Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EXT1 Antikörper (A-7): sc-515144

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • EXT1 Antikörper A-7 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ EXT1 Antikörper, verwendet in 9 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 219-332 lokalisiert innerhalb einer internen Region von EXT1 aus der Spezies human
  • EXT1 Antikörper (A-7) ist empfohlen für die Detektion von EXT1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-EXT1 Antikörper (A-7) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom EXT1 (A-7): sc-515144 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für EXT1 Antikörper (A-7) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit EXT1 Antikörper (A-7) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der EXT1-Antikörper (A-7) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das EXT1-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Antikörper EXT1 (A-7) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das Protein EXT1 spielt eine entscheidende Rolle bei der Biosynthese von Heparansulfat, einem Glykosaminoglykan, das für verschiedene biologische Prozesse, einschließlich der Zellsignalisierung, der Wachstumsfaktoraktivität und der Gewebeentwicklung, unerlässlich ist. Durch die Bildung von Komplexen mit EXT2 wird EXT1 im Golgi-Apparat lokalisiert, wo EXT1 zur Polymerisation von Heparansulfat beiträgt und dadurch zelluläre Interaktionen und die extrazelluläre Matrix beeinflusst. Mutationen im EXT1-Gen werden mit erblichen multiplen Exostosen in Verbindung gebracht, einer autosomal-dominanten Erkrankung, die durch die Bildung von knorpelbedeckten Knochenvorsprüngen gekennzeichnet ist und zu einer erheblichen Morbidität führen kann. Die Fähigkeit von EXT1, die fehlerhafte Heparansulfat-Biosynthese in mutierten Zellen zu retten, unterstreicht die Bedeutung von EXT1 für die Aufrechterhaltung normaler zellulärer Funktionen und unterstreicht die Relevanz des Anti-EXT1-Antikörpers (A-7) für Forschungs- und Diagnoseanwendungen im Zusammenhang mit Skeletterkrankungen und dem Glykosaminoglykan-Stoffwechsel.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

EXT1 Antikörper (A-7) Literaturhinweise:

  1. Die mutmaßlichen Tumorsuppressoren EXT1 und EXT2 bilden einen stabilen Komplex, der sich im Golgi-Apparat ansammelt und die Synthese von Heparansulfat katalysiert.  |  McCormick, C., et al. 2000. Proc Natl Acad Sci U S A. 97: 668-73. PMID: 10639137
  2. Assoziation von EXT1 und EXT2, den Genprodukten der hereditären multiplen Exostosen, im Golgi-Apparat.  |  Kobayashi, S., et al. 2000. Biochem Biophys Res Commun. 268: 860-7. PMID: 10679296
  3. Molekulare Grundlagen der multiplen Exostosen: Mutationen in den Genen EXT1 und EXT2.  |  Wuyts, W. and Van Hul, W. 2000. Hum Mutat. 15: 220-7. PMID: 10679937
  4. Eine erhöhte EXT1-Genkopienzahl korreliert mit einem erhöhten mRNA-Spiegel und sagt ein kurzes krankheitsfreies Überleben bei hepatozellulärem Karzinom ohne Gefäßinvasion voraus.  |  Dong, S., et al. 2018. Medicine (Baltimore). 97: e12625. PMID: 30278583
  5. EXT1, reguliert durch MiR-665, fördert die Zell-Apoptose über den ERK1/2-Signalweg bei akuter lymphatischer Leukämie.  |  Liu, NW., et al. 2019. Med Sci Monit. 25: 6491-6503. PMID: 31465316
  6. EXT1-Methylierung fördert Proliferation und Migration und sagt den klinischen Verlauf von nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom über den WNT-Signalweg voraus.  |  Kong, W., et al. 2021. J Cell Mol Med. 25: 2609-2620. PMID: 33565239
  7. Durch Fettleibigkeit induzierte Ext1-Reduktion vermittelt das Auftreten von NAFLD.  |  Wang, M., et al. 2022. Biochem Biophys Res Commun. 589: 123-130. PMID: 34906902
  8. EXT1- und NCAM1-assoziierte membranöse Lupusnephritis in einer Kohorte von Patienten, bei denen wiederholte Nierenbiopsien durchgeführt wurden.  |  Miller, PP., et al. 2023. Nephrol Dial Transplant. 38: 396-404. PMID: 35278072
  9. Exostoisnen (EXT1/2) bei Kopf- und Halskrebs: Eine In-Silico-Analyse und klinische Korrelate.  |  Wang, Y., et al. 2024. Int Dent J. 74: 446-453. PMID: 37989698
  10. Erzeugung eines Ext1-Gen-editierten Mausmodells über ein duales sgRNAs/Cas9-System und phänotypische Analysen.  |  Zhou, L., et al. 2024. Mol Biotechnol.. PMID: 39565542
  11. Der mutmaßliche Tumorsuppressor EXT1 verändert die Expression von Heparan-Sulfat auf der Zelloberfläche.  |  McCormick, C., et al. 1998. Nat Genet. 19: 158-61. PMID: 9620772
  12. Die mutmaßlichen Tumorsuppressoren EXT1 und EXT2 sind Glykosyltransferasen, die für die Biosynthese von Heparansulfat erforderlich sind.  |  Lind, T., et al. 1998. J Biol Chem. 273: 26265-8. PMID: 9756849

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

EXT1 Antikörper (A-7)

sc-515144
200 µg/ml
$316.00

EXT1 (A-7): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-527989
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

EXT1 (A-7): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-533362
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

EXT1 Antikörper (A-7) AC

sc-515144 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

EXT1 Antikörper (A-7) HRP

sc-515144 HRP
200 µg/ml
$316.00

EXT1 Antikörper (A-7) FITC

sc-515144 FITC
200 µg/ml
$330.00

EXT1 Antikörper (A-7) PE

sc-515144 PE
200 µg/ml
$343.00

EXT1 Antikörper (A-7) Alexa Fluor® 488

sc-515144 AF488
200 µg/ml
$357.00

EXT1 Antikörper (A-7) Alexa Fluor® 546

sc-515144 AF546
200 µg/ml
$357.00

EXT1 Antikörper (A-7) Alexa Fluor® 594

sc-515144 AF594
200 µg/ml
$357.00

EXT1 Antikörper (A-7) Alexa Fluor® 647

sc-515144 AF647
200 µg/ml
$357.00

EXT1 Antikörper (A-7) Alexa Fluor® 680

sc-515144 AF680
200 µg/ml
$357.00

EXT1 Antikörper (A-7) Alexa Fluor® 790

sc-515144 AF790
200 µg/ml
$357.00

I cannot get the EXT1 antibody to work by Western Blot. I've tried NC transfer and PVDF, using Licor IRDye secondary antibodies. Please help!!!!

Gefragt von: mbbs2023
Thank you for contacting Santa Cruz Biotechnology. Please contact technical service. scbt@scbt.com or (800)-457-3801
Beantwortet von: BlakeJ
Veröffentlichungsdatum: 2023-04-05

I used this antibody for western blot in mouse brain tissue, EXT1 overexpression cell lysate and an empty vector cell lysate. Why am I getting 2 bands between 115-125 kDa for the overexpression lysate and empty vector but not brain tissue?

Gefragt von: Smallat
Thank you for your question. It would be helpful if you could call 800-457-3801, allowing for a more interactive discussion of this and other related questions.
Beantwortet von: Technical Service
Veröffentlichungsdatum: 2023-02-08

Hello, I am using the automated western blot (WES by Protein Simple). Will this work for WES?

Gefragt von: Hb1610
Thank you for your question. EXT1 Antibody (A-7): sc-515144 has only been tested in non-automated western blotting. If you would like to get a sample to test it out in your experimental setup, please contact our technical service team.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2020-08-18

I need to use an antibody to detect the protein in samples of avian origin. Do you know if sc-515144: EXT1 (A-7) mouse monoclonal antibody will work?

Gefragt von: AbPolly
Please contact our Technical Service Department and we would be happy to perform sequence analysis and review our data to answer any questions you may have about additional species reactivity.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-23
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_4
  • loc_de_DE, sid_515144, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 112ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western blotAntibody works for Western blot with A375 and SKMEL28 cell lysates in published research. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 5 von 5 von aus Ottimo funzionamento!Ho avuto modo di testare questo anticorpo in western blotting, su estratti proteici di cellule HepG2, ottenendo buoni risultati. L'anticorpo ha funzionato molto bene ed è risultato specifico per la proteina target.
Veröffentlichungsdatum: 2020-01-17
Rated 5 von 5 von aus 功能很出色我在两周前申请了sc-515144的ext1抗体,做了细胞的western实验,条带很清晰,杂带很少
Veröffentlichungsdatum: 2016-09-22
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_515144, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
EXT1 Antikörper (A-7) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_515144, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 107ms
  • REVIEWS, PRODUCT