Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ethylenediaminetetra(methylenephosphonic acid) (CAS 1429-50-1)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
EDTMPA; EDTMP; (ethylenedinitrilo)-tetramethylenephosphonic acid
Anwendungen:
Ethylenediaminetetra(methylenephosphonic acid) ist ein stickstoffhaltiger Polyphosphonsäure-Chelator, der mit verschiedenen Metall-Ionen Komplexe bilden kann
CAS Nummer:
1429-50-1
Reinheit:
95%
Molekulargewicht:
436.12
Summenformel:
C6H20N2O12P4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ethylendiamintetra(methylenphosphonsäure), oft als EDTMP bezeichnet, ist ein Chelatbildner mit hoher Affinität für Metallkationen, der in verschiedenen Forschungsanwendungen eingesetzt wird. Im Bereich der Wasseraufbereitung wird seine Fähigkeit untersucht, die Bildung von Kesselstein durch die Bindung von Metallionen zu verhindern. Seine Wirksamkeit bei der Kontrolle von Mineralablagerungen macht es zu einem interessanten Thema für industrielle Anwendungen, bei denen die Wasserhärte ein Problem darstellt. In der Materialwissenschaft wird EDTMP auf seine Rolle als Korrosionsinhibitor untersucht, insbesondere in Systemen, in denen es stabile Komplexe mit Metallionen bilden kann und so oxidative Schäden an Metalloberflächen verhindert. Darüber hinaus wird EDTMP in der geochemischen Forschung eingesetzt, um die Mobilität und Verteilung von Spurenmetallen in natürlichen Gewässern zu verstehen, da es die Speziation von Metallen in der aquatischen Umwelt stark beeinflussen kann. Darüber hinaus werden seine Eigenschaften bei der Untersuchung der Entsorgung nuklearer Abfälle genutzt, wo es zur Immobilisierung radioaktiver Metallionen eingesetzt werden kann, um deren Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern.


Ethylenediaminetetra(methylenephosphonic acid) (CAS 1429-50-1) Literaturhinweise

  1. Von strukturellen Eigenschaften des EuIII-Komplexes mit Ethylendiamintetra(methylenphosphonsäure) (H8EDTMP) zu biomedizinischen Anwendungen.  |  Mondry, A. and Janicki, R. 2006. Dalton Trans. 4702-10. PMID: 17028679
  2. Die Wirkung des Textilindustrie-Farbbadzusatzes EDTMPA auf die Farbentfernungseigenschaften durch Ozonoxidation.  |  Olmez, T., et al. 2007. Water Sci Technol. 55: 145-53. PMID: 17564380
  3. Metallchelate von phosphonathaltigen Liganden - Stabilität einiger N,N,N',N'-Ethylendiamintetra(methylenphosphon)säure-Metallchelate.  |  Rizkalla, EN. and Zaki, MT. 1979. Talanta. 26: 507-10. PMID: 18962477
  4. Metallchelate von phosphonathaltigen Liganden - VI. Komplexe von Ethylendiamintetra(methylenphosphon)säure mit Cd, Mg, Ca und Ba.  |  Rizkalla, EN. and Zaki, MT. 1980. Talanta. 27: 769-70. PMID: 18962778
  5. Spurenbestimmung von Phosphonaten in der flüssigen und festen Phase von Abwasser- und Umweltproben mittels IC-ESI-MS/MS.  |  Armbruster, D., et al. 2020. Anal Bioanal Chem. 412: 4807-4825. PMID: 31641823
  6. Ethylendiamintetra(methylenphosphonsäure): Genotoxizität, Biodistribution und subchronische und chronische Toxizität bei Ratten.  |  Calvin, G., et al. 1988. Food Chem Toxicol. 26: 601-10. PMID: 3181836
  7. Wechselwirkungen zwischen Aminosäuren und mit Ethylendiamintetra(methylenphosphonsäure) modifiziertem Zirkoniumdioxid: Mechanistische Einblicke in die selektive Bindung von Antikörpern.  |  Hirano, A., et al. 2021. Langmuir. 37: 1605-1612. PMID: 33478221
  8. Auswirkungen von Ethylendiamintetra(methylenphosphonsäure) auf die endochondrale Verknöcherung bei Mastküken.  |  Long, PH., et al. 1988. Vet Pathol. 25: 310-2. PMID: 3407100
  9. Einfache Immobilisierung von Ethylendiamintetramethylenphosphonsäure in UiO-66 zur Entfernung toxischer zweiwertiger Schwermetallionen: Eine experimentelle und theoretische Untersuchung.  |  Yan, Y., et al. 2022. Sci Total Environ. 806: 150652. PMID: 34610397
  10. Effiziente Abscheidung von U(VI) durch ein magnetisches anorganisch-organisches Zr(IV)-Ethylendiamin-Tetramethylenphosphonsäure-Hybrid.  |  Luo, Q., et al. 2022. Environ Sci Pollut Res Int. 29: 68320-68331. PMID: 35536467
  11. Molekulare Einblicke in die Auswirkungen von EDTMPA auf das durch transparente Exopolymerpartikel (TEP) verursachte Membranfouling.  |  Pan, Z., et al. 2022. Sci Total Environ. 853: 158650. PMID: 36089022
  12. Ethylendiamintetra(methylenphosphon)säure (EDTPO) als therapeutischer Chelatbildner.  |  Jones, MM., et al. 1983. Toxicol Lett. 16: 117-21. PMID: 6404011
  13. Bestimmung von Phosphonaten in natürlichen Gewässern durch Ionenpaar-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.  |  Nowack, B. 1997. J Chromatogr A. 773: 139-46. PMID: 9228795

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ethylenediaminetetra(methylenephosphonic acid), 5 g

sc-300682
5 g
$37.00

Ethylenediaminetetra(methylenephosphonic acid), 25 g

sc-300682A
25 g
$57.00

Ethylenediaminetetra(methylenephosphonic acid), 100 g

sc-300682B
100 g
$128.00

Ethylenediaminetetra(methylenephosphonic acid), 500 g

sc-300682C
500 g
$552.00