Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FeLV p15e Antikörper (PF6J-2A1): sc-65622

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • FeLV p15e Antikörper PF6J-2A1 ist ein monoklonales IgG2a aus der Maus in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen FeLV p15e
  • Empfohlen für die Detektion von Env p15e transmembrane aus der Spezies FeLV per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper FeLV p15e (PF6J-2A1) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Feline Leukämie-Virus (FeLV), ein Retrovirus, der Katzen infiziert, wird normalerweise durch Speichel oder Nasensekrete zwischen infizierten Katzen übertragen, kann aber auch durch Urin, Kot oder Milch übertragen werden. Nach der Übertragung infiziert das Virus die Epithelzellen, Tonsillar B-Lymphozyten und Makrophagen der Katze und gelangt anschließend in den Blutkreislauf, was schließlich zu einer Viremie führt. Wenn das Virus in das Knochenmark eindringt, bleibt es für immer im Körper der Katze. FeLV führt zu einer Immunsuppression und tötet etwa 30% der infizierten Katzen. Es gibt vier Untergruppen von FeLV: FeLV-A, -B, -C und -T, aber nur Untergruppe A ist zwischen Katzen übertragbar. p15E ist ein transmembraner Envelope-Protein, das bei Katzen neutralisierende Antikörper induziert, was auf eine Rolle dieses Proteins in einem Impfstoff gegen das Virus hindeutet.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    FeLV p15e Antikörper (PF6J-2A1) Literaturhinweise:

    1. Antikörper, die das Feline Leukämievirus (FeLV) bei Katzen neutralisieren, die mit dem Transmembran-Hüllprotein p15E immunisiert wurden.  |  Langhammer, S., et al. 2006. Immunology. 117: 229-37. PMID: 16423059
    2. Hemmung der Phorbolester-induzierten neutrophilen Chemilumineszenz durch FeLV.  |  Dezzutti, CS., et al. 1990. Arch Virol. 111: 75-85. PMID: 2158290
    3. Neue neutralisierende Antikörper gegen die N-terminale helikale Region des transmembranen Hüllproteins p15E des porcinen endogenen Retrovirus (PERV).  |  Waechter, A. and Denner, J. 2014. Immunol Res. 58: 9-19. PMID: 23729215
    4. Eine gezielte Mutation innerhalb der immunsuppressiven Domäne des felinen Leukämievirus (FeLV) Hüllproteins zur Verbesserung eines mit Kanarienpockenviren geimpften FeLV-Impfstoffs.  |  Schlecht-Louf, G., et al. 2014. J Virol. 88: 992-1001. PMID: 24198407
    5. Katzenleukämievirus: aktueller Stand der katzeninduzierten Immundepression und Immunprävention.  |  Olsen, RG., et al. 1987. Cancer Metastasis Rev. 6: 243-60. PMID: 2826030
    6. Die Umkehrung der durch Retroviren verursachten Unterdrückung der Con-A-Rezeptor-Mobilität von Lymphozyten durch Indomethacin und PGE2.  |  Lewis, MG., et al. 1985. Leuk Res. 9: 1105-9. PMID: 2999519
    7. Umkehrung der Retrovirus-Suppression bei Katzen durch Indomethacin.  |  Lewis, MG., et al. 1985. Leuk Res. 9: 1451-6. PMID: 3001436
    8. Unterdrückung der in vitro Neutrophilenfunktion durch Katzenleukämievirus (FeLV) und gereinigtes FeLV-p15E.  |  Lafrado, LJ., et al. 1987. J Gen Virol. 68 (Pt 2): 507-13. PMID: 3029288
    9. [Infektion mit dem Felinen Leukämievirus - ein Leitfaden für die Diagnose].  |  Giselbrecht, J., et al. 2022. Tierarztl Prax Ausg K Kleintiere Heimtiere. 50: 198-212. PMID: 35790167
    10. Feldtauglichkeit eines Schnelltests zum Nachweis von progressiven, regressiven und abortiven Infektionen mit dem Felinen Leukämie-Virus bei Hauskatzen in Australien und Deutschland.  |  Westman, ME., et al. 2023. Viruses. 15: PMID: 36851705

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    FeLV p15e Antikörper (PF6J-2A1)

    sc-65622
    100 µg/ml
    $316.00