Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ethyl vinyl sulfone (CAS 1889-59-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
(ethanesulfonyl)ethene
CAS Nummer:
1889-59-4
Molekulargewicht:
120.17
Summenformel:
C4H8O2S
Ergänzende Informationen:
Es handelt sich um ein Gefahrgut für den Transport und es können zusätzliche Versandgebühren anfallen.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ethyl Vinyl Sulfon (EVS) steht als eine organische Schwefelverbindung, die für ihre außergewöhnlichen Eigenschaften bekannt ist und daher in zahlreichen Anwendungen sehr wertvoll ist. Diese farblose, geruchlose und nicht-toxische Flüssigkeit ist in Wasser und Alkoholen löslich, aber unlöslich in Ether, Ketonen und Kohlenwasserstoffen. EVS hat sich als Reagenz in verschiedenen chemischen Synthesen, als Lösungsmittel für verschiedene organische Verbindungen und als Weichmacher für Polymere bewährt. Es nimmt an Interaktionen mit einer Vielzahl von Proteinen und Enzymen teil. Darüber hinaus hat es Interaktionen mit Proteinen gezeigt, die an der Zellproliferation und Apoptoseregulierung beteiligt sind.


Ethyl vinyl sulfone (CAS 1889-59-4) Literaturhinweise

  1. Eine neuartige Eintopfreaktion: durch zwitterionische Rhodiumkomplexe katalysierte Hydroaminovinylierung von Vinylsulfonen und einem Vinylphosphonat.  |  Lin, YS., et al. 2001. J Am Chem Soc. 123: 7719-20. PMID: 11481003
  2. Entwicklung von Peptidomimetika mit einem Vinylsulfon-Gefechtskopf als irreversible Falcipain-2-Inhibitoren.  |  Ettari, R., et al. 2008. J Med Chem. 51: 988-96. PMID: 18232656
  3. Der Sortase-Inhibitor Phenylvinylsulfon hemmt die Adhärenz und Invasion von Renibacterium salmoninarum in Wirtszellen.  |  Sudheesh, PS., et al. 2007. Dis Aquat Organ. 78: 115-27. PMID: 18286808
  4. Entwicklung neuartiger Peptidomimetika, die eine Vinylsulfoneinheit enthalten, als Proteasominhibitoren.  |  Ettari, R., et al. 2011. ChemMedChem. 6: 1228-37. PMID: 21506279
  5. Erhöhte Toxizität der Proteinvernetzer Divinylsulfon und Diethylacetylendicarboxylat im Vergleich zu verwandten monofunktionellen Elektrophilen.  |  West, JD., et al. 2011. Chem Res Toxicol. 24: 1457-9. PMID: 21812477
  6. Einstufige 'Klick'-Methode zur Erzeugung von Vinylsulfon-Gruppen auf hydroxylhaltigen wasserlöslichen Polymeren.  |  Yu, Y. and Chau, Y. 2012. Biomacromolecules. 13: 937-42. PMID: 22229738
  7. Oxidative Kopplung von Michael-Akzeptoren mit Aryl-Nukleophilen durch Rhodium-katalysierte C-C-Bindungsaktivierung.  |  Gregerson, CE., et al. 2017. Org Biomol Chem. 15: 5944-5948. PMID: 28675229
  8. Untersuchung und Demonstration von Katalysator/Initiator-getriebener Selektivität in Thiol-Michael-Reaktionen.  |  Frayne, SH., et al. 2017. J Org Chem. 82: 7946-7956. PMID: 28695735
  9. Die Identifizierung von Zielmolekülen zeigt, dass die Protein-Arginin-Methyltransferase 1 ein potenzielles Ziel von Phenylvinylsulfon und seinen Derivaten ist.  |  Yu, CH., et al. 2018. Biosci Rep. 38: PMID: 29540535
  10. Bi-Affinitäts-Elektrolyt zur Optimierung der Hochspannungs-Lithium-Reich-Manganoxid-Batterie durch eine Schnittstellenmodulationsstrategie.  |  Yuan, X., et al. 2023. Angew Chem Int Ed Engl. e202304121. PMID: 37226711
  11. Die Reaktivität von Hydroxylgruppen an verschiedenen taktischen Sequenzen auf Poly(vinylalkohol) in der Additionsreaktion mit Vinylsulfoxiden und Vinylsulfonen  |  , et al. 1991. Polymer JournalI. 23: 1105–1109.
  12. Relative Reaktivität und Selektivität von Vinylsulfonen und Acrylaten bei der Thiol-Michael-Additionsreaktion und Polymerisation  |  Chatani, S., Nair, D. P., & Bowman, C. N. 2013. Polymer Chemistry. 4(4): 1048-1055.
  13. Mechanistische Modellierung der Kinetik der Thiol-Michael-Additionspolymerisation: Strukturelle Auswirkungen der Thiol- und Vinylmonomere  |  Sijia Huang, Jasmine Sinha, Maciej Podgórski, Xinpeng Zhang, Mauro Claudino, and Christopher N. Bowman*. 2018. Macromolecules. 51(15): 5979–5988.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ethyl vinyl sulfone, 5 g

sc-228082
5 g
$104.00