Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der Feline Leukämie-Virus (FeLV), ein Retrovirus, der Katzen infiziert, wird normalerweise durch Speichel oder Nasensekrete zwischen infizierten Katzen übertragen, kann aber auch durch Urin, Kot oder Milch übertragen werden. Nach der Übertragung infiziert das Virus die Epithelzellen, Tonsillar B-Lymphozyten und Makrophagen der Katze und gelangt anschließend in den Blutkreislauf, was schließlich zu einer Viremie führt. Wenn das Virus in das Knochenmark eindringt, bleibt es für immer im Körper der Katze. FeLV führt zu einer Immunsuppression und tötet etwa 30% der infizierten Katzen. Es gibt vier Untergruppen von FeLV: FeLV-A, -B, -C und -T, aber nur Untergruppe A ist zwischen Katzen übertragbar. FeLV-Glykoprotein 27 (gp27), Glykoprotein 70 (gp70) und Glykoprotein 85 (gp85) sind Hüllproteine, die häufig zur Diagnose von Katzen mit dem Feline Leukämie-Virus verwendet werden. Die Entwicklung einer hohen Konzentration zytotoxischer Antikörper gegen FeLV gp70 kann bei der Katze eine wichtige Rolle bei der Tumorregression sowie dem Verschwinden der FeLV-Infektion spielen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
FeLV gp85/gp70 Antikörper (C9E10) | sc-65660 | 100 µg/ml | $316.00 |