Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Eugenol Acetate (CAS 93-28-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
4-Allyl-2-methoxyphenol acetate
CAS Nummer:
93-28-7
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
206.24
Summenformel:
C12H14O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Eugenolacetat, auch bekannt als Acetyl Eugenol, ist eine organische Verbindung, die aus Eugenol gewonnen wird, einer Substanz, die natürlich in verschiedenen ätherischen Ölen wie Nelkenöl vorkommt. Eugenol ist durch eine Methoxyphenol-Struktur charakterisiert, die einen phenolischen Ring, eine Methoxygruppe (-OCH3) und eine Propenylgruppe enthält. Bei Eugenolacetat wird eines der Wasserstoffatome des phenolischen OH-Gruppen in Eugenol durch eine Acetylgruppe (CH3CO) ersetzt, eine Modifikation, die eine Ester-Bindung bildet. Diese chemische Modifikation verändert die Eigenschaften des ursprünglichen Eugenol-Moleküls erheblich, was Faktoren wie Reaktivität, Löslichkeit und Geruch betrifft. Eugenolacetat wird häufig in der Parfümindustrie aufgrund seines angenehmen, würzigen und blumigen Aromas verwendet, das sich von dem starken, nelkenartigen Geruch von Eugenol unterscheidet.


Eugenol Acetate (CAS 93-28-7) Literaturhinweise

  1. Hemmende Komponenten aus den Knospen der Gewürznelke (Syzygium aromaticum) auf die Melaninbildung in B16-Melanomzellen.  |  Arung, ET., et al. 2011. Fitoterapia. 82: 198-202. PMID: 20858534
  2. Ätherisches Öl von Mitracarpus frigidus als wirksame Quelle bioaktiver Verbindungen.  |  Fabri, RL., et al. 2012. An Acad Bras Cienc. 84: 1073-80. PMID: 23207707
  3. Toxizität und Repellentität von Verbindungen aus Gewürznelken (Syzygium aromaticum) für rote importierte Feuerameisen Solenopsis invicta (Hymenoptera: Formicidae).  |  Kafle, L. and Shih, CJ. 2013. J Econ Entomol. 106: 131-5. PMID: 23448024
  4. Gewürznelke (Syzygium aromaticum): ein wertvolles Gewürz.  |  Cortés-Rojas, DF., et al. 2014. Asian Pac J Trop Biomed. 4: 90-6. PMID: 25182278
  5. Insektizides Potenzial von ätherischem Nelkenöl und seinen Bestandteilen auf Cacopsylla chinensis (Hemiptera: Psyllidae) im Labor und im Feld.  |  Tian, BL., et al. 2015. J Econ Entomol. 108: 957-61. PMID: 26470216
  6. Kombinierte Toxizität von drei ätherischen Ölen gegen Larven von Aedes aegypti (Diptera: Culicidae).  |  Muturi, EJ., et al. 2017. J Med Entomol. 54: 1684-1691. PMID: 29029151
  7. Valutazione in vitro dell'attività acaricida di carvacrolo, timolo, eugenolo e dei loro derivati acetilati su Rhipicephalus microplus (Acari: Ixodidae).  |  Novato, T., et al. 2018. Vet Parasitol. 260: 1-4. PMID: 30197007
  8. Konservierung von Bomba-Reis mit einem natürlichen Biofilm.  |  Roselló, J., et al. 2018. ACS Omega. 3: 2518-2526. PMID: 30221220
  9. Effetto di diverse tecniche di estrazione sul contenuto totale di fenoli e flavonoidi e sull'attività antiossidante della betelvina e quantificazione dei suoi costituenti fenolici mediante metodo HPTLC convalidato.  |  Das, S., et al. 2019. 3 Biotech. 9: 37. PMID: 30622875
  10. Variation in der Zusammensetzung des ätherischen Öls von Rydingia michauxii in den drei Entwicklungsstadien.  |  Tahmasebi, A., et al. 2021. Nat Prod Res. 35: 342-345. PMID: 31140321
  11. Toxizität, Verhalten und biochemische Wirkung des ätherischen Öls von Piper betle L. und seiner Bestandteile gegen die Stubenfliege, Musca domestica L.  |  Subaharan, K., et al. 2021. Pestic Biochem Physiol. 174: 104804. PMID: 33838705
  12. Das Genom der Gewürznelke (Syzygium aromaticum) bietet Einblicke in den Eugenol-Biosyntheseweg.  |  Ouadi, S., et al. 2022. Commun Biol. 5: 684. PMID: 35810198
  13. Der Nelkenblütenextrakt (Syzygium aromaticum) hat ein krebshemmendes Potential, das durch molekulares Docking und den Lethalitätstest (BSLT) mit Salzwasserkrebsen analysiert wurde.  |  Aksono, EB., et al. 2022. Vet Med Int. 2022: 5113742. PMID: 36106174
  14. Jüngste Fortschritte in der Nährstoffzusammensetzung, Phytochemie, Bioaktivität und potenziellen Anwendungen von Syzygium aromaticum L. (Myrtaceae).  |  Xue, Q., et al. 2022. Front Nutr. 9: 1002147. PMID: 36313111
  15. Studi di tossicità sul fumo di sigaretta e sui costituenti del chiodo di garofano: determinazione della DL50 dell'eugenolo mediante instillazione intratracheale in ratti e criceti.  |  LaVoie, EJ., et al. 1986. Arch Toxicol. 59: 78-81. PMID: 3753194

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Eugenol Acetate, 25 g

sc-294580
25 g
$67.00

Eugenol Acetate, 500 g

sc-294580A
500 g
$510.00