Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ethylene di(p-toluenesulfonate) (CAS 6315-52-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Ethylene ditosylate; Ethylene glycol ditosylate
CAS Nummer:
6315-52-2
Molekulargewicht:
370.44
Summenformel:
C16H18O6S2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ethylendip-Toluolsulfonat zeigt seine vielseitige Natur als Reagenz, das für die organische Synthese entscheidend ist, als Ligand, der in der Koordinationschemie unerlässlich ist, und als Vermittler, der für die Synthese verschiedener Verbindungen unerlässlich ist. Seine mehrdimensionalen Anwendungsmöglichkeiten erstrecken sich auch auf die Bereiche der Biochemie und Physiologie, wodurch es zu einem wichtigen Bestandteil in einer Vielzahl von Laboruntersuchungen wird. Seine Wirkungsweise hängt von seiner Anwendung ab. Im Kontext der organischen Synthese übernimmt es die Rolle eines Nukleophils und katalysiert die Bildung neuer Bindungen zwischen zwei Molekülen. Im Bereich der Koordinationschemie nimmt es die Rolle eines Liganden an und erleichtert die Bildung komplexer Metall-Liganden-Komplexe. Im komplexen Prozess der Peptid- und Protein-Synthese tritt Ethylendip-Toluolsulfonat als Kopplungsreagenz auf und orchestriert die Verschmelzung von Aminosäuremolekülen durch die Bildung wichtiger Peptidbindungen.


Ethylene di(p-toluenesulfonate) (CAS 6315-52-2) Literaturhinweise

  1. Synthese und Struktur-Wirkungs-Beziehungen von 5,6,7-substituierten Pyrazolopyrimidinen: Entdeckung eines neuen TSPO-PET-Liganden für die Krebsbildgebung.  |  Tang, D., et al. 2013. J Med Chem. 56: 3429-33. PMID: 23521048
  2. Entwicklung von purinbasierten 18F-markierten Pro-Drug-Tracern für die Bildgebung der MRP1-Aktivität mit PET.  |  Galante, E., et al. 2014. J Med Chem. 57: 1023-32. PMID: 24456310
  3. Synthese und biologische Charakterisierung eines vielversprechenden F-18 PET-Tracers für den vesikulären Acetylcholin-Transporter.  |  Tu, Z., et al. 2015. Bioorg Med Chem. 23: 4699-4709. PMID: 26138195
  4. Charakterisierung von 5-(2- 18F-Fluorethoxy)-L-Tryptophan für die PET-Bildgebung des Pankreas.  |  Abbas, A., et al. 2016. F1000Res. 5: 1851. PMID: 27909574
  5. Sintesi, risoluzione e valutazione in vitro di tre ligandi del trasportatore vescicolare dell'acetilcolina e valutazione del radioligando al fluoro-18 in un primate non umano.  |  Yue, X., et al. 2017. Org Biomol Chem. 15: 5197-5209. PMID: 28590490
  6. Synthese und Bewertung neuer Fluor-18-markierter Verapamil-Analoga zur Untersuchung der Funktion von P-Glykoprotein in der Blut-Hirn-Schranke.  |  Raaphorst, RM., et al. 2017. ACS Chem Neurosci. 8: 1925-1936. PMID: 28650628
  7. Vergleich von In-vitro-Tests zur Auswahl von Radiotracern für die In-vivo-P-Glykoprotein-PET-Bildgebung.  |  Raaphorst, RM., et al. 2017. Pharmaceuticals (Basel). 10: PMID: 29036881
  8. Mikrofluidische Radiosynthese von [18F]FEMPT, einem PET-Radiotracer mit hoher Affinität zur Darstellung von Serotoninrezeptoren.  |  Collier, TL., et al. 2017. Beilstein J Org Chem. 13: 2922-2927. PMID: 29564020
  9. Synthese und biologische In-vitro-Bewertung von S1PR1-Liganden und PET-Studien von vier F-18-markierten Radiotracern im Gehirn von nichtmenschlichen Primaten.  |  Luo, Z., et al. 2018. Org Biomol Chem. 16: 9171-9184. PMID: 30462126
  10. 18F-markierte PET-Sonde, die auf das Enhancer of Zeste Homologue 2 (EZH2) abzielt, für die Krebsbildgebung.  |  Yu, L., et al. 2019. ACS Med Chem Lett. 10: 334-340. PMID: 30891136
  11. Ein nicht wasserfreies, minimal basisches Protokoll zur Vereinfachung der nukleophilen 18F-Fluorierungschemie.  |  Inkster, JAH., et al. 2020. Sci Rep. 10: 6818. PMID: 32321927
  12. Bipyrrol-Boomerangs durch Pd-vermittelte Tandem-Cyclisierung-Oxygenierung. Kontrolle der Reaktionsselektivität und der elektronischen Eigenschaften.  |  Moshniaha, L., et al. 2020. Beilstein J Org Chem. 16: 895-903. PMID: 32461771
  13. Entdeckung eines in das Gehirn eindringenden Gonadotropin-Releasing-Hormon-Rezeptor-Antagonisten mit sättigbarer Bindung im Gehirn.  |  Bekker, RBW., et al. 2020. ChemMedChem. 15: 1624-1628. PMID: 32677155
  14. Die Synthese und erste Bewertung von MerTK-gerichteten PET-Wirkstoffen.  |  Wang, L., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 35268561
  15. Relazione struttura-attività di derivati pirazol-4-il-piridina e identificazione di una sonda radiofluorurata per l'imaging del recettore muscarinico dell'acetilcolina M4.  |  Haider, A., et al. 2023. Acta Pharm Sin B. 13: 213-226. PMID: 36815036

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ethylene di(p-toluenesulfonate), 5 g

sc-239959
5 g
$34.00

Ethylene di(p-toluenesulfonate), 25 g

sc-239959A
25 g
$77.00