Direktverknüpfungen
Ethylthioharnstoff ist eine schwefelorganische Verbindung, die in der Forschung intensiv genutzt wird, um ihre vielfältigen biologischen Aktivitäten und chemischen Eigenschaften zu untersuchen. Sein Wirkmechanismus besteht in erster Linie in der Hemmung der Enzymaktivität durch seine Wechselwirkung mit Thiolgruppen, was zu einer Unterbrechung verschiedener biochemischer Prozesse führen kann. Ethylthioharnstoff wurde in Studien eingesetzt, in denen seine Rolle als Inhibitor der Tyrosinase untersucht wurde, eines Enzyms, das für die Melaninsynthese von entscheidender Bedeutung ist, was ihn zu einem wertvollen Instrument in der Forschung über Pigmentierung und Enzymregulation macht. Darüber hinaus wurde es bei der Synthese anderer schwefelhaltiger Verbindungen und als Ligand in der Koordinationschemie eingesetzt, was zur Erforschung von Metallkomplexen mit potenziellen katalytischen Eigenschaften beiträgt. Jüngste Forschungsarbeiten konzentrieren sich auf die Auswirkungen von Ethylthioharnstoff auf die Umwelt und seine Abbaupfade, wobei seine Persistenz und Umwandlung in verschiedenen Ökosystemen untersucht wird. Moderne Analysetechniken wie Massenspektrometrie und kernmagnetische Resonanzspektroskopie (NMR) wurden eingesetzt, um seine Wechselwirkungen und Stabilität zu charakterisieren. Darüber hinaus dient Ethylthioharnstoff als Modellverbindung in toxikologischen Studien, um die Auswirkungen von Thioharnstoffderivaten auf biologische Systeme zu verstehen und Einblicke in ihre Toxizitätsmechanismen und potenziellen Umweltgefahren zu gewinnen. Seine vielfältigen Anwendungen unterstreichen seine Bedeutung in der chemischen, biologischen und Umweltforschung.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Ethylthiourea, 10 g | sc-203333 | 10 g | $135.00 |