Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Fenbufen (CAS 36330-85-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Fenbufen ist ein entzündungshemmendes Analgetikum
CAS Nummer:
36330-85-5
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
254.28
Summenformel:
C16H14O3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Fenbufen ist ein nichtsteroidaler entzündungshemmender Wirkstoff, der als Hemmstoff der Cyclooxygenase, insbesondere der Enzyme COX-1 und COX-2, wirkt. Der Wirkmechanismus von Fenbufen besteht darin, die Umwandlung von Arachidonsäure in Prostaglandin H2 zu blockieren und dadurch die Produktion von Prostaglandinen zu verringern, die für Entzündungen, Schmerzen und Fieber verantwortlich sind. Durch die Hemmung der Aktivität der COX-Enzyme beeinträchtigt Fenbufen die Synthese von Prostaglandinen, was letztlich zu einem Rückgang der Entzündungsreaktionen und der Schmerzempfindung führt. Der Wirkmechanismus von Fenbufen besteht in der reversiblen Bindung an das aktive Zentrum der COX-Enzyme, wodurch die Umwandlung von Arachidonsäure in Prostaglandine verhindert wird. In der Forschung und Entwicklung liegt die Rolle von Fenbufen in seiner Fähigkeit, Entzündungs- und Schmerzwege auf molekularer Ebene zu modulieren, was Einblicke in die biologischen Prozesse ermöglicht, die Entzündungen und Schmerzen zugrunde liegen.


Fenbufen (CAS 36330-85-5) Literaturhinweise

  1. Wirkung von Fenbufen auf den Eintritt neuer Chinolone, Norfloxacin und Ofloxacin, in das zentrale Nervensystem von Ratten.  |  Ichikawa, N., et al. 1992. J Pharm Pharmacol. 44: 915-20. PMID: 1361537
  2. Fenbufen-basierte 3-[5-(substituiertes Aryl)-1,3,4-oxadiazol-2-yl]-1-(biphenyl-4-yl)propan-1-one als sicherere entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkstoffe.  |  Husain, A., et al. 2009. Eur J Med Chem. 44: 3798-804. PMID: 19457595
  3. Orale Einzeldosis Fenbufen bei akuten postoperativen Schmerzen bei Erwachsenen.  |  Moore, RA., et al. 2009. Cochrane Database Syst Rev. 2009: CD007547. PMID: 19821427
  4. Synthese und Struktur-Wirkungsbeziehungen von Fenbufen-Amid-Analoga.  |  Lin, KI., et al. 2010. Molecules. 15: 8796-803. PMID: 21127465
  5. Hemmung der ATP-Synthese durch Fenbufen und seine konjugierten Metaboliten in Rattenleber-Mitochondrien.  |  Syed, M., et al. 2016. Toxicol In Vitro. 31: 23-9. PMID: 26612354
  6. Fenbufen, ein neues entzündungshemmendes Analgetikum: Synthese und Struktur-Wirkungsbeziehungen von Analoga.  |  Child, RG., et al. 1977. J Pharm Sci. 66: 466-76. PMID: 300797
  7. Fenbufen im Vergleich zu Indomethacin bei Osteoarthrose.  |  Buxton, R., et al. 1978. Curr Med Res Opin. 5: 682-7. PMID: 367713
  8. Fenbufen lindert schwere akute Pankreatitis durch Unterdrückung der Caspase-1/Caspase-11-vermittelten Pyroptose bei Mäusen.  |  Shen, S., et al. 2023. Curr Mol Pharmacol.. PMID: 37165681
  9. Ein Überblick über die Auswirkungen von Fenbufen und einem Metaboliten, Biphenylessigsäure, auf die Biochemie und Funktion der Blutplättchen.  |  Kohler, C., et al. 1980. Arzneimittelforschung. 30: 702-7. PMID: 6254545
  10. Pharmakologische Eigenschaften von Fenbufen.  |  Kerwar, SS. 1983. Am J Med. 75: 62-9. PMID: 6356910
  11. Fenbufen, ein neuer nichtsteroidaler Entzündungshemmer bei rheumatoider Arthritis, seine Wirksamkeit und Toxizität.  |  Becker, A. and Hoffmeister, RT. 1980. J Int Med Res. 8: 333-8. PMID: 6998793
  12. Die pharmakologischen Eigenschaften von Fenbufen. Eine Übersicht.  |  Sloboda, AE., et al. 1980. Arzneimittelforschung. 30: 716-21. PMID: 7002162
  13. Fenbufen: eine Übersicht über seine pharmakologischen Eigenschaften und seine therapeutische Anwendung bei rheumatischen Erkrankungen und akuten Schmerzen.  |  Brogden, RN., et al. 1981. Drugs. 21: 1-22. PMID: 7009135
  14. Pharmakologische Eigenschaften von Fenbufen.  |  Kerwar, SS. and Sloboda, AE. 1982. Pharmacology. 25 Suppl 1: 12-20. PMID: 7111379

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Fenbufen, 1 g

sc-204750
1 g
$46.00

Fenbufen, 5 g

sc-204750A
5 g
$77.00