Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FAM13C1 Antikörper (E-5): sc-376707

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • FAM13C1 Antikörper E-5 ist ein monoklonales IgG2b (kappa light chain) FAM13C1 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-300 lokalisiert am N-terminus von FAM13C1 aus der Spezies mouse
  • FAM13C1 Antikörper (E-5) ist empfohlen für die Detektion von FAM13C1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-FAM13C1 Antikörper (E-5) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom FAM13C1 (E-5): sc-376707 zu erhalten.
  • 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für FAM13C1 Antikörper (E-5) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit FAM13C1 Antikörper (E-5) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der FAM13C1-Antikörper (E-5) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ FAM13C1-Antikörper (auch als FAM13C1-Antikörper bezeichnet), der das FAM13C1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der FAM13C1-Antikörper (E-5) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des FAM13C1-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. FAM13C1 (Familie mit Sequenzähnlichkeit 13, Mitglied C), auch als FAM13C bekannt, ist ein 585 Aminosäure langes Protein, das zur FAM13-Familie gehört. Es existiert als drei alternativ gespleißte Isoformen, das Gen, das FAM13C1 codiert, wird auf dem menschlichen Chromosom 10 abgebildet, das über 800 Gene, 135 Millionen Nukleotide und fast 4,5 % des menschlichen Genoms enthält. PTEN ist ein wichtiges Tumorsuppressorgen, das auf Chromosom 10 lokalisiert ist und bei Defekten eine genetische Prädisposition für die Krebsentwicklung, die als Cowden-Syndrom bekannt ist, verursacht. Das auf Chromosom 10 codierte Gen ERCC6 ist wichtig für die DNA-Reparatur und ist mit dem Cockayne-Syndrom verbunden, das durch extreme Photosensibilität und vorzeitiges Altern gekennzeichnet ist. Auch ein Tetrahydrobiopterin-Mangel und eine Reihe von Syndromen, die durch defekte Schädel- und Gesichtsknochenfusionen verursacht werden, sind mit Chromosom 10 verbunden. Wie bei den meisten Trisomien ist Trisomie 10 selten und schädlich.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    FAM13C1 Antikörper (E-5) Literaturhinweise:

    1. Lokalisierung des Nukleotid-Exzisionsreparatur-Gens ERCC6 auf dem menschlichen Chromosom 10q11-q21.  |  Troelstra, C., et al. 1992. Genomics. 12: 745-9. PMID: 1349298
    2. Ein Scan von Chromosom 10 identifiziert einen neuen Locus, der eine starke Assoziation mit der Alzheimer-Krankheit im Spätstadium aufweist.  |  Grupe, A., et al. 2006. Am J Hum Genet. 78: 78-88. PMID: 16385451
    3. Am Cowden-Syndrom erkrankte Patienten mit PTEN-Promotor-Mutationen zeigen eine abnorme Protein-Translation.  |  Teresi, RE., et al. 2007. Am J Hum Genet. 81: 756-67. PMID: 17847000
    4. PTEN-Hamartom-Tumorsyndrome.  |  Blumenthal, GM. and Dennis, PA. 2008. Eur J Hum Genet. 16: 1289-300. PMID: 18781191
    5. PTEN: ein neuer Wächter des Genoms.  |  Yin, Y. and Shen, WH. 2008. Oncogene. 27: 5443-53. PMID: 18794879
    6. Offensichtlich spät einsetzendes Cockayne-Syndrom und interstitielle Deletion des langen Arms von Chromosom 10 (del(10)(q11.23q21.2)).  |  Fryns, JP., et al. 1991. Am J Med Genet. 40: 343-4. PMID: 1951442
    7. Aktualisierung der Mutationen in den Genen CSB/ERCC6 und CSA/ERCC8, die am Cockayne-Syndrom beteiligt sind.  |  Laugel, V., et al. 2010. Hum Mutat. 31: 113-26. PMID: 19894250

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    FAM13C1 Antikörper (E-5)

    sc-376707
    200 µg/ml
    $316.00

    FAM13C1 (E-5): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-523054
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    FAM13C1 (E-5): m-IgG2b BP-HRP Bundle

    sc-549086
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    FAM13C1 Antikörper (E-5) AC

    sc-376707 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    FAM13C1 Antikörper (E-5) HRP

    sc-376707 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    FAM13C1 Antikörper (E-5) FITC

    sc-376707 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    FAM13C1 Antikörper (E-5) PE

    sc-376707 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    FAM13C1 Antikörper (E-5) Alexa Fluor® 488

    sc-376707 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    FAM13C1 Antikörper (E-5) Alexa Fluor® 546

    sc-376707 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    FAM13C1 Antikörper (E-5) Alexa Fluor® 594

    sc-376707 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    FAM13C1 Antikörper (E-5) Alexa Fluor® 647

    sc-376707 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    FAM13C1 Antikörper (E-5) Alexa Fluor® 680

    sc-376707 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    FAM13C1 Antikörper (E-5) Alexa Fluor® 790

    sc-376707 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    What blocking solution should I use with FAM13C1 (E-5): sc-376707 monoclonal antibody for Western blot?

    Gefragt von: Cweed
    Thank you for your question. We recommend blocking with Blotto (either TBS Blotto A: sc-2333 or TBS Blotto B: sc-2335). Our Western blot protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
    • y_2025, m_9, d_3, h_9CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_376707, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 108ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Satisfactory Western Blot data of FAM13C1Satisfactory Western Blot data of FAM13C1 expression in mouse liver tissue extract. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-04-05
    Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western Blot data of FAM13C1Produced positive Western Blot data of FAM13C1 expression in non-transfected and human FAM13C1 transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-10-12
    • y_2025, m_9, d_3, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_376707, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 15ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    FAM13C1 Antikörper (E-5) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_3, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_376707, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 104ms
    • REVIEWS, PRODUCT