Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FC 131 (CAS 606968-52-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Cyclo[2-Nal-Gly-D-Tyr-Arg-Arg]
Anwendungen:
FC 131 ist ein CXCR4-Antagonist mit Anti-HIV-Aktivität
CAS Nummer:
606968-52-9
Molekulargewicht:
729.84
Summenformel:
C36H47N11O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
Available in US only.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

FC 131, eine chemische Verbindung, die in der wissenschaftlichen Forschung von Interesse ist, hat aufgrund ihrer potenziellen Wirkmechanismen und vielfältigen Forschungsanwendungen Aufmerksamkeit erregt. Während die spezifischen Details des Wirkmechanismus je nach laufenden Studien variieren können, geht man davon aus, dass FC 131 seine Wirkungen durch Modulation intrazellulärer Signalwege oder durch Interaktion mit molekularen Zielen, die an zellulären Prozessen beteiligt sind, ausübt. In der Forschung wurde FC 131 zur Untersuchung verschiedener biologischer Phänomene eingesetzt, die von zellulären Signalkaskaden bis hin zu molekularen Interaktionen innerhalb von Zellkompartimenten reichen. Seine Anwendungen erstrecken sich über mehrere Disziplinen, darunter Zellbiologie, Biochemie, Pharmakologie und Neurowissenschaften. Forscher haben FC 131 eingesetzt, um die Rolle spezifischer Signalmoleküle zu klären, zelluläre Reaktionen auf externe Reize zu untersuchen und potenzielle Angriffspunkte für verschiedene Krankheiten zu erforschen. Darüber hinaus sind die chemischen Eigenschaften und strukturellen Merkmale von FC 131 ein wertvolles Instrument für die Planung neuartiger Experimente, die darauf abzielen, die Komplexität der Zellfunktionen aufzudecken und die molekularen Mechanismen zu entschlüsseln, die physiologischen und pathologischen Prozessen zugrunde liegen. Da sich die Forschung in diesem Bereich weiter entwickelt, bleibt FC 131 eine vielversprechende Verbindung, um unser Verständnis grundlegender biologischer Prozesse zu verbessern und die Entwicklung künftiger Forschungsstrategien zu unterstützen.


FC 131 (CAS 606968-52-9) Literaturhinweise

  1. Stereoselektive Synthese von [L-Arg-L/D-3-(2-Naphthyl)alanin]-Typ (E)-Alken-Dipeptidisostern und ihre Anwendung auf die Synthese und biologische Bewertung von Pseudopeptid-Analoga des CXCR4-Antagonisten FC131.  |  Tamamura, H., et al. 2005. J Med Chem. 48: 380-91. PMID: 15658852
  2. Entwicklung von Anti-HIV-Wirkstoffen, die auf einen dynamischen supramolekularen Mechanismus abzielen: Eintritts- und Fusionshemmer auf der Grundlage von CXCR4/CCR5-Antagonisten und gp41-C34 umgestaltenden Peptiden.  |  Tamamura, H., et al. 2005. Curr HIV Res. 3: 289-301. PMID: 16250877
  3. Entwicklung von CXCR4-Antagonisten mit niedrigem Molekulargewicht durch explorative Strukturabstimmung von zyklischen Tetra- und Pentapeptid-Scaffolds zur Behandlung von HIV-Infektionen, Krebsmetastasen und rheumatoider Arthritis.  |  Tamamura, H., et al. 2007. Curr Med Chem. 14: 93-102. PMID: 17266570
  4. Synthese und biologische Bewertung von selektiven CXCR4-Antagonisten, die Alkendipeptid-Isostere enthalten.  |  Narumi, T., et al. 2010. Org Biomol Chem. 8: 616-21. PMID: 20090978
  5. Der Pan-Histon-Deacetylase-Inhibitor Panobinostat senkt die CXCR4-Spiegel und die Signalübertragung und entfaltet in Kombination mit CXCR4-Antagonisten eine synergistische antimyeloische Wirkung.  |  Mandawat, A., et al. 2010. Blood. 116: 5306-15. PMID: 20810927
  6. Studie zur Struktur-Wirkungs-Beziehung eines CXC-Chemokinrezeptor-Typ-4-Antagonisten, FC131, unter Verwendung einer Reihe von Alkendipeptid-Isosteren.  |  Kobayashi, K., et al. 2012. J Med Chem. 55: 2746-57. PMID: 22352868
  7. Bildgebende Verfahren für den Chemokinrezeptor 4 (CXCR4).  |  Kuil, J., et al. 2012. Chem Soc Rev. 41: 5239-61. PMID: 22743644
  8. Analyse der vierten Transmembrandomäne des CXCR4-Rezeptors in seinem inaktiven und aktiven Zustand durch substituierte Cystein-Scanning-Mutagenese.  |  Boulais, PE., et al. 2013. Biochem Pharmacol. 85: 541-50. PMID: 23219524
  9. Potente CXCR4-Antagonisten, die amidartige Peptidbindungsisomere enthalten.  |  Inokuchi, E., et al. 2011. ACS Med Chem Lett. 2: 477-80. PMID: 24900333
  10. Entwicklung neuartiger CXC-Chemokinrezeptor 7 (CXCR7)-Liganden: Selektivitätswechsel von CXCR4-Antagonisten mit einem zyklischen Pentapeptidgerüst.  |  Oishi, S., et al. 2015. J Med Chem. 58: 5218-25. PMID: 26042340

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

FC 131, 1 mg

sc-362738
1 mg
$430.00
USA: Nur in den USA erhältlich