Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FAAH Inhibitor II (CAS 546141-08-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
URB-597
Anwendungen:
FAAH Inhibitor II ist ein zellpermeables Carbamat und ein potenter Inhibitor der Fettsäureamid-Hydrolase (FAHH)
CAS Nummer:
546141-08-6
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
338.4
Summenformel:
C20H22N2O3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

FAAH Inhibitor II ist ein zelldurchlässiger Carbamat-Verbindung, die als ein potenter, selektiver und irreversibler Inhibitor von FAAH (Fettsäureamid-Hydrolase IC50 = 4,6 nM in Gehirnmembranen) wirkt. Es wurde beschrieben, den Abbau von Anandamid in corticalen Rattenneuronen zu blockieren (IC50 = 500 pM) und Angst in Ratten zu modulieren (ID50 = 0,15 mg/Kg). Es beeinflusst nicht die Aktivitäten mehrerer seriner Hydrolasen (IC50 > 30 µM), einschließlich AChE (Acetylcholinesterase), BCh (Butyrylcholinesterase) und MGL (Monoglycerid-Lipase). FAAH Inhibitor II beeinträchtigt nicht die Bindung von Anandamid an Cannabinoid-Rezeptoren CB1 und CB2 (IC50 > 100 µM), sowie mehrere Ionenkanäle und Neurotransmitter-Transporter.


FAAH Inhibitor II (CAS 546141-08-6) Literaturhinweise

  1. Der FAAH-Inhibitor URB-597 beeinträchtigt das durch Cisplatin und Nikotin ausgelöste Erbrechen bei Suncus murinus (Hausmoschusspitzmaus).  |  Parker, LA., et al. 2009. Physiol Behav. 97: 121-4. PMID: 19239915
  2. L'inibitore FAAH, URB-597, promuove l'estinzione e l'antagonista CB(1), SR141716, inibisce l'estinzione dell'avversione condizionata prodotta dall'astinenza da morfina impregnata di naloxone, ma non l'estinzione della preferenza condizionata prodotta dalla morfina nei ratti.  |  Manwell, LA., et al. 2009. Pharmacol Biochem Behav. 94: 154-62. PMID: 19698735
  3. Beweise für die Beteiligung von TRPA1 an der Erkennung von Vibrationen durch Haarbündel-Mechanorezeptoren in Seeanemonen.  |  Mahoney, JL., et al. 2011. J Comp Physiol A Neuroethol Sens Neural Behav Physiol. 197: 729-42. PMID: 21394510
  4. Der Fettsäureamid-Hydrolase-Inhibitor URB 597: Wechselwirkungen mit Anandamid bei Rhesusaffen.  |  Stewart, JL. and McMahon, LR. 2011. Br J Pharmacol. 164: 655-66. PMID: 21449917
  5. Effetti dirompenti del cannabinoide prototipico Δ⁹-tetraidrocannabinolo e dell'inibitore delle ammidi degli acidi grassi URB-597 sulle prestazioni di discriminazione uditiva go/no-go e sull'apprendimento olfattivo inverso nei ratti.  |  Sokolic, L., et al. 2011. Behav Pharmacol. 22: 191-202. PMID: 21512341
  6. Die Wirkung von Anandamid auf die Aktivität der uterinen Stickstoffmonoxid-Synthase hängt von der Anwesenheit der Blastozyste ab.  |  Sordelli, MS., et al. 2011. PLoS One. 6: e18368. PMID: 21559512
  7. Endogene Opioid- und Cannabinoidmechanismen sind an den analgetischen Wirkungen von Celecoxib im zentralen Nervensystem beteiligt.  |  Rezende, RM., et al. 2012. Pharmacology. 89: 127-36. PMID: 22415159
  8. Quantitative LC-MS/MS-Analyse von Arachidonoyl-Aminosäuren im Gehirn von Mäusen nach Behandlung mit einem FAAH-Inhibitor.  |  Han, B., et al. 2013. Anal Biochem. 432: 74-81. PMID: 23044255
  9. Auswirkungen von Cannabinoiden und der Hemmung der Endocannabinoid-Hydrolyse auf Pentylentetrazol-induzierte Krampfanfälle und elektroenzephalographische Aktivität bei Ratten.  |  Vilela, LR., et al. 2013. Epilepsy Res. 104: 195-202. PMID: 23352737
  10. Endocannabinoid-System und TRPV1-Rezeptoren im dorsalen Hippocampus der Ratte modulieren angstähnliche Verhaltensweisen.  |  Hakimizadeh, E., et al. 2012. Iran J Basic Med Sci. 15: 795-802. PMID: 23493622
  11. Eine Rolle für Oleoylethanolamid bei chronischer lymphatischer Leukämie.  |  Masoodi, M., et al. 2014. Leukemia. 28: 1381-7. PMID: 24413323
  12. Untersuchung der Wirkung des Endocannabinoid-Systems auf das Verhalten von Ratten im Elevated Plus-Maze.  |  Komaki, A., et al. 2015. Basic Clin Neurosci. 6: 147-53. PMID: 26904171
  13. Die Modulation des zentralen Endocannabinoid-Systems führt zu einem Schutz der Magenschleimhaut bei der Ratte.  |  Tóth, VE., et al. 2018. Brain Res Bull. 139: 224-234. PMID: 29438780
  14. Auswirkungen der akuten Verabreichung von Fettsäureamidhydrolase-Inhibitoren auf die positiven und kognitiven Symptome der Schizophrenie bei Mäusen.  |  Kruk-Slomka, M., et al. 2019. Mol Neurobiol. 56: 7251-7266. PMID: 31004320

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

FAAH Inhibitor II, 5 mg

sc-202605
5 mg
$66.00