Direktverknüpfungen
Faropenem, ein Mitglied der Klasse der Carbapenem-Antibiotika, hat aufgrund seiner starken antimikrobiellen Aktivität und seines einzigartigen Wirkmechanismus großes Interesse in der wissenschaftlichen Forschung geweckt. Es hemmt die bakterielle Zellwandsynthese, indem es an Penicillin-bindende Proteine (PBP), insbesondere PBP2, bindet, die Vernetzung der Peptidoglykanstränge unterbricht und letztlich zum Tod der Bakterienzellen führt. Im Gegensatz zu anderen Carbapenemen weist Faropenem eine erhöhte Stabilität gegenüber bestimmten β-Lactamasen auf, darunter Enzyme der Klassen A und C, die häufige Mechanismen der bakteriellen Resistenz darstellen. In der Forschung wurde Faropenem ausgiebig untersucht, um seine Wirksamkeit gegen verschiedene bakterielle Krankheitserreger, einschließlich grampositiver und gramnegativer Bakterien, zu erforschen. In Studien wurden sein Wirkungsspektrum, seine pharmakokinetischen Eigenschaften und seine potenziellen Einsatzmöglichkeiten bei der Behandlung von multiresistenten Infektionen untersucht. Darüber hinaus wurde Faropenem in Kombinationstherapieschemata untersucht, um seine antimikrobielle Wirksamkeit zu verbessern und neu auftretende Resistenzmechanismen zu bekämpfen. Darüber hinaus hat sich die Forschung auf die Entwicklung neuartiger Formulierungen und Verabreichungssysteme konzentriert, um die Bioverfügbarkeit und die Verteilung im Gewebe zu verbessern und so das Potenzial von Faropenem zu optimieren. Insgesamt machen die starke antimikrobielle Aktivität und das einzigartige Resistenzprofil von Faropenem es zu einem wertvollen Instrument in der Forschung zur Bekämpfung bakterieller Infektionen und zum Verständnis der Mechanismen der Antibiotikaresistenz.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Faropenem, 100 mg | sc-279159 | 100 mg | $700.00 |