Date published: 2025-9-18

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ethylidenecyclohexane (CAS 1003-64-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
1003-64-1
Molekulargewicht:
110.20
Summenformel:
C8H14
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ethylidenecyclohexan ist eine Verbindung, die vor allem im Bereich der synthetischen organischen Chemie von Interesse ist, wo es als Ausgangsstoff oder Zwischenprodukt in der Synthese verschiedener komplexer Moleküle dient. Seine Struktur, die sowohl einen Cyclohexanring als auch eine Ethyliden-Einheit enthält, macht es zu einem nützlichen Substrat für Reaktionen, die die konformationale Dynamik von zyklischen Systemen oder die Reaktivität von Alkylidenen erforschen sollen. Zum Beispiel untersuchen Forscher sein Verhalten unter Bedingungen der katalytischen Hydrierung, um die selektive Reduktion von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Doppelbindungen zu verstehen. Es dient auch bei der Untersuchung von Ringöffnungs-Polymerisationsprozessen, um Einblicke in die Mechanismen zu erhalten, durch die bestimmte Polymere gebildet werden. Darüber hinaus wird es als Modellverbindung in der Computerchemie eingesetzt, um Reaktionswege zu berechnen und die thermodynamischen Eigenschaften ähnlicher organischen Moleküle vorherzusagen.


Ethylidenecyclohexane (CAS 1003-64-1) Literaturhinweise

  1. Isolierung und Charakterisierung der anaeroben Ethylbenzol-Dehydrogenase, eines neuen Mo-Fe-S-Enzyms.  |  Johnson, HA., et al. 2001. J Bacteriol. 183: 4536-42. PMID: 11443088
  2. Kinetik und Mechanismus der sauerstoffunabhängigen Kohlenwasserstoff-Hydroxylierung durch Ethylbenzoldehydrogenase.  |  Szaleniec, M., et al. 2007. Biochemistry. 46: 7637-46. PMID: 17542621
  3. Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungsspaltung in Cyclopropanen. IV. Die säureunterstützte Öffnung des dreigliedrigen Rings in exo-7-Methylbicyclo [4.1. 0] heptan und exo-6-Methylbicyclo [3.1. 0] hexan  |  LaLonde, R. T., & Tobias, M. A. 1964. Journal of the American Chemical Society. 86(19): 4068-4073.
  4. Magnetische Resonanzspektroskopie. Die Konfigurationsstabilität von primären Grignard-Reagenzien. 3, 3-Dimethylbutylmagnesiumchlorid1  |  Whitesides, G. M., Witanowski, M., & Roberts, J. D. 1965. Journal of the American Chemical Society. 87(13): 2854-2862.
  5. Eine Wittig-Reaktion mit einer neuartigen Umlagerung: Bestätigung durch Röntgenkristallographie. Zeitschrift der Chemischen Gesellschaft  |  Brain, E. G., Cassidy, F., Lake, A. W., Cox, P. J., & Sim, G. A. 1972. Chemical Communications. (9): 497-498.
  6. Diiron-Enneacarbonyl-induzierte Umlagerung von Santonin  |  Alper, H., & Keung, E. C. 1972. Journal of the American Chemical Society. 94(6): 2144-2145.
  7. Ozonierung von Acetylenen und verwandten Verbindungen in Gegenwart von Tetracyanoethylen und Pinacolon  |  Yang, N. C. C., & Libman, J. 1974. The Journal of Organic Chemistry. 39(12): 1782-1784.
  8. Lewis-Säure-katalysierte Ene-Reaktionen von alpha-, beta-ungesättigten N-Acyloxazolidinonen  |  Snider, B. B., & Zhang, Q. 1991. The Journal of Organic Chemistry. 56(16): 4908-4913.
  9. Radikalische Additionsreaktionen von chiralen Phosphorhydriden  |  Jessop, C. M., Parsons, A. F., Routledge, A., & Irvine, D. J. 2003. Tetrahedron: Asymmetry. 14(19): 2849-2851.
  10. Brennstoffzersetzung und Kohlenwasserstoffwachstumsprozesse für substituierte Cyclohexane und für Alkene in nicht vorgemischten Flammen  |  McEnally, C. S., & Pfefferle, L. D. 2005. Proceedings of the Combustion Institute. 30(1): 1425-1432.
  11. Die Kinetik der Gasphasenreaktionen ausgewählter Monoterpene und Cycloalkenen mit Ozon und dem NO3-Radikal  |  Stewart, D. J., Almabrok, S. H., Lockhart, J. P., Mohamed, O. M., Nutt, D. R., Pfrang, C., & Marston, G. 2013. Atmospheric Environment. 70: 227-235.
  12. Härtungsmittelabhängige Lokalisierung von Ruß in thermoplastischen Vulkanisaten  |  Le Hel, C., Alcouffe, P., Lucas, A., Cassagnau, P., & Bounor-Legaré, V. 2022. Materials Chemistry and Physics. 282: 125926.
  13. Ein kristallines, intern koordiniertes Chlorboran für asymmetrische Hydroborierung  |  von Dollen, B., Wood, J. L., Savage, Q. R., Jones, A. J., & Garner, C. M. 2022. Tetrahedron. 108: 132654.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ethylidenecyclohexane, 10 g

sc-223981
10 g
$131.00