Date published: 2025-10-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Exenatide acetate (CAS 141732-76-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Exendin-4
CAS Nummer:
141732-76-5
Molekulargewicht:
4246.62
Summenformel:
C184H282N50O60S•C2H4O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Exenatidacetat ist ein synthetisches Peptid, das eine chemisch modifizierte Form von Exenatid ist, das im Speicheldrüsenextrakt des Gila-Monsters, wissenschaftlich bekannt als Heloderma suspectum, enthalten ist. Die Peptidstruktur von Exenatidacetat besteht aus einer Aminosäuresequenz, die der des menschlichen Inkretinhormons Glucagon-like Peptide-1 (GLP-1), das am Glukosestoffwechsel beteiligt ist, sehr ähnlich ist. In der biochemischen Forschung dient Exenatidacetat zur Untersuchung des GLP-1-Rezeptors und seiner Rolle in der Glukosehomöostase. Außerdem interagiert es mit anderen Rezeptoren wie dem Glucagon-Rezeptor und löst den cAMP-abhängigen Proteinkinase-A-Weg aus.


Exenatide acetate (CAS 141732-76-5) Literaturhinweise

  1. In vitro und in vivo anhaltende Freisetzung von Exenatid aus vesikulären Phospholipidgelen für Typ-II-Diabetes.  |  Zhang, Y., et al. 2016. Drug Dev Ind Pharm. 42: 1042-9. PMID: 26558908
  2. Langwirksames Phospholipid-Gel von Exenatide zur Langzeittherapie von Typ-II-Diabetes.  |  Hu, M., et al. 2016. Pharm Res. 33: 1318-26. PMID: 26857900
  3. In-vivo-Evaluierung eines oralen selbstemulgierenden Wirkstoffverabreichungssystems (SEDDS) für Exenatide.  |  Menzel, C., et al. 2018. J Control Release. 277: 165-172. PMID: 29574041
  4. Primäre und sekundäre Bindung von Exenatide an Liposomen.  |  Stulz, A., et al. 2020. Biophys J. 118: 600-611. PMID: 31972156
  5. Gezielte Nanopartikel für eine verstärkte Stimulation der L-Zellen als Strategie zur Verbesserung der oralen Peptidverabreichung bei der inkretinbasierten Diabetesbehandlung.  |  Xu, Y., et al. 2020. Biomaterials. 255: 120209. PMID: 32580098
  6. Ultra-empfindliche Bioanalyse des therapeutischen Peptids Exenatid für genaue pharmakokinetische Analysen bei effektiven Plasmakonzentrationen unter Verwendung von UPLC-MS/MS.  |  Sauter, M., et al. 2020. J Pharm Anal. 10: 233-239. PMID: 32612869
  7. Der Einfluss von Gegenionen in hydrophoben Ionenpaaren auf die orale Bioverfügbarkeit von Exenatide.  |  Phan, TNQ., et al. 2020. ACS Biomater Sci Eng. 6: 5032-5039. PMID: 33455296
  8. Verlängerte Aktivität von Exenatide: Detaillierter Vergleich von ortsspezifischen linearen Polyglycerin- und Poly(ethylenglykol)-Konjugaten.  |  Tully, M., et al. 2021. Eur J Pharm Biopharm. 164: 105-113. PMID: 33957224
  9. GLP-1R-Aktivierung verbesserte die Gedächtnisstörung bei Mäusen mit neuropathischen Schmerzen durch Regulierung des AMPK/NF-κB-Signalwegs im Hippocampus.  |  Zhang, LQ., et al. 2021. Neurobiol Learn Mem. 182: 107463. PMID: 34015440
  10. Charakterisierung der physikochemischen Wechselwirkungen zwischen Exenatide und zwei intestinalen Permeationsverstärkern: Natriumcaprat (C10) und Salcaprozat-Natrium (SNAC).  |  Twarog, C., et al. 2022. Int J Pharm. 626: 122131. PMID: 36028084
  11. Jüngste Fortschritte bei der Mikroverkapselung von aktiven Peptiden - Wandmaterial, Herstellung und Anwendung: Ein Überblick.  |  Li, M., et al. 2023. Foods. 12: PMID: 36832971

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Exenatide acetate, 1 mg

sc-499140
1 mg
$388.00