Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ethylene glycol phenyl ether acrylate (CAS 48145-04-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-Phenoxyethyl acrylate
CAS Nummer:
48145-04-6
Reinheit:
≥80%
Molekulargewicht:
192.21
Summenformel:
C11H12O3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ethylenglycolphenyletheracrylat (2-PEA) dient als wichtiges Monomer, das bei der Erzeugung von Polymernetzwerken zur Vernetzung verwendet wird. Aufgrund seiner hochreaktiven Natur findet dieses Monomer eine weitreichende Verwendung bei der Synthese verschiedener Polymere. Die wissenschaftliche Forschung profitiert von der Einbeziehung von Ethylenglycolphenyletheracrylat in verschiedene Anwendungen. Darüber hinaus spielt es bei der Erzeugung von polymeren Materialien, die in fortgeschrittenen optischen und elektronischen Anwendungen verwendet werden, eine Rolle. Außerdem erweist sich Ethylenglycolphenyletheracrylat bei der Herstellung von Beschichtungen und Klebstoffen durch Polymersynthese als wertvoll. Die bemerkenswerte Reaktivität dieses Monomers ermöglicht die Bildung von kovalenten Bindungen mit anderen Molekülen, einschließlich anderer Monomere, durch verschiedene Mechanismen. Dazu gehören die freie Radikalpolymerisation, die Kondensationspolymerisation und die ionische Polymerisation.


Ethylene glycol phenyl ether acrylate (CAS 48145-04-6) Literaturhinweise

  1. Fluoreszierende Gittermuster von Photopolymerfilmen, die Ethylenglykolphenyletheracrylat enthalten.  |  Oh, H., et al. 2008. J Nanosci Nanotechnol. 8: 4616-20. PMID: 19049070
  2. 3D-Bildaufzeichnung auf Photopolymerfilmen, die molekulare Verbundstoffe aus einem neuen s-Triazin-Monomer und einem Acrylat-Monomer enthalten, durch duale Photopolymerisation.  |  Kim, J., et al. 2008. J Nanosci Nanotechnol. 8: 4702-6. PMID: 19049089
  3. Anisotrope kolloidale Mikromuskeln aus Flüssigkristall-Elastomeren.  |  Marshall, JE., et al. 2014. J Am Chem Soc. 136: 474-9. PMID: 24295079
  4. Der Einfluss von 3-Isocyanato-1-Propen auf die Klebeeigenschaften von UV-härtendem Urethan/Siloxanacrylatharz.  |  Chun, JH., et al. 2016. J Nanosci Nanotechnol. 16: 2687-91. PMID: 27455690
  5. 3D-Druck eines mechanisch abstimmbaren Acrylatharzes mit einem kommerziellen DLP-SLA-Drucker.  |  Borrello, J., et al. 2018. Addit Manuf. 23: 374-380. PMID: 31106119
  6. Eine schnelle Methode zur Online-Festphasenextraktion und Bestimmung von Dioscin in menschlichem Plasma unter Verwendung eines selbst hergestellten monolithischen Sorptionsmittels in Kombination mit Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.  |  Peng, S., et al. 2020. Anal Bioanal Chem. 412: 473-480. PMID: 31792597
  7. Auswirkungen von Nanofinement und chemischer Struktur auf die Permeationsselektivität von selbstassemblierenden Pfropfcopolymeren.  |  Vannucci, C., et al. 2015. ACS Macro Lett. 4: 872-878. PMID: 35596450
  8. Extraktion und Bestimmung von Evodiamin aus Euodia Fructus mit SPE-HPLC auf Basis einer selbst hergestellten monolithischen Kartusche auf Phenylbasis.  |  Shi, X., et al. 2022. J Chromatogr Sci.. PMID: 35870202
  9. Thermodynamische und elektrooptische Eigenschaften von UV-gehärteten monofunktionellen Acrylat/Nematik-Flüssigkristall-Mischungen  |  Vincent Allouchery, Frederick Roussel & Jean-Marc Buisine. 1999. Molecular Crystals and Liquid Crystals Science and Technology. Section A. Molecular Crystals and Liquid Crystals. 329: 227-237.
  10. Synthese und Charakterisierung neuer Polymere mit Fluorescein-Einheiten: thermische und optische Eigenschaften  |  Jair A. Esquivel-Guzmán, Gerardo Zaragoza-Galán, Jesús Ortíz-Palacios & Ernesto Rivera. 2012. Designed Monomers and Polymers. 15: 561-574.
  11. Synthese von Ethylenglykolphenyletheracrylat durch direkte Ethoxylierung von Phenylacrylat  |  Xueyi Hu, Yun Fang & Renyu Zhang. 2013. Designed Monomers and Polymers. 16: 498-501.
  12. Einfluss des Co-Monomer-Typs und der Menge auf die thermomechanischen Eigenschaften von ultraschnell härtenden Acrylharzen unter Verwendung eines Triacrylat-Vernetzers  |  Michael Böhm, Klaus Ruhland, Marius Koch, Niclas Spalek. 2019. Journal of Applied Polymer Science. 136.
  13. Terahertz-Eigenschaften von Polymeren für die Bildung von nichtlinearen 2D-Gittern  |  Igor Denisyuk, Ilya Ozheredov, Maria Fokina, Iulia Ignateva & Anton Sinko. 2022. Journal of Infrared, Millimeter, and Terahertz Waves. 43: 972–982.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ethylene glycol phenyl ether acrylate, 250 ml

sc-239963
250 ml
$102.00