Direktverknüpfungen
Ethylendiamindiacetat ist eine vielseitige Verbindung, die in verschiedenen Forschungsanwendungen eingesetzt wird, insbesondere wegen ihrer chelatbildenden Eigenschaften. Diese Verbindung wirkt durch die Bildung komplexer Koordinationsbindungen mit Metallionen, die die Reaktivität, Löslichkeit und Stabilität metallhaltiger Systeme erheblich verändern können. Der Wirkmechanismus besteht darin, dass die Ethylendiamineinheit ein flexibles Rückgrat bildet, das seine Konformation anpassen kann, um sich optimal mit Metallionen zu koordinieren, während die Acetatgruppen die Löslichkeit verbessern und Metallkomplexe weiter stabilisieren. Diese Doppelfunktionalität macht es zu einer Verbindung, die für die Synthese und Modifizierung von metallorganischen Gerüsten (MOFs), die Katalyseforschung und die Untersuchung von metallvermittelten Prozessen in der Umweltwissenschaft von Interesse ist. Neben seiner Rolle bei der Bindung und Stabilisierung von Metallionen wird Ethylendiamindiacetat auch auf sein Potenzial hin untersucht, organische Umwandlungen zu erleichtern, als Ligand in katalytischen Systemen zu dienen und als Schlüsselkomponente bei der Entwicklung neuartiger Materialien mit spezifischen elektronischen oder magnetischen Eigenschaften zu fungieren.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Ethylenediamine diacetate, 5 g | sc-252809 | 5 g | $163.00 |