: 23996117
  7. Wirkung einiger Redox-Mediatoren auf die FAD-Fluoreszenz der Glucoseoxidase aus Penicillium adametzii LF F-2044.1.  |  Mikhailova, R., et al. 2015. Enzyme Microb Technol. 72: 10-5. PMID: 25837502
  8. Sonochemische Eintopfsynthese von Ferrocenylderivaten über eine Dreikomponentenreaktion in wässrigem Medium.  |  Cappelletti, L., et al. 2015. Ultrason Sonochem. 27: 30-36. PMID: 26186817
  9. Synthese, Charakterisierung und antibakterielles Verhalten von wasserlöslichen Carbosilan-Dendronen, die Ferrocen im Brennpunkt enthalten.  |  Lozano-Cruz, T., et al. 2015. Dalton Trans. 44: 19294-304. PMID: 26489707
  10. Verwendung von Ein- und Zwei-Mediator-Systemen zur Entwicklung eines BSB-Biosensors auf der Basis der Hefe Debaryomyces hansenii.  |  Zaitseva, AS., et al. 2017. Enzyme Microb Technol. 98: 43-51. PMID: 28110663
  11. Nanokonjugate aus Ferrocen und kohlenstoffgekapselten Eisennanopartikeln als Sensorplattformen für die voltammetrische Bestimmung von Ceruloplasmin in Blut.  |  Sęk, JP., et al. 2018. Biosens Bioelectron. 102: 490-496. PMID: 29195219
  12. Abschwächung von Hexaconazol-induziertem oxidativem Stress durch Folsäure, Apfelsäure und Ferrocencarboxaldehyd in einem Wirbellosenmodell Bombyx mori.  |  Ashraf, H., et al. 2022. Heliyon. 8: e12577. PMID: 36636222
  13. Proprietà di accettazione del composito 'nanotubi di carbonio-polimero redox-attivo a base di albumina di siero bovino modificata con ferrocenecarbossialdeide' per la creazione di un biosensore BOD con il lievito Blastobotrys adeninivorans BKM Y-2677.  |  Sergeevna, KA., et al. 2023. 3 Biotech. 13: 112. PMID: 36883049

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ferrocenecarboxaldehyde, 5 g

sc-239994
5 g
$62.00