Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ethylene carbonate (CAS 96-49-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1,3-Dioxolan-2-one
CAS Nummer:
96-49-1
Molekulargewicht:
88.06
Summenformel:
C3H4O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ethylencarbonat, ein zyklischer organischer Ester, der sich durch seine Vielseitigkeit und Wirksamkeit als Lösungsmittel auszeichnet, spielt eine Rolle in verschiedenen spezialisierten chemischen Synthesen und industriellen Anwendungen. Dank seiner hervorragenden Lösungseigenschaften kann es eine Vielzahl von Stoffen, insbesondere Polymere, auflösen, was es zu einem Bestandteil bei der Herstellung von Polymermischungen und Verbundwerkstoffen macht. Die außergewöhnliche Fähigkeit von Ethylencarbonat, die Ionenleitfähigkeit zu verbessern und Temperaturschwankungen zu stabilisieren, ist der Grund für seine breite Verwendung als Hochleistungselektrolyt in Lithium-Ionen-Batterien. Diese Anwendung ist besonders wichtig für die Weiterentwicklung der Batterietechnologie, da sie die Energiedichte erhöht und die Sicherheit und Langlebigkeit der Batterien verbessert. In der Forschung ist Ethylencarbonat aufgrund seiner stabilen chemischen Struktur und seiner hohen Dielektrizitätskonstante auch für die Untersuchung von Lösungsmitteldynamik und -wechselwirkungen von großer Bedeutung und liefert Erkenntnisse für die Entwicklung fortschrittlicher Materialien und Prozesse.


Ethylene carbonate (CAS 96-49-1) Literaturhinweise

  1. Synthese von Dimethylcarbonat aus Ethylencarbonat und Methanol über Nano-Katalysatoren auf CeO2-MgO-Trägern.  |  Jun, JO., et al. 2015. J Nanosci Nanotechnol. 15: 8330-5. PMID: 26726512
  2. Abbau eines Ethylencarbonat/Diethylcarbonat-Gemischs mit Hilfe ionisierender Strahlung.  |  Wang, F., et al. 2017. Chemphyschem. 18: 2799-2806. PMID: 28419652
  3. Raumtemperaturverhalten von festen Polymerelektrolyten auf Poly(ethylenethercarbonat)-Basis für Lithium-Festkörperbatterien.  |  Jung, YC., et al. 2017. Sci Rep. 7: 17482. PMID: 29235501
  4. Entschlüsselung des Geheimnisses von Ethylencarbonat-Propylencarbonat in Li-Ionen-Batterien.  |  Xing, L., et al. 2018. Acc Chem Res. 51: 282-289. PMID: 29381050
  5. Bewertung einfacher Modelle für die molekulare Simulation von Ethylencarbonat und Propylencarbonat als Lösungsmittel für Elektrolytlösungen.  |  Chaudhari, MI., et al. 2018. Top Curr Chem (Cham). 376: 7. PMID: 29435669
  6. Zersetzung von Elektrolyten auf Ethylencarbonatbasis und Bildung von Festkörper-Elektrolyt-Interphasen auf Ca-Metallanoden.  |  Young, J. and Smeu, M. 2018. J Phys Chem Lett. 9: 3295-3300. PMID: 29856630
  7. NMR-Studie über die Abbauprodukte von Ethylencarbonat in Silizium-Lithium-Ionen-Batterien.  |  Jin, Y., et al. 2019. J Phys Chem Lett. 10: 6345-6350. PMID: 31584832
  8. Adsorption von Ethylencarbonat an den Hauptoberflächen des Lithium-Manganoxid-Spinells Li1-xMn2O4 (0,000 < x < 0,375): eine DFT+U-D3-Studie.  |  Ramogayana, B., et al. 2020. Phys Chem Chem Phys. 22: 6763-6771. PMID: 32168369
  9. Duale katalytische Ringöffnungspolymerisation von Ethylencarbonat zur Herstellung von abbaubarem PEG.  |  von Seggern, N., et al. 2020. Biomacromolecules. 21: 2661-2669. PMID: 32421335
  10. Mit Ethylencarbonat/Sulfolan plastifizierte Li-Nafion-Membran: Einfluss der Mischtemperatur auf die physikalisch-chemischen Eigenschaften.  |  Istomina, AS., et al. 2021. Polymers (Basel). 13: PMID: 33916722
  11. Konzentrierte LiFSI-Ethylencarbonat-Elektrolyte und ihre Kompatibilität mit Hochkapazitäts- und Hochspannungselektroden.  |  Aktekin, B., et al. 2022. ACS Appl Energy Mater. 5: 585-595. PMID: 35098043
  12. Hochgeschwindigkeits-C-H-Chlorierung von Ethylencarbonat unter Verwendung einer neuen Photoflow-Anlage.  |  Kasakado, T., et al. 2022. Beilstein J Org Chem. 18: 152-158. PMID: 35140816
  13. Aggregationsinduzierte spektrale Aufspaltung und Fermi-Resonanz von Ethylencarbonat in einer binären Mischung.  |  Wang, Z., et al. 2022. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 281: 121593. PMID: 35839693
  14. Ethylen-Carbonat-freie Elektrolyte für wiederaufladbare Li-Ion Pouch-Zellen bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt.  |  Yao, YX., et al. 2022. Adv Mater. 34: e2206448. PMID: 36100959
  15. Synthese von Glycerincarbonat aus Ethylencarbonat unter Verwendung von Zinkstearat als Katalysator: Betriebsbedingungen und kinetische Modellierung.  |  Alvarez Serafini, M., et al. 2023. Molecules. 28: PMID: 36770980

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ethylene carbonate, 100 g

sc-239958
100 g
$27.00

Ethylene carbonate, 500 g

sc-239958A
500 g
$36.00