Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FAM120A Antikörper (1501CT803.19.85.5): sc-517328

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • FAM120A Antikörper 1501CT803.19.85.5 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) FAM120A Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen ein rekombinantes Protein entsprechend FAM120A von human
  • Empfohlen für die Detektion von FAM120A aus der Spezies human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper FAM120A (1501CT803.19.85.5) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der FAM120A-Antikörper (1501CT803.19.85.5) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das FAM120A-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) nachweist. Der Anti-FAM120A-Antikörper (1501CT803.19.85.5) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. FAM120A, auch bekannt als OSSA (Oxidative stress-associated Src activator) oder C9orf10, ist ein Tumorsuppressor mit 1118 Aminosäuren, der eine entscheidende Rolle in zellulären Signalwegen spielt, insbesondere als Reaktion auf oxidativen Stress. FAM120A befindet sich hauptsächlich im Zytoplasma und in der Zellmembran, was von Bedeutung ist, da diese Lokalisierung für die Aktivierung von Kinasen der Src-Familie unerlässlich ist und somit das Überleben und die Vermehrung von Zellen unter Stressbedingungen beeinflusst. FAM120A wird ubiquitär exprimiert, wobei im Vergleich zur normalen Magenschleimhaut besonders hohe Werte in Geweben von Magenkrebs vom scirrhotischen Typ gefunden werden, was seine potenzielle Rolle in der Krebsbiologie unterstreicht. Als Mitglied des konstitutiven Koaktivators der PPAR-Gamma-Familie bindet FAM120A nicht nur RNA, sondern fördert auch die Sekretion des insulinähnlichen Wachstumsfaktors II (IGF-II) und liegt in fünf alternativ gespleißten Isoformen vor, die zu seinen vielfältigen funktionellen Rollen beitragen können. Das Gen, das FAM120A kodiert, befindet sich auf dem menschlichen Chromosom 9, das etwa 145 Millionen Basen umfasst und etwa 4 % des menschlichen Genoms ausmacht. Es kodiert für fast 900 Gene und unterstreicht damit die Komplexität und Bedeutung dieses Proteins in verschiedenen biologischen Prozessen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    FAM120A Literaturhinweise:

    1. Das menschliche Gen CXorf17 kodiert ein Mitglied einer neuen Familie von mutmaßlichen Transmembranproteinen: cDNA-Klonierung und Charakterisierung von CXorf17 und seinem Maus-Ortholog orf34.  |  Holden, S. and Raymond, FL. 2003. Gene. 318: 149-61. PMID: 14585507
    2. Ein quantitativer Atlas der mitotischen Phosphorylierung.  |  Dephoure, N., et al. 2008. Proc Natl Acad Sci U S A. 105: 10762-7. PMID: 18669648
    3. Ein neuartiges RNA-bindendes Protein, Ossa/C9orf10, reguliert die Aktivität von Src-Kinasen, um Zellen vor der durch oxidativen Stress ausgelösten Apoptose zu schützen.  |  Tanaka, M., et al. 2009. Mol Cell Biol. 29: 402-13. PMID: 19015244
    4. Quantitative Phosphoproteomanalyse der T-Zell-Rezeptor-Signalübertragung zeigt systemweite Modulation von Protein-Protein-Interaktionen.  |  Mayya, V., et al. 2009. Sci Signal. 2: ra46. PMID: 19690332
    5. Erste Charakterisierung des menschlichen zentralen Proteoms.  |  Burkard, TR., et al. 2011. BMC Syst Biol. 5: 17. PMID: 21269460
    6. Ein enzymunterstützter RP-RPLC-Ansatz für die eingehende Analyse des Phosphoproteoms der menschlichen Leber.  |  Bian, Y., et al. 2014. J Proteomics. 96: 253-62. PMID: 24275569
    7. Vorhersage der kodierenden Sequenzen von nicht identifizierten menschlichen Genen. V. Die kodierenden Sequenzen von 40 neuen Genen (KIAA0161-KIAA0200), abgeleitet durch Analyse von cDNA-Klonen aus der menschlichen Zelllinie KG-1.  |  Nagase, T., et al. 1996. DNA Res. 3: 17-24. PMID: 8724849

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    FAM120A Antikörper (1501CT803.19.85.5)

    sc-517328
    100 µg/ml
    $316.00