Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Etoposide Phosphate (CAS 117091-64-2)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
Eposin; Etopophos; Vepesid; VP-16
Anwendungen:
Etoposide Phosphate ist ein von Podophyllotoxin inspirierter Topoisomerase-II-Inhibitor
CAS Nummer:
117091-64-2
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
668.53
Summenformel:
C29H33O16P
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Etoposid Phosphat ist ein Derivat von Etoposid (VP-16) (sc-3512). Etoposid ist ein Topoisomerase-II-Inhibitor, der weit verbreitet als Apoptose-Induktor verwendet wird. Etoposid zeigt antineoplastische und anti-mitotische Eigenschaften. Es hemmt die DNA-Synthese und induziert Doppelstrang- und Einzelstrang-DNA-Brüche. Zellzyklus-abhängig und zellzyklusspezifisch für die späten S- und G2-Phasen. Aktiviert p53, was zu einer erhöhten Expression von TRAIL-R2 (DR5) und Bak führt, um einer TRAIL-Resistenz in Bax-defizienten menschlichen Kolonkarzinomzellen zu begegnen. Etoposid Phosphat ist ein Aktivator von p53.


Etoposide Phosphate (CAS 117091-64-2) Literaturhinweise

  1. Physikalische und chemische Stabilität von Etoposidphosphatlösungen.  |  Zhang, Y. and Trissel, LA. 1999. J Am Pharm Assoc (Wash). 39: 146-50. PMID: 10079650
  2. Unerwartete Neurotoxizität von Etoposidphosphat, das in Kombination mit anderen Chemotherapeutika verabreicht wurde, nachdem die Blut-Hirn-Schranke verändert wurde, um die Verabreichung zu verbessern, unter Verwendung von Propofol für eine allgemeine Anästhesie in einem Rattenmodell.  |  Fortin, D., et al. 2000. Neurosurgery. 47: 199-207. PMID: 10917363
  3. Etoposidphosphat erhöht den Acetylierungsgrad des Translationsdehnungsfaktors 1A in PLC5-Zellen.  |  Hu, JL., et al. 2012. Z Naturforsch C J Biosci. 67: 327-30. PMID: 22888539
  4. Das synthetische Antihyperlipidämikum Kaliumpiperat tötet Brustkrebszellen selektiv ab, indem es den G1-S-Phasenübergang hemmt und die Apoptose einleitet.  |  Fan, L., et al. 2017. Oncotarget. 8: 47250-47268. PMID: 28467790
  5. Dosis-Eskalationsstudie zur Bewertung der Sicherheit, Verträglichkeit und Wirksamkeit der intravenösen Verabreichung von Etoposidphosphat bei 27 Hunden mit multizentrischem Lymphom.  |  Boyé, P., et al. 2017. PLoS One. 12: e0177486. PMID: 28505195
  6. Chemotherapie induziert die Neubesiedlung von Eierstockkrebszellen durch den Caspase-3-vermittelten Arachidonsäure-Stoffwechselweg.  |  Cui, L., et al. 2017. Onco Targets Ther. 10: 5817-5826. PMID: 29263678
  7. Physikalisch-chemische Stabilität von Etoposid, verdünnt in Konzentrationsbereichen zwischen 0,38 und 1,75 mg/ml in Polyolefinbeuteln.  |  D'Huart, E., et al. 2020. Eur J Hosp Pharm. 27: 43-48. PMID: 32064088
  8. Randomisierte Doppelblindstudie mit F14512, einem polyaminvektorisierten Krebsmedikament, im Vergleich zu Etoposidphosphat bei Hunden mit natürlich vorkommendem Lymphom.  |  Boyé, P., et al. 2020. Oncotarget. 11: 671-686. PMID: 32133044
  9. Prognostischer Wert des D-Dimer-Plasmaspiegels vor der Behandlung bei Hunden mit mittel- bis hochgradigem Non-Hodgkin-Lymphom.  |  Boyé, P., et al. 2021. Vet Comp Oncol. 19: 44-52. PMID: 32643242
  10. Zytotoxische Wirkung und Verträglichkeit von Gemcitabin und Axitinib in einem Xenotransplantationsmodell für c-myc-amplifizierte Medulloblastome.  |  Schwinn, S., et al. 2021. Sci Rep. 11: 14062. PMID: 34234256
  11. Sofortige schwere Überempfindlichkeitsreaktion auf Etoposidphosphat: Fallbericht und Überblick über die Literatur.  |  Pringle, NR., et al. 2022. J Oncol Pharm Pract. 28: 1019-1023. PMID: 35037804
  12. Bewertung der Toxikokinetik und Toxikodynamik nach intravenöser Verabreichung von Etoposidphosphat bei Beagle-Hunden.  |  Igwemezie, LN., et al. 1995. Pharm Res. 12: 117-23. PMID: 7724471
  13. Etoposid- und BMY-40481-induzierte sensorische Neuropathie bei Mäusen.  |  Bregman, CL., et al. 1994. Toxicol Pathol. 22: 528-35. PMID: 7899782

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Etoposide Phosphate, 25 mg

sc-357357
25 mg
$143.00

Etoposide Phosphate, 100 mg

sc-357357A
100 mg
$362.00

Etoposide Phosphate, 250 mg

sc-357357B
250 mg
$851.00

Etoposide Phosphate, 1 g

sc-357357C
1 g
$1706.00