Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Europium tris[3-(heptafluoropropylhydroxymethylene)-(+)-camphorate] (CAS 34788-82-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Eu(hfc)3; Tris[3-(heptafluoropropylhydroxymethylene)-d-camphorato]europium(III)
Anwendungen:
CAS Nummer:
34788-82-4
Molekulargewicht:
1193.71
Summenformel:
C42H42EuF21O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Europium tris[3-(Heptafluorpropylhydroxymethylen)-(+)-camphorat] ist ein Komplex, der in den Materialwissenschaften, insbesondere bei der Erforschung von Leuchtstoffen, breite Anwendung findet. Dieser Europiumkomplex ist für seine scharfen Emissionsspitzen bekannt, die bei der Untersuchung von Energieübertragungsprozessen in lichtemittierenden Materialien nützlich sind. Er dient als Sensibilisator bei der Entwicklung neuer Leuchtstoffe und wird häufig verwendet, um die Mechanismen zu untersuchen, die der Lumineszenz von europiumhaltigen Verbindungen zugrunde liegen. Darüber hinaus setzen Forscher diesen Komplex aufgrund seiner stabilen Lumineszenzeigenschaften bei der Entwicklung von optischen Sonden und als Standard in der Fluoreszenzspektroskopie ein. Die Verbindung spielt auch eine Rolle bei der Erforschung lumineszierender Markierungen für biologische Tests und bei der Entwicklung fortschrittlicher Materialien mit spezifischen optischen Funktionen.


Europium tris[3-(heptafluoropropylhydroxymethylene)-(+)-camphorate] (CAS 34788-82-4) Literaturhinweise

  1. Oxidation von aromatischen Sulfiden durch Ligninperoxidase aus Phanerochaete chrysosporium.  |  Baciocchi, E., et al. 2000. Eur J Biochem. 267: 2705-10. PMID: 10785393
  2. Leichte lewis-säure-katalysierte Synthese von symmetrischen C(4)-Resorcinarenen.  |  McIldowie, MJ., et al. 2000. Org Lett. 2: 3869-71. PMID: 11101440
  3. Chirale nicht-racemische alpha-Alkyliden- und alpha-Silyliden-Cyclopentenone aus chiralen Allenen mittels einer intramolekularen allensischen Cycloaddition vom Pauson-Khand-Typ.  |  Brummond, KM., et al. 2002. J Org Chem. 67: 5156-63. PMID: 12126400
  4. Neuartiger synthetischer Ansatz für 6,7-Dihydro-5H-imidazo[1,5-a]-pyrazin-8-one.  |  Gopalsamy, A. and Shi, M. 2003. Org Lett. 5: 3907-9. PMID: 14535740
  5. Synthese von chiralen 2-(4-Phenoxyphenylsulfonylmethyl)thiiranen als selektive Gelatinaseinhibitoren.  |  Lee, M., et al. 2005. Org Lett. 7: 4463-5. PMID: 16178559
  6. Ein Ansatz zur stereokontrollierten Synthese von polyzyklischen Derivaten der l-4-Thiazolidincarbonsäure, die gegen HIV-1-Integrase aktiv sind.  |  Aiello, F., et al. 2006. Eur J Med Chem. 41: 914-7. PMID: 16781021
  7. Silber-katalysierte asymmetrische Synthese von 2,3-Dihydrobenzofuranen: eine neue chirale Synthese von Pterocarpanen.  |  Jiménez-González, L., et al. 2006. Chemistry. 12: 8762-9. PMID: 16953512
  8. Die Monoaminoxidase-A von Mensch und Ratte wird durch (S)-4-Alkylthioamphetamin-Derivate unterschiedlich gehemmt: Erkenntnisse aus Molekularmodellierungsstudien.  |  Fierro, A., et al. 2007. Bioorg Med Chem. 15: 5198-206. PMID: 17521909
  9. Regioselektive SNAr-Reaktion des Thiacalixarens auf Phenoxathiin-Basis als Weg zu einem neuen makrozyklischen Gerüst.  |  Landovský, T., et al. 2019. Chem Commun (Camb). 56: 78-81. PMID: 31790110
  10. Verbesserte Synthese der nördlichen Hemisphäre von Epothilon A durch eine asymmetrische Sharpless-Dihydroxylierung  |  Quitschalle, M., & Kalesse, M. 1999. Tetrahedron letters. 40(44): 7765-7768.
  11. Anwendung der Chiral Poisoning Strategie: Enantioselektive Diels-Alder-Katalyse mit einer racemischen Ru/BINAP-Monoxid-Lewis-Säure  |  Faller, J. W., Lavoie, A. R., & Grimmond, B. J. 2002. Organometallics. 21(8): 1662-1666.
  12. Bequeme und hocheffiziente Synthese von Bor-Dipyrrinen mit einem Arylboronat-Zentrum  |  Ikeda, C., Maruyama, T., & Nabeshima, T. 2009. Tetrahedron Letters. 50(26): 3349-3351.
  13. Immobilisierte Aza-Bis(oxazolin)-Kupferkatalysatoren auf selbstorganisierten Alkanethiol-Monolagen auf Gold: Selektivität in Abhängigkeit von der elektronischen Umgebung der Oberfläche  |  Paluti, C. C., & Gawalt, E. S. 2010. Journal of Catalysis. 275(1): 149-157.
  14. Enantiodifferenzierung von Promethazin unter Verwendung von (S)-(-)-BINOL als NMR-chiralem Solvatisierungsmittel: Bestimmung der enantiomeren Reinheit und Leistungsvergleich mit herkömmlicher chiraler HPLC.  |  Borowiecki, P. 2015. Tetrahedron: Asymmetry. 26(1): 16-23.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Europium tris[3-(heptafluoropropylhydroxymethylene)-(+)-camphorate], 100 mg

sc-252816
100 mg
$52.00

Europium tris[3-(heptafluoropropylhydroxymethylene)-(+)-camphorate], 1 g

sc-252816A
1 g
$209.00

Europium tris[3-(heptafluoropropylhydroxymethylene)-(+)-camphorate], 5 g

sc-252816B
5 g
$592.00