Direktverknüpfungen
Ethylendiamintetraessigsäure-Diammonium-Kupfersalzlösung, eine Komplexverbindung mit der chemischen Formel [Cu(EDTA)]^2-, wird in verschiedenen wissenschaftlichen Forschungsbereichen eingesetzt, insbesondere in der analytischen Chemie und der Koordinationschemie. Diese Lösung wird in der Regel als Chelatbildner für die Komplexierung und Bestimmung von Kupferionen in Lösung verwendet. Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA) wirkt als chelatbildender Ligand und bildet stabile Komplexe mit Metallionen wie Kupfer (Cu^2+). Die Bildung des [Cu(EDTA)]^2-Komplexes ist hochselektiv und ermöglicht die präzise Bestimmung und Quantifizierung von Kupferionen in komplexen Probenmatrizes. Darüber hinaus findet die Ethylendiamintetraessigsäure-Diammonium-Kupfersalzlösung Anwendung in der Umweltüberwachung und -analyse, insbesondere beim Nachweis von Kupferverunreinigungen in Wasser- und Bodenproben. Die Chelatisierung von Kupferionen durch EDTA erleichtert deren Extraktion und Messung und liefert wertvolle Erkenntnisse über Umweltverschmutzung und Sanierungsmaßnahmen. Außerdem wird diese Lösung in der Koordinationschemie zur Untersuchung des Koordinationsverhaltens von Metallionen mit chelatbildenden Liganden eingesetzt. Der [Cu(EDTA)]^2-Komplex dient als Modellsystem für die Untersuchung von Metall-Liganden-Wechselwirkungen, Koordinationsgeometrien und thermodynamischen Eigenschaften.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Ethylenediaminetetraacetic acid diammonium copper salt solution, 250 ml | sc-285567 | 250 ml | $29.00 |