Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Fer Antikörper (2358C3a): sc-81272

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Fer Antikörper 2358C3a ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen ein rekombinantes Protein, das einem internen Bereich von Fer mit Ursprung in human entspricht,
  • Empfohlen für die Detektion von Fer aus der Spezies mouse, rat und human per WB und IP
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Fer (2358C3a) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Fer (p94) ist eine nicht-Rezeptor-Protein-Tyrosinkinase (nRTK) der Fes/Fps-Familie, die ein funktionelles (SH2) Domain teilt und an Signalwegen durch Rezeptor-Tyrosinkinasen (RTK) und Zytokinrezeptoren beteiligt ist. Die Fes/Fps-Familie unterscheidet sich von c-Src, c-Abl und verwandten nRTKs und wurde ursprünglich als Homolog zu retroviralen Onkoproteinen unterschieden. In vivo bildet die Fer-Kinase durch konservierte Coiled-Coil-Domänen Homotrimer. Die N-terminalen Coiled-Coil-Domänen von Fer können in Trans autophosphoryliert werden, wodurch ihre zelluläre Funktion durch unterschiedliche Phosphorylierungszustände reguliert wird. Wachstumsfaktor-Exposition kann die tyrosinphosphorylierung von Fer und die Rekrutierung von Fer zu RTK-Komplexen, die p85 enthalten, induzieren. Fer ist an Insulinsignalwegen, Zell-Zell-Signalwegen, humanen prostatischen proliferativen Erkrankungen beteiligt und ist an der Regulation der G1-Progression beteiligt.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Fer Antikörper (2358C3a) Literaturhinweise:

  1. FES/FER-Kinase-Signalübertragung in hämatopoetischen Zellen und Leukämien.  |  Craig, AW. 2012. Front Biosci (Landmark Ed). 17: 861-75. PMID: 22201778
  2. Die FER-Kinase hemmt das Wachstum und die Metastasierung von Melanomen.  |  Ivanova, IA., et al. 2019. Cancers (Basel). 11: PMID: 30909648
  3. FER fördert die Zellmigration durch Regulierung der JNK-Aktivität.  |  Li, P., et al. 2019. Cell Prolif. 52: e12656. PMID: 31264309
  4. FER, reguliert durch miR-206, fördert das Fortschreiten des hepatozellulären Karzinoms über NF-κB-Signalisierung.  |  Ding, W., et al. 2021. Front Oncol. 11: 683878. PMID: 34295819
  5. FER reguliert das endosomale Recycling und ist ein Prädiktor für den Nutzen adjuvanter Taxane bei Brustkrebs.  |  Tavares, S., et al. 2022. Cell Rep. 39: 110584. PMID: 35385742
  6. Die Fer-Tyrosinkinase schützt Spermien vor der spontanen Akrosomreaktion.  |  Grinshtain, E., et al. 2022. Dev Biol. 487: 24-33. PMID: 35439527
  7. Die FER-vermittelte Phosphorylierung und PIK3R2-Rekrutierung auf IRS4 fördert die AKT-Aktivierung und die Tumorentstehung in Eierstockkrebszellen.  |  Zhang, Y., et al. 2022. Elife. 11: PMID: 35550247
  8. SKOR1 vermittelt das von der FER-Kinase abhängige invasive Wachstum von Brustkrebszellen.  |  Sluimer, LM., et al. 2023. J Cell Sci. 136: PMID: 36620935
  9. Fer und FerT: Eine neue regulatorische Verbindung zwischen Spermien und Krebszellen.  |  Nir, U., et al. 2023. Int J Mol Sci. 24: PMID: 36982326
  10. Der FER-ähnliche Eisenmangel-induzierte Transkriptionsfaktor (FIT) akkumuliert in Kernkondensaten.  |  Trofimov, K., et al. 2024. J Cell Biol. 223: PMID: 38393070

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Fer Antikörper (2358C3a)

sc-81272
100 µg/ml
$333.00