Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Fc ε RIβ Antikörper (F-1): sc-393789

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Fc ε RIβ Antikörper (F-1) ist ein Maus monoklonales IgG2b κ, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für eine Epitopkartierung zwischen den Aminosäuren 1-21 innerhalb einer N-terminal zytoplasmatischen Domäne von Fc ε RIβ mit Ursprung in mouse
  • Anti-Fc epsilon RI beta Antikörper (F-1) ist empfohlen für die Detektion von Fc ε RIβ aus der Spezies mouse und rat per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-Fc epsilon RI beta Antikörper (F-1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Fc ε RIβ (F-1): sc-393789 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Fc ε RIβ Antikörper (F-1) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Fc ε RIβ Antikörper (F-1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Fc-ε-RIβ-Antikörper (F-1) ist ein IgG2b-κ-mousses Monoklonaler Fc-ε-RIβ-Antikörper, der Fc-ε-RIβ von maus- und rattenartigem Ursprung durch WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der Fc-ε-RIβ-Antikörper (F-1) ist als nicht konjugierte Form des Anti-Fc-ε-RIβ-Antikörpers sowie als mehrere konjugierte Formen des Anti-Fc-ε-RIβ-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Der IgE-Fc-Rezeptor I bindet mit hoher Affinität an den Fc-Bereich des Immunoglobulins-Epsilon-Ketten und ist für die Initiierung der allergischen Reaktion verantwortlich. Die Bindung von Allergen an den Rezeptor gebundenen IgE führt zur Zellaktivierung und zur Freisetzung von Mediatoren wie Histaminen, die für die Manifestationen der Allergie verantwortlich sind. Der IgE-Fc-Rezeptor I induziert auch die Sekretion wichtiger Lymphokine, Effektoren der Hypersensitivitätsreaktion. Es handelt sich um ein Tetramer aus einer stark glykosylierten Alphakette, einer Betakette und zwei disulfidverknüpften Gammaketten. Strukturell enthält die Betakette vier Transmembranregionen mit langen zytoplasmatischen Domänen, die möglicherweise an der intrazellulären Signalübertragung beteiligt sind. Die zytoplasmatischen Domänen der Beta- und Gammaunterkette enthalten jeweils eine konservierte Konsenssequenz, ITAM (Immunorezeptor-Tyrosin-Aktivierungsmotiv). Die Phosphorylierung eines Paares konservierter Tyrosinreste innerhalb dieses Motivs ist für die Signalübertragung in Mastzellen und anderen hämatopoetischen Zelltypen erforderlich. Eine Variante, die an Glu-237 der Betaunterkette identifiziert wurde, wurde als Risikofaktor für atopische Dermatitis und Asthma impliziert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Fc ε RIβ Antikörper (F-1) Literaturhinweise:

  1. Identifizierung einer neuen Multigene-Vier-Transmembran-Familie (MS4A), die mit CD20, HTm4 und der Beta-Untereinheit des hochaffinen IgE-Rezeptors verwandt ist.  |  Ishibashi, K., et al. 2001. Gene. 264: 87-93. PMID: 11245982
  2. Bestimmung der Sequenz, die für die Beta-Untereinheit des menschlichen hochaffinen IgE-Rezeptors kodiert.  |  Maekawa, K., et al. 1992. FEBS Lett. 302: 161-5. PMID: 1386024
  3. Mastzellen, Fc epsilon RI und IL-13 sind für die Entwicklung einer Hyperreaktivität der Atemwege nach aerosolierter Allergenexposition in Abwesenheit eines Adjuvans erforderlich.  |  Taube, C., et al. 2004. J Immunol. 172: 6398-406. PMID: 15128831
  4. Die beta-Untereinheit des Fc epsilon RI ist mit dem Fc gamma RIII auf Mastzellen assoziiert.  |  Kurosaki, T., et al. 1992. J Exp Med. 175: 447-51. PMID: 1531062
  5. Untersuchung der basophilen CD63-Expression auf hochsensibilisierten atopischen Spenderleukozyten - eine nützliche Methode bei chronischer Autoimmunurtikaria.  |  Gyimesi, E., et al. 2004. Br J Dermatol. 151: 388-96. PMID: 15327546
  6. Das Gen und die cDNA für die Beta-Kette des menschlichen hochaffinen Immunglobulin-E-Rezeptors und die Expression des vollständigen menschlichen Rezeptors.  |  Küster, H., et al. 1992. J Biol Chem. 267: 12782-7. PMID: 1535625
  7. Die menschlichen Gene für die Alpha- und Gamma-Untereinheiten des Mastzellrezeptors für Immunglobulin E befinden sich auf dem menschlichen Chromosomenband 1q23.  |  Le Coniat, M., et al. 1990. Immunogenetics. 32: 183-6. PMID: 2146219
  8. Hochaffine Immunglobulin-E-Rezeptoren in Mastzellen von Mensch und Ratte: Charakterisierung der mutmaßlichen Alpha-Ketten-Genprodukte.  |  Shimizu, A., et al. 1988. Proc Natl Acad Sci U S A. 85: 1907-11. PMID: 2964640
  9. [Fremdkörper als Ursache eines großen Harnröhrensteines und Divertikelbildung].  |  Hackel, W. 1968. Z Urol Nephrol. 61: 827-9. PMID: 4978125
  10. Zeitliche Aktivierung von Nicht-Transmembran-Protein-Tyrosin-Kinasen nach der Aktivierung von Fc epsilon RI in Mastzellen.  |  Penhallow, RC., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 23362-5. PMID: 7559493
  11. Lokalisation von Atopie und beta-Untereinheit des hochaffinen IgE-Rezeptors (Fc epsilon RI) auf Chromosom 11q.  |  Sandford, AJ., et al. 1993. Lancet. 341: 332-4. PMID: 8094113
  12. Isolierung und Charakterisierung des Beta-Untereinheit-Gens des hochaffinen Rezeptors für Immunglobulin E der Ratte.  |  Witthuhn, BA. and Faust, C. 1996. Mol Immunol. 33: 881-90. PMID: 8845020

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Fc ε RIβ Antikörper (F-1)

sc-393789
200 µg/ml
$316.00

Fc ε RIβ (F-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-530582
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Fc ε RIβ (F-1): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-524091
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

Fc ε RIβ (F-1): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-550202
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Fc ε RIβ Antikörper (F-1) AC

sc-393789 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Fc ε RIβ Antikörper (F-1) HRP

sc-393789 HRP
200 µg/ml
$316.00

Fc ε RIβ Antikörper (F-1) FITC

sc-393789 FITC
200 µg/ml
$330.00

Fc ε RIβ Antikörper (F-1) PE

sc-393789 PE
200 µg/ml
$343.00

Fc ε RIβ Antikörper (F-1) Alexa Fluor® 488

sc-393789 AF488
200 µg/ml
$357.00

Fc ε RIβ Antikörper (F-1) Alexa Fluor® 546

sc-393789 AF546
200 µg/ml
$357.00

Fc ε RIβ Antikörper (F-1) Alexa Fluor® 594

sc-393789 AF594
200 µg/ml
$357.00

Fc ε RIβ Antikörper (F-1) Alexa Fluor® 647

sc-393789 AF647
200 µg/ml
$357.00

Fc ε RIβ Antikörper (F-1) Alexa Fluor® 680

sc-393789 AF680
200 µg/ml
$357.00

Fc ε RIβ Antikörper (F-1) Alexa Fluor® 790

sc-393789 AF790
200 µg/ml
$357.00

Fc ε RIβ (F-1) Neutralizing Peptid

sc-393789 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

Has this antibody been tested for the human protein?

Gefragt von: Mikaj
Thank you for your question. This antibody has not been tested for human samples, and can not be recommended or warrantied for that use.
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2019-11-27

What application is the blocking peptide sc-393789 P appropriate for?

Gefragt von: jenniferc
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_393789, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 162ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Produced excellent immunofluorescence membraneProduced excellent immunofluorescence membrane staining in methanol-fixed NIH/3T3 cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-05
Rated 4 von 5 von aus Good band seen in WB using RBLGood band seen in WB using RBL-1 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-22
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_393789, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Fc ε RIβ Antikörper (F-1) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_393789, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 108ms
  • REVIEWS, PRODUCT