Date published: 2025-9-20

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Fenbutatin oxide (CAS 13356-08-6)

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Bis[tris-(2-methyl-2-phenylpropyl)tin] oxide
Anwendungen:
Fenbutatin oxide ist ein zinnorganisches Pestizid
CAS Nummer:
13356-08-6
Molekulargewicht:
1052.68
Summenformel:
C60H78OSn2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Fenbutatin Oxid ist ein organotinischer Pestizid. Fenbutatin Oxid wird weit verbreitet als Acarizid zur Bekämpfung von Milben, insbesondere Spinnmilben, eingesetzt. Fenbutatin Oxid, auch bekannt als Hexakis(2-Methyl-2-Phenylpropyl)distannoxan, ist ein weißes kristallines Feststoff mit einem milden Geruch. Es fungiert als organotinisches Acarizid und ist speziell als Phenylpropanchemikalie klassifiziert. Phenylpropanen sind organische Substanzen mit einer Phenylpropangruppe und im Falle von Hexakis(2-Methyl-2-Phenylpropyl)distannoxan gilt es als praktisch unlöslich in Wasser.


Fenbutatin oxide (CAS 13356-08-6) Literaturhinweise

  1. Unterschiedliche Empfindlichkeit von drei Cyanobakterien- und fünf Grünalgenarten gegenüber zinnorganischen und pyrethroiden Pestiziden.  |  Ma, J. 2005. Sci Total Environ. 341: 109-17. PMID: 15833245
  2. Letale und subletale Selektivität von Fenbutatinoxid und Schwefel gegenüber dem Räuber Iphiseiodes zuluagai (Acari: Phytoseiidae) und seiner Beute, Oligonychus ilicis (Acari: Tetranychidae), in brasilianischen Kaffeeplantagen.  |  Teodoro, AV., et al. 2005. Exp Appl Acarol. 36: 61-70. PMID: 16082924
  3. Verminderung der Spermatogenese und Steroidogenese bei Mäusen nach Verabreichung von Fentin und Fenbutatin.  |  Reddy, PS., et al. 2006. Toxicol Lett. 166: 53-9. PMID: 16806747
  4. Subletale Auswirkungen von Fenbutatinoxid auf die Beutesuche durch die Raubmilbe Iphiseiodes zuluagai (Acari: Phytoseiidae).  |  Teodoro, AV., et al. 2009. Exp Appl Acarol. 47: 293-9. PMID: 19009359
  5. Matrix-Festphasendispersion und Festphasen-Mikroextraktion zur Untersuchung der Verteilung von Fenbutatinoxid in Weintrauben und Weißwein.  |  Montes, R., et al. 2009. Anal Bioanal Chem. 395: 2601-10. PMID: 19806346
  6. Störende Auswirkungen von zwei zinnorganischen Pestiziden auf den Schilddrüsen-Signalweg in Xenopus laevis während der Metamorphose.  |  Li, S., et al. 2019. Sci Total Environ. 697: 134140. PMID: 31476497
  7. Überprüfung der bestehenden Rückstandshöchstgehalte für Fenbutatinoxid gemäß Artikel 12 der Verordnung (EG) Nr. 396/2005.  |  , ., et al. 2017. EFSA J. 15: e05091. PMID: 32625377
  8. Acarizid-Resistenzstatus und Identifizierung von Resistenzmutationen in Populationen der zweifleckigen Spinnmilbe Tetranychus urticae aus Äthiopien.  |  Simma, EA., et al. 2020. Exp Appl Acarol. 82: 475-491. PMID: 33174613
  9. Spurenanalyse von Fenbutatinoxid in Böden und pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln mittels modifiziertem QuEChERS gekoppelt mit HPLC-MS/MS.  |  Lin, Z., et al. 2021. ACS Omega. 6: 10260-10265. PMID: 34056180
  10. Bewertung von Pestizidrückständen in Zitrusfrüchten auf dem tschechischen Markt.  |  Drábová, L., et al. 2022. Food Addit Contam Part A Chem Anal Control Expo Risk Assess. 39: 311-319. PMID: 34871518
  11. Die QTL-Kartierung deutet darauf hin, dass sowohl die Cytochrom P450-vermittelte Entgiftung als auch die Resistenz gegen das Zielorgan an der Fenbutatinoxid-Resistenz bei Tetranychus urticae beteiligt sind.  |  De Beer, B., et al. 2022. Insect Biochem Mol Biol. 145: 103757. PMID: 35301092
  12. Auswirkungen von Fenbutatinoxid und Chlorfenvinphos auf die entomophage Arthropodenfauna von Zitrusfrüchten.  |  Inglesfield, C. 1987. Bull Environ Contam Toxicol. 38: 813-9. PMID: 3580598
  13. Bestimmung des Pestizids Fenbutatinoxid in Tomaten, Gurken und Bananen durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie/chemische Ionisationsmassenspektrometrie bei Atmosphärendruck.  |  Barnes, KA., et al. 1997. Rapid Commun Mass Spectrom. 11: 159-64. PMID: 9050264

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Fenbutatin oxide, 250 mg

sc-239986
250 mg
$46.00