Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Fer Antikörper (6B9): sc-81461

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Fer Antikörper 6B9 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gegen ein Peptid, das den Aminosäuren nahe C-terminus von Fer mit Ursprung human entspricht,
  • Empfohlen für die Detektion von Fer aus der Spezies mouse, rat, human und canine per WB und IP
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Fer (6B9) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Fer (p94) ist eine nicht-Rezeptor-Protein-Tyrosinkinase (nRTK) der Fes/Fps-Familie, die ein funktionelles (SH2) Domain teilt und an Signalwegen durch Rezeptor-Tyrosinkinasen (RTK) und Zytokinrezeptoren beteiligt ist. Die Fes/Fps-Familie unterscheidet sich von c-Src, c-Abl und verwandten nRTKs und wurde ursprünglich als Homolog zu retroviralen Onkoproteinen unterschieden. In vivo bildet die Fer-Kinase durch konservierte Coiled-Coil-Domänen Homotrimer. Die N-terminalen Coiled-Coil-Domänen von Fer können in trans autophosphorylieren, wodurch ihre zelluläre Funktion durch unterschiedliche Phosphorylierungszustände reguliert wird. Wachstumsfaktor-Exposition kann die tyrosinphosphorylierung von Fer und die Rekrutierung von Fer zu RTK-Komplexen, die p85 enthalten, induzieren. Fer ist an der Insulinsignalisierung, Zell-Zell-Signalisierung, menschlichen prostatischen proliferativen Erkrankungen beteiligt und ist an der Regulation der G1-Progression beteiligt.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Fer Antikörper (6B9) Literaturhinweise:

    1. Fer-Kinase reguliert die Zellmigration durch α-Dystroglykan-Glykosylierung.  |  Yoneyama, T., et al. 2012. Mol Biol Cell. 23: 771-80. PMID: 22238358
    2. Fer-Protein-Tyrosin-Kinase fördert die Invasion von Lungenadenokarzinomzellen und die Metastasierung von Tumoren.  |  Ahn, J., et al. 2013. Mol Cancer Res. 11: 952-63. PMID: 23699534
    3. Fer-Tyrosinkinase-Oligomer vermittelt und verstärkt die Src-induzierte Tumorprogression.  |  Oneyama, C., et al. 2016. Oncogene. 35: 501-12. PMID: 25867068
    4. Die durch FER vermittelte HGF-unabhängige Regulierung von HGFR/MET aktiviert den RAC1-PAK1-Signalweg, um die Metastasierung bei Eierstockkrebs zu fördern.  |  Fan, G. 2020. Small GTPases. 11: 155-159. PMID: 29099290
    5. Durch Translokation erzeugte ITK-FER- und ITK-SYK-Fusionen induzieren STAT3-Phosphorylierung und CD69-Expression.  |  Fathi, NN., et al. 2018. Biochem Biophys Res Commun. 504: 749-752. PMID: 30217447
    6. FER- und FES-Tyrosinkinase-Fusionen bei follikulärem T-Zell-Lymphom.  |  Debackere, K., et al. 2020. Blood. 135: 584-588. PMID: 31746983
    7. Die Phosphorylierung von PKCδ durch FER verschiebt das Gleichgewicht vom EGFR-Abbau zum Recycling.  |  Lonic, A., et al. 2021. J Cell Biol. 220: PMID: 33411917
    8. Fer und FerT steuern die mitochondriale Anfälligkeit für Metformin und hypoxischen Stress in Kolon- und Lungenkarzinomzellen.  |  Marciano, O., et al. 2021. Cells. 10: PMID: 33430475
    9. Direkte Synthese von ultradünnen FER-Zeolith-Nanoblättern über einen Dual-Template-Ansatz.  |  Li, Y., et al. 2022. RSC Adv. 12: 14183-14189. PMID: 35558859
    10. Fer-1 schützt vor Isofluran-induzierter Ferroptose in Astrozyten und kognitiver Beeinträchtigung bei neonatalen Mäusen.  |  Zhang, P., et al. 2024. Neurotox Res. 42: 27. PMID: 38819761

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Fer Antikörper (6B9)

    sc-81461
    50 µg/0.5 ml
    $316.00