Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ethylene glycol dimethacrylate (CAS 97-90-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1,2-Ethanediol dimethacrylate Ethylene dimethacrylate
Anwendungen:
Ethylene glycol dimethacrylate ist ein Monomer, das zur Herstellung von Hydroxylapatit/Polymethylmethacrylat-Verbundwerkstoffen verwendet wird.
CAS Nummer:
97-90-5
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
198.22
Summenformel:
C10H14O4
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ethylenglycoldimethacrylat, ein Monomer, dient als ein grundlegender Baustein in der Synthese von Polymeren und Copolymeren. Die Verwendung dieses Monomers führt zur Bildung robusten kovalenter Bindungen zwischen den Monomeren, die eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit gegen mechanische und thermische Belastungen aufweisen. Darüber hinaus bilden diese Bindungen ein miteinander verbundenes Polymernetzwerk, das eine außergewöhnliche Beständigkeit gegenüber Degradation aufweist.


Ethylene glycol dimethacrylate (CAS 97-90-5) Literaturhinweise

  1. Molekulardynamik von Ethylenglykoldimethacrylat-Glasbildnern: Einfluss verschiedener Kristallisationswege.  |  Viciosa, MT., et al. 2009. J Phys Chem B. 113: 14196-208. PMID: 19845405
  2. Einfluss der Zusammensetzung und des Pulver/Flüssigkeit-Verhältnisses auf die Aushärtungseigenschaften und die mechanischen Eigenschaften von autopolymerisierten harten direkten Prothesenunterfütterungsharzen auf der Basis von Methylmethacrylat und Ethylenglykoldimethacrylat.  |  Okuyama, Y., et al. 2014. Dent Mater J. 33: 522-9. PMID: 24988884
  3. Wirkung von Ethylenglykoldimethacrylat auf die Quellung und das Freisetzungsverhalten von Metforminhydrochlorid in einem chemisch vernetzten, pH-empfindlichen Acrylsäure-Polyvinylalkohol-Hydrogel.  |  Akhtar, MF., et al. 2015. Daru. 23: 41. PMID: 26283081
  4. Synthese von stereoselektivem geprägtem Polymer in Nanogröße durch Copolymerisation von (S)-2-(Acrylamido)-Propansäure und Ethylenglykoldimethacrylat in Gegenwart von racemischem Propranolol und Kupferionen.  |  Alizadeh, T., et al. 2016. Mater Sci Eng C Mater Biol Appl. 63: 247-55. PMID: 27040217
  5. Herstellung, Beladung und Zytotoxizitätsanalyse von Polymer-Nanoröhrchen aus einem Ethylenglykoldimethacrylat-Homopolymer im Vergleich zu mehrwandigen Kohlenstoff-Nanoröhrchen.  |  Newland, B., et al. 2016. J Interdiscip Nanomed. 1: 9-18. PMID: 27512602
  6. Poly(N-Acryloxysuccinimid-co-Ethylenglykoldimethacrylat)-Precursor-Monolith und seine Modifizierung nach der Polymerisation mit Alkyl-Liganden, Trypsin und Lektinen für die Umkehrphasen-Chromatographie, miniaturisierte Enzymreaktoren bzw. Lektin-Affinitätschromatographie.  |  Jonnada, M. and El Rassi, Z. 2017. Electrophoresis. 38: 2870-2879. PMID: 28776699
  7. Ethylenglykoldimethacrylat und Diethylenglykoldimethacrylat haben über die Induktion reaktiver Sauerstoffspezies eine zytotoxische und genotoxische Wirkung auf menschliche Zahnfleischfibroblasten.  |  Bielecka-Kowalska, A., et al. 2018. Toxicol In Vitro. 47: 8-17. PMID: 29107684
  8. Monolithische Poly(glycerylmonomethacrylat-co-Ethylenglykoldimethacrylat)-Säulen mit eingearbeiteten blanken und oberflächenmodifizierten Gluconamid-Nanopartikeln aus pyrogener Kieselsäure für die Kapillarelektrochromatographie mit hydrophiler Wechselwirkung.  |  Ganewatta, N. and El Rassi, Z. 2018. Talanta. 179: 632-640. PMID: 29310286
  9. Bakterielle Nanocellulose und ihre Oberflächenmodifizierung durch Glycidylmethacrylat und Ethylenglykoldimethacrylat. Inkorporation von Vancomycin und Ciprofloxacin.  |  Vismara, E., et al. 2019. Nanomaterials (Basel). 9: PMID: 31766754
  10. Herstellung von Terpolymeren auf der Basis von Ethylenglykoldimethacrylat (EGDMA) als potenzielle Sorptionsmittel für die Adsorption von Arzneimitteln.  |  Shaipulizan, NS., et al. 2020. Polymers (Basel). 12: PMID: 32059354
  11. Ein Poly(N,N-dimethylaminoethylmethacrylat-co-ethylenglykol-dimethacrylat)-Monolith für die direkte Festphasenextraktion von Benzodiazepinen aus unverdünntem menschlichen Urin.  |  Zhao, T., et al. 2020. Anal Methods. 12: 3924-3932. PMID: 32720657
  12. Stereokomplexierung von Poly(milchsäure) und chemische Vernetzung von Ethylenglykoldimethacrylat (EGDMA), doppelt vernetzte Hydrogele, die auf Temperatur und pH-Wert reagieren.  |  Wang, Z., et al. 2020. Polymers (Basel). 12: PMID: 32992974
  13. Zweifaches Sorptionsmittel auf Basis von Poly(vinylpyridin-co-methacrylsäure-co-ethylenglycoldimethacrylat) für die Extraktion saurer und basischer Arzneimittel aus Mundflüssigkeitsproben.  |  Sorribes-Soriano, A., et al. 2021. Anal Chim Acta. 1167: 338604. PMID: 34049628

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ethylene glycol dimethacrylate, 5 ml

sc-239961
5 ml
$53.00

Ethylene glycol dimethacrylate, 100 ml

sc-239961A
100 ml
$70.00