Date published: 2025-9-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Fenamiphos-sulfoxide (CAS 31972-43-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
31972-43-7
Molekulargewicht:
319.36
Summenformel:
C13H22NO4PS
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Fenamiphos Sulfoxid, auch als N-Ethyl-N-Methyl-2-Phenyl-1-Methoxy-Phosphoramidothioat-O bekannt, ist ein weit verbreitetes organophosphat Insektizid. Dank seines breiten Wirkungsspektrums ist dieser Stoff ein Schlüsselspieler bei der Kontrolle verschiedener Insektenplagen. Die Wirkungsweise von Fenamiphos Sulfoxid basiert auf der Hemmung der Acetylcholinesterase, einem Enzym, das für die Nervenübertragung zentral ist. Durch die Unterbindung der Aktivität dieses wichtigen Enzyms wird die normale Übertragung von Nervensignalen gestört, was zu Lähmung und schließlich zum Tod des befallenen Insekts führt.


Fenamiphos-sulfoxide (CAS 31972-43-7) Literaturhinweise

  1. Hydrolyse von Fenamiphos und seinen Oxidationsprodukten durch ein Bodenbakterium in Reinkultur, Boden und Wasser.  |  Megharaj, M., et al. 2003. Appl Microbiol Biotechnol. 61: 252-6. PMID: 12698284
  2. Validierungsstudie über 660 Pestizidrückstände in tierischen Geweben durch Gelpermeationschromatographie-Reinigung/Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Pang, GF., et al. 2006. J Chromatogr A. 1125: 1-30. PMID: 16782108
  3. Toxizität von Fenamiphos und seinen Metaboliten für den Cladoceran Daphnia carinata: der Einfluss des mikrobiellen Abbaus in natürlichen Gewässern.  |  Cáceres, T., et al. 2007. Chemosphere. 66: 1264-9. PMID: 16930667
  4. Abbau von Fenamiphos in Böden aus verschiedenen geografischen Regionen: der Einfluss von Bodeneigenschaften und klimatischen Bedingungen.  |  Cáceres, T., et al. 2008. J Environ Sci Health B. 43: 314-22. PMID: 18437619
  5. Toxizität und Transformation von Fenamiphos und seinen Metaboliten durch zwei Mikroalgen Pseudokirchneriella subcapitata und Chlorococcum sp.  |  Cáceres, T., et al. 2008. Sci Total Environ. 398: 53-9. PMID: 18452972
  6. Sorption von Fenamiphos auf verschiedenen Böden: der Einfluss der Bodeneigenschaften.  |  Cáceres, TP., et al. 2008. J Environ Sci Health B. 43: 605-10. PMID: 18803115
  7. Biologischer Abbau des Pestizids Fenamiphos durch zehn verschiedene Arten von Grünalgen und Cyanobakterien.  |  Cáceres, TP., et al. 2008. Curr Microbiol. 57: 643-6. PMID: 18923866
  8. Hydrolyse von Fenamiphos und seinen toxischen Oxidationsprodukten durch Microbacterium sp. in Reinkultur und Grundwasser.  |  Cáceres, TP., et al. 2009. Bioresour Technol. 100: 2732-6. PMID: 19195880
  9. Auswirkung von simulierten Regenfällen auf die Auswaschung und Wirksamkeit von Fenamiphos.  |  Johnson, AW., et al. 1995. J Nematol. 27: 555-62. PMID: 19277322
  10. Beschleunigter Abbau von Fenamiphos und seinen Metaboliten in Böden, die zuvor mit Fenamiphos behandelt wurden.  |  Davis, RF., et al. 1993. J Nematol. 25: 679-85. PMID: 19279826
  11. Verfügbarkeit von Fenamiphos und seinen Metaboliten im Bodenwasser.  |  Davis, RF., et al. 1994. J Nematol. 26: 511-7. PMID: 19279923
  12. Gleichzeitige enantioselektive Bestimmung von Fenamiphos und seinen beiden Metaboliten in Bodenproben mittels CE.  |  Lecoeur-Lorin, M., et al. 2009. Electrophoresis. 30: 2931-9. PMID: 19653231
  13. Biochemische Wechselwirkungen zwischen Glycine max L. Siliziumdioxid (SiO2) und pflanzenwachstumsfördernden Bakterien (PGPR) zur Verbesserung der Phytosanierung von mit Fenamiphos und seinen Abbauprodukten kontaminierten Böden.  |  Romeh, AA. and Hendawi, MY. 2017. Pestic Biochem Physiol. 142: 32-43. PMID: 29107245
  14. Multiresiduen von Umweltkontaminanten in Fledermäusen aus der Türkei.  |  Kuzukiran, O., et al. 2021. Chemosphere. 282: 131022. PMID: 34090000
  15. Abbau von Fenamiphos-Sulfoxid und Fenamiphos-Sulfon in Böden mit kontinuierlicher Anwendung von Fenamiphos.  |  Chung, K. and Ou, L. 1996. Arch Environ Contam Toxicol. 30: 452-8. PMID: 8661520

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Fenamiphos-sulfoxide, 100 mg

sc-239984
100 mg
$160.00